Halva ist ein süßes Produkt, dessen Nährwerte und gesundheitliche Eigenschaften in Polen seit langem geschätzt werden. In unserem Land ist Sesam Halva die bekannteste, aber Halva wird auch aus anderen Ölsaaten hergestellt. Auch die griechische und türkische Halva gewann an Popularität. Überprüfen Sie, welche Halva auf dem Markt erhältlich ist, finden Sie heraus, was die verschiedenen Arten von Halva unterscheidet und welche Nährwerte Halva aufweist. Probieren Sie auch das Rezept für hausgemachte Halva.
Halva ist ein Süßwarenprodukt, das sich durch eine fettige, faserige, krümelige Textur aus Ölsaaten und Karamell auszeichnet. Die Eigenschaften und Nährwerte von Halva wurden zuerst von den Bewohnern des Iran geschätzt, woher es stammt. Von dort aus verbreitete sich die Halva in den Nahen Osten und nach Zentralasien. Es kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Indien nach Europa. Obwohl Halva reich an Fett ist, enthält es hauptsächlich einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, was sich auf seine gesundheitlichen Eigenschaften auswirkt. Sie können also danach greifen, aber nur von Zeit zu Zeit und in mäßigen Mengen, inkl. aufgrund des Heizwertes. Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, müssen diese jedoch vollständig aufgeben.
Halva: Arten und Herstellungsverfahren
Abhängig von den Samen, die für die Herstellung verwendet werden, gibt es verschiedene Arten von Halva. Daher können wir die berühmteste Sesam- und Sonnenblumenhalva sowie Pistazien-, Mandel- und Erdnusshalva erwähnen.
Halva wird auch aus anderen Zutaten hergestellt. In Russland wird Halva aus Mohn, Sonnenblumenkernen und Nüssen hergestellt. Indische Halva wird aus in Milch gekochten Karotten unter Zusatz von Gewürzen hergestellt, während Halva in Südasien mit Grieß sowie in Afghanistan und Indien - basierend auf Grieß - hergestellt wird. Darüber hinaus gibt es auch andere Varianten von Halva: Griechische Halva, die auf Basis von Maisstärke hergestellt wird, und türkische Halva, die wie Zuckerwatte aussieht und nach Tahini (Sesampaste) schmeckt. Die türkische Halva erhält eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von denen die bekanntesten Pistazien-, Vanille- und Kakaohälva sind.
Die Herstellung von Halva beginnt mit der Herstellung von öligem Fruchtfleisch, indem die Samen getrennt geschält und geröstet werden, gefolgt von sofortigem Abkühlen auf 50 ° C und Mahlen, um ein Fruchtfleisch zu erhalten. Anschließend wird dem Fruchtfleisch Karamellmasse, möglicherweise Aromen, zugesetzt und von Hand gemischt, bis eine charakteristische Struktur erhalten wird: prall, elastisch, mit einer hellen Cremefarbe und einer leicht glänzenden Oberfläche. Die Halva wird dann geformt und verpackt.
Lesen Sie auch: Was ersetzen gekaufte Süßigkeiten? Rezepte für hausgemachte Riegel und Gemüsesüßigkeiten. Gesunde Snacks - was zwischen den Mahlzeiten essen? Kalorientabelle: SüßigkeitenHalva: Nährwerte
Nährwert in 100 g Sesam Halva
Kalorienwert | 516 kcal |
Protein | 14,2 g |
Fette | 33,1 g |
Gesättigte Fettsäuren | 4,75 g |
Einfach ungesättigte Fette | 14,27 g |
Mehrfach ungesättigte Fette | 14,0 g |
Cholesterin | 0,0 mg |
Kohlenhydrate | 46,4 g |
Ballaststoff | 5,7 g |
Saccharose | 15,8 g |
Natrium | 123 mg (8% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen) |
Kalium | 198 mg (4%) |
Kalzium | 58 mg (6%) |
Phosphor | 395 mg (56%) |
Magnesium | 193 mg (48%) |
Eisen | 3 mg (30%) |
Zink | 1,43 mg (13%) |
Vitamin A. | 1 ug (0,1%) |
Vitamin E. | 1,29 mg (13%) |
Vitamin B1 | 0,4 mg (31%) |
Vitamin B2 | 0,23 mg (18%) |
Niacin | 3,83 mg (24%) |
Vitamin B6 | 0,4 mg (31%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Vitamin C | 0,0 ug (0%) |
Vitamin-D | 0,0 ug (0%) |
Quelle: Tabellen zum Nährwert von Lebensmitteln und Gerichten des Food and Nutrition Institute,% des empfohlenen Tagesverbrauchs basierend auf den Ernährungsstandards des Institute of Food Science, 2012
Halva: Nährwerte und Eigenschaften. Ist Halva gesund?
Der Nährwert von Halva beruht hauptsächlich auf dem Gehalt an Sesam in seiner Zusammensetzung. Obwohl Halva ein kalorisches (100 g Halva liefert 516 kcal) und fettreiches Produkt ist, enthält es hauptsächlich einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Darüber hinaus ist Halva reich an Mineralien: Phosphor, Magnesium und Eisen sowie B-Vitaminen und Vitamin E.
Halva ist kein Produkt, das wir jeden Tag essen sollten. Lassen Sie es uns von Zeit zu Zeit und in kleinen Mengen wählen.
Vitamin B1 wirkt sich positiv auf das Nerven-, Immun- und Kreislaufsystem aus, indem es die Blutgefäße stärkt und sie vor der Ansammlung von Cholesterinablagerungen schützt. Darüber hinaus kann Halva aufgrund des Gehalts an B-Vitaminen, Phosphor und Antioxidantien die Entwicklung von Magen-Darm-Krebs verhindern, die Lungenfunktion verbessern und Migränekopfschmerzen lindern.
Halva, das aus Samen anderer Ölsaaten als Sesam hergestellt wird, unterscheidet sich geringfügig im Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Die von Sonnenblumenkernen produzierte Halva zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin B1, Pistazienhalva - Magnesium, Phosphor, Kalium, Kupfer und Vitamin B6 aus, Mandelhalva ist reich an Magnesium und Kalium und Erdnusshalva - Vitamine B2, B6 und Niacin.
Empfohlener Artikel:
Tahini (Sesampaste) - Eigenschaften und NährwerteHalva - warum Sesam Halva essen? Was sind die Eigenschaften und Nährwerte?
Quelle: x-news.pl/TVN Style
WissenswertHalva - Kontraindikationen
Halva wird wegen seines hohen Kaloriengehalts, Diabetikern, Menschen mit Verdauungssystemerkrankungen und Allergikern nicht für übergewichtige Menschen empfohlen. Der Verzehr von Halva durch Sesamallergiker ist mit Bauchschmerzen, allergischen Hautausbrüchen oder laufender Nase verbunden.
Welche Halva solltest du wählen?
Das Sortiment an Halva auf dem Markt ist extrem breit: traditionelle Halva, aromatisierte Halva, Halva mit Zusatz von getrockneten Früchten, Halva in Schokolade, verkauft in Einzelverpackungen oder nach Gewicht. Sie unterscheiden sich in Qualität, Geschmack und Gehalt an verstärkenden Substanzen. Bei der Auswahl von Halva lohnt es sich, die auf der Verpackung angegebene Zusammensetzung zu befolgen und diejenige mit der kürzestmöglichen und ohne Zusatz von Emulgatoren, Aromen, Farbstoffen, gehärteten Fetten oder Glucose-Fructose-Sirup auszuwählen. Es lohnt sich auch, auf den Prozentsatz an Sesam zu achten - je höher dieser Wert ist, desto besser ist die Qualität von Halva und desto größer sind die gesundheitlichen Vorteile, die durch Sesam und den Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen (Melasse, Mandeln, Zucker, Samen) bestimmt werden.
Halva von guter Qualität sollte keinen bitteren und seifigen Geschmack oder eine harte Konsistenz haben, und es sollte kein Öl daraus austreten. Eine gut vorbereitete Halva bröckelt nicht und haftet nicht an den Zähnen. Sie zeichnet sich durch die dunkle Farbe der Masse und eine schleimige Haut aus.
Halva - Katarzyna Bosacka schlägt vor, wie man eine gute Halva wählt
Quelle: x-news.pl/Dzień Dobry TVN
Halva - Verwendung in der Küche. Wie Halva lagern?
Halva eignet sich perfekt als süßer Snack, aber nicht nur. Auf der Basis von Halva können Sie Desserts mit Joghurt oder Gelee, Käsekuchen, Shortbread-Keksen und Halva-Cremes für Kuchen zubereiten.
Lagern Sie die Halva nicht länger als einen Monat im Kühlschrank, verschlossen in einem Glasbehälter.
Es wird für Sie nützlich seinHalva - ein Rezept für hausgemachte Halva
Zutaten:
- 500 g geröstete Sesampaste (Tahini)
- 500 g Honig
- 1 Teelöffel Rapsöl
Eine Methode zur Herstellung:
Bereiten Sie eine Backform vor, legen Sie sie auf Pergamentpapier und bestreichen Sie sie mit Rapsöl. Den Tahini in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis die Temperatur 50 Grad Celsius erreicht. Bei Erreichen dieser Temperatur vom Herd nehmen, flüssigen Honig hinzufügen und gründlich mischen. Wenn sich die Mischung von den Rändern der Pfanne zu lösen beginnt, gießen Sie sie in das Backblech und glätten Sie die Oberfläche mit einem breiten Holzlöffel. Lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen und kühlen Sie es dann für ca. 3 Stunden.
Wenn Sie aromatisierte Halva zubereiten möchten, fügen Sie eine Vanilleschote, Kakao, Pistazien oder Mandeln hinzu.
Empfohlener Artikel:
Sesam und Sesamöl - ernährungsphysiologische Eigenschaften und Anwendung