Dextrokardie ist der medizinische Begriff für die falsche Position des Herzens. Finden Sie heraus, was es genau bedeutet, ob es schwerwiegende Folgen haben kann, wie Dextrokardie diagnostiziert werden kann und mit welchen anderen Erkrankungen es verbunden sein kann.
Dextrokardie ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn das Herz nicht richtig positioniert ist. Physiologisch befindet sich das Herz in der Brust, hinter dem Brustbein, die Spitze und 2/3 dieses Organs befinden sich auf der linken Seite der Mittellinie und 1/3 auf der rechten Seite.
Im Falle einer Dextrokardie wird sie verschoben und das Positionsverhältnis wird umgekehrt, außerdem befindet sich die Herzspitze auf der rechten Seite.
Dieser Zustand ist daher ein Spiegelbild der richtigen Position dieses Organs.
Es kommt vor, dass Dextrokardie mit einer Veränderung der Position anderer Organe des menschlichen Körpers einhergeht. Wenn die Position anderer Organe von Brust und Bauch ein Spiegelbild ihrer normalen Position ist, z. B. die Leber links und die Milz rechts, sprechen wir von viszeraler Inversion (lateinisch) Situs inversus).
Ursachen der Dextrokardie
Dextrokardie ist ein angeborener Defekt, der am häufigsten durch genetische Mutationen verursacht wird und auf Störungen zurückzuführen ist, die in den frühen Stadien der Embryonalentwicklung auftreten.
Die Inzidenz ist gering, es wird geschätzt, dass eines von 12.000 Kindern damit geboren wird.
Bisher wurden keine Faktoren entdeckt, die die Wahrscheinlichkeit dieses Defekts erhöhen. Es wurde nur beobachtet, dass bei einigen Menschen eine Dextrokardie von einer Ziliardyskinesie begleitet ist, d. H. Eine abnormale Struktur und Funktion von Zilien, die das Epithel der Atemwege bedecken.
Dextrokardie: Symptome und Diagnose
Es ist wichtig zu wissen, dass Dextrokardie selbst und sogar viszerale Inversion normalerweise keine Symptome verursachen und die Diagnose meistens zufällig gestellt wird - normalerweise auf der Grundlage einer routinemäßigen Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder einer Ultraschalluntersuchung des Abdomens.
Dextrokardie kann eine ärztliche Untersuchung erschweren, da sie die Auskultationsstellen der Herzklappen vollständig verändert.
Darüber hinaus erschwert die viszerale Inversion die Diagnose erheblich, z. B. kann aufgrund der atypischen Lage des Anhangs die Entzündung übersehen werden, da bei Menschen mit viszeraler Inversion die mit dieser Krankheit verbundenen Schmerzen vollständig atypisch auftreten können - auf der linken Seite.
Wenn Dextrokardie von den oben genannten Ziliarerkrankungen begleitet wird, kann dies zu häufigen Infektionen der Atemwege, Atemnot und Pankreaserkrankungen führen. Diese Zustände sind jedoch auf eine Beeinträchtigung der Zilien und nicht auf eine abnormale Organpositionierung zurückzuführen.
Muss Dextrokardie behandelt werden?
Das Fehlen von Dextrokardie und viszeralen Inversionssymptomen bedeutet, dass diese Zustände nicht behandelt werden und es keine wirksamen Methoden für ihre Behandlung gibt.
Es ist jedoch wichtig, die Ärzte zu informieren, falls jemals eine solche Diagnose gestellt wurde, hauptsächlich aufgrund der oben erwähnten möglichen Schwierigkeiten bei der Diagnose.
Wenn Dextrokardie mit anderen Krankheiten verbunden ist, wie z. B. Veränderungen der Gefäßposition, kann eine Operation erforderlich sein, die meistens direkt nach der Geburt des Kindes durchgeführt wird. Im Falle einer Schädigung der Zilien ist eine Behandlung erforderlich, um auf das durch die Krankheit am stärksten geschädigte Organ abzuzielen.
Über den Autor