Magengeschwüre treten am häufigsten bei Menschen auf, die unter Stress stehen, in Eile essen, Kaffee trinken, Zigaretten rauchen und sich nicht ausruhen können ... Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese leidende Ulkuskrankheit vermeiden können.
Ulkuskrankheit kann anfänglich Symptome entwickeln, die leicht mit Verdauungsstörungen verwechselt oder durch übermäßiges Essen, Stress oder Neurose erklärt werden können. Sie müssen sich dessen bewusst sein, da Sie in diesem Stadium immer noch die Bildung eines Magengeschwürs oder Zwölffingerdarmgeschwürs verhindern können.
Manchmal reicht es aus, einige Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, manchmal ist es auch notwendig, Medikamente einzunehmen. Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt, kann es zu einer chronischen Gastritis und Erosion kommen (Läsion nur innerhalb der Schleimhaut, oberflächlicher als ein Geschwür). Schließlich entwickelt sich eine Ulkuskrankheit, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt, zu schwerwiegenden Komplikationen (z. B. Magen-Darm-Blutungen) führt und das Risiko für Magenkrebs erhöht. Menschen, die jung bis mittleren Alters, überarbeitet und neurotisch sind, haben häufig Geschwüre, aber sie passieren auch Teenagern.
Ulkuskrankheiten
Die häufigsten Symptome einer Ulkuskrankheit:
- Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch 1-3 Stunden nach dem Essen und Abnahme nach dem Essen;
- Schmerzen, die morgens aufwachen oder morgens auftreten (auf nüchternen Magen);
- sich nach dem Essen satt fühlen;
- Gewichtsverlust.
- Wenn Sie sie bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Geschwüre müssen behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Stress und schlechte Ernährung, die für Ulkuskrankheiten verantwortlich sind
Hohe Adrenalinspiegel belasten die Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut, behindern die Blutversorgung und beeinträchtigen die epitheliale Regeneration. Infolgedessen ist die Schleimhaut anfälliger für die Einwirkung von Salzsäure. Darüber hinaus regt Stress den Körper dazu an, mehr Salzsäure abzuscheiden, und sein Überschuss schädigt die Schleimhaut. All dies führt zu einer Schwächung der epithelialen Immunität und einer Entzündung der Schleimhaut, was Erosion und Ulzerationen fördert. Es ist die Rede von Stressgeschwüren, die über Nacht unter dem Einfluss schwerer Spannungen auftreten können.
Ein Verbündeter von Geschwüren isst hochverarbeitete Produkte, fetthaltige und frittierte Lebensmittel, verwendet übermäßig Kaffee und Alkohol, Salz, würzige Gewürze und vermeidet Gemüse und Obst.
Eine weitere Ursache ist das Aufstoßen der Galle in den Magen. Es wird normalerweise nur im Zwölffingerdarm gefunden. Wenn das Verdauungssystem ausfällt, geht es zurück in den Magen und schädigt die Schleimhaut.
Ulkuskrankheit - Ursachen der Bildung
Es ist hauptsächlich für Ulkuskrankheiten verantwortlich Helicobacter pylori. Dieses Bakterium ist mehr als die Hälfte der Menschen auf der Welt und sogar 80 Prozent infiziert. erwachsene Polen. Sie können sich durch die Einnahme infizieren, z. B. durch: Wasser, Lebensmittel, medizinische Geräte oder sogar einen Kuss (wahrscheinlich werden die Bakterien durch menschliche Sekrete, z. B. Speichel, übertragen).
Die Infektion tritt normalerweise in der frühen Kindheit durch Spielzeug in den Mund. In Ländern mit schlechter Hygiene sind fast 100 Prozent infiziert. Population. Das Risiko der Übertragung von Bakterien auf Erwachsene ist gering.
Die meisten Bakterienträger fühlen sich nicht unwohl und lernen daher versehentlich etwas über die Bakterien. Sie können ein Träger davon sein und haben nie Geschwüre. Allerdings etwa 10 Prozent. Ulkuskrankheit entwickelt. Es ist nicht genau bekannt, warum manche Menschen krank werden und andere nicht. Es wird über erbliche Tendenz gesagt - in 50 Prozent. Geschwüre treten in Familien auf. Menschen mit Blutgruppe 0 (30–40%) sind anfälliger.
Ulkuskrankheit wird durch einen ungesunden Lebensstil begünstigt. Hier steht das Rauchen an erster Stelle - die Bestandteile des Rauches zerstören die Schleimhaut - die natürliche Schutzbarriere des Magens. Sie können ein Geschwür bekommen, indem Sie überschüssige entzündungshemmende Mittel und Schmerzmittel (NSAIDs) einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente, sogar Aspirin - alle schädigen die Schleimhaut. Zubereitungen, die bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen verwendet werden, verursachen auch Chaos im Magen.
Behandlung von Magengeschwüren
Allgemein verfügbare Präparate gegen Verdauungsstörungen und Sodbrennen (Schutz der Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens, Neutralisierung überschüssiger Magensäure oder Hemmung der Produktion) lindern die Symptome, heilen oder verwischen jedoch nicht das Krankheitsbild. Sie können nur vorübergehend verwendet werden. Wenn Sie Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um herauszufinden, was mit Ihnen tatsächlich nicht stimmt (wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Gastroenterologen).
Der grundlegende diagnostische Test ist die Gastroskopie (er ermöglicht die Beurteilung des Zustands der Schleimhaut und die Entnahme von Proben aus dem betroffenen Bereich zur histopathologischen Untersuchung, normalerweise ein Test auf das Vorhandensein von Helicobacter pylori). Ein Bluttest zum Nachweis des Bakteriums kann in einem analytischen Labor oder von Ihnen selbst mit einem in einer Apotheke erhältlichen Kit durchgeführt werden (die Zuverlässigkeit solcher Tests beträgt jedoch weniger als 50%).
Aufgrund der Tatsache, dass das Vorhandensein von Bakterien nicht immer eine Krankheit bedeutet, wird die endgültige Diagnose von einem Arzt gestellt. Abhängig von der Diagnose wird er eine angemessene Behandlung anwenden. Im Falle einer Ulkuskrankheit müssen Sie nicht nur Ihren Lebensstil ändern, sondern auch entsprechend ausgewählte Antibiotika und ein Medikament einnehmen, das die Sekretion von Magensaft erheblich reduziert (Protonenpumpenblocker).
Magenschutzprogramm
Verwalten Sie Ihren Stress. Wenn sich Stress ansammelt, wird dies früher oder später die Arbeit des Verdauungstrakts beeinträchtigen. Ersticken Sie nicht an schlechten Gefühlen, sprechen Sie mit Ihren Lieben über Probleme. Versuchen Sie zweimal im Jahr in den Urlaub zu fahren. Bedauern Sie keine körperliche Aktivität an der frischen Luft - Sie werden Ihren Körper mit Sauerstoff versorgen, die Arbeit des Verdauungstrakts verbessern und sich entspannen. Hör auf zu rauchen.
Sei vorsichtig, was du isst und trinkst. Begrenzen Sie schwer verdauliche, fettige und gebratene Lebensmittel (sie erhöhen den Säuregehalt des Magensafts und bleiben lange im Magen). Beim Braten entstehen Substanzen, die die Schleimhaut reizen. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel - sie enthalten viele chemische Inhaltsstoffe, die dem Magen nicht gleichgültig sind. Kaffee, starker Tee, Süßigkeiten, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke stehen auf der schwarzen Liste - sie erhöhen die Sekretion von Salzsäure. Verwenden Sie in Maßen Salz und würzige Gewürze. Essen Sie so viel Gemüse und Obst wie möglich - die darin enthaltenen Antioxidantien verringern das Risiko einer Helicobacter pylori-Infektion und schützen die Schleimhaut. Trinken Sie viel Wasser - es verbessert die Verdauung und reinigt.
Iss regelmäßig und langsam. Vorzugsweise kleine Portionen 4-5 mal am Tag. Sowohl unregelmäßiges Essen als auch übermäßiges Essen stören die Verdauung. Wenn Sie unterwegs ein Sandwich schlucken oder über die Platte nachdenken, wird die Sekretion von Verdauungsenzymen gestört und die Arbeit der Magen- und Darmmuskulatur gestört. Die dann produzierte übermäßige Menge an Salzsäure reizt die Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens. Vor dem Schlafengehen nicht zu viel essen. Der Verdauungstrakt muss nachts ruhen.
Missbrauche keine Medikamente. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Arzneimittel mit analgetischer und entzündungshemmender Wirkung anwenden. Daraus lernen Sie, wann und wie Sie es einnehmen und was die Kontraindikationen sind. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Nach Einnahme einer doppelten Dosis steigt die Wirksamkeit der meisten dieser Medikamente nicht an. Mischen Sie keine NSAIDs miteinander, da sich sonst Nebenwirkungen ansammeln. Nehmen Sie Antibiotika nicht alleine ein - sie stören die Bakterienflora des Verdauungstrakts. Während der Behandlung wird der Arzt ein Präparat verschreiben, das die Magenschleimhaut schützt.
Schätzen Sie die Kräuter. Probleme mit dem Verdauungstrakt werden durch Kamille, Dill und Zitronenmelisse verhindert. Sie wirken beruhigend, entzündungshemmend und diastolisch und lindern Reizungen. Minze sollte von Menschen vermieden werden, die zu Säure neigen, da dies die Krankheit erhöht. Trinken Sie ein Glas Leinsamen-Abkochung, essen Sie ein paar Mandeln - sie sind alkalisch, so dass sie Salzsäure im Magen neutralisieren. Aloe-Saft lindert Reizungen der Schleimhaut der Speiseröhre.