Sonnenbrand bei Kindern tritt schneller auf als bei Erwachsenen. Wenn Sonnenbrand auftritt - die Haut wird rot und weist sogar Blasen auf - muss sie zunächst gekühlt und beruhigt werden. Und dosieren Sie in Zukunft die Sonne sorgfältig auf das Kind und schützen Sie seine Haut mit Sonnenschutzmitteln.
Kinder haben viel leichter einen Sonnenbrand als Erwachsene. Die Haut des Babys ist dünner als unsere und das Ultraviolett dringt tiefer in sie ein. Außerdem sind die Schweißdrüsen noch nicht voll funktionsfähig und das Baby ist weniger kalt als wir. Aber Kinder mögen normalerweise die Sonne und es ist nicht immer möglich, ein munteres Kind davon zu überzeugen, unter einem Regenschirm oder im Schatten eines Baumes zu spielen. Was ist zu verwenden, wenn das Kind brennt?
Es ist ein Sonnenbrand
Wenn die Haut des Kindes nach einem Spaziergang oder einem Sonnenbad rot ist, das Kind weint, ausflippt oder über Schmerzen klagt, können wir sicher sein, dass das Kind einen Sonnenbrand hat. Normalerweise treten solche Symptome 2-4 Stunden nach Verlassen der Sonne auf. Manchmal können bereits winzige Blasen auf der Haut sein. Sie müssen sofort, aber ruhig reagieren, um das Kind nicht mit Ihrer Nervosität zu verärgern.
Lesen Sie auch: Wie schützen Sie Kinder vor Hitze? Wie kann ich verhindern, dass mein Kind einen Sonnenstich bekommt? Ein Kind vor der SONNE schützen - wie geht das effektiv? SUNSTOCK bei Kindern - Symptome. Was tun, wenn Ihr Baby einen Hitzschlag hat?
Was ist bei verbrannter Haut eines Kindes anzuwenden?
Zunächst kühlen wir seinen Körper. Wir wenden kalte Kompressen an, z. B. aus einem in kaltem Wasser getränkten Handtuch oder Blatt. Sie können auch Sprühwasser verwenden. Wir streuen es auf die verbrannten Stellen, legen ein dünnes Stück Taschentuch (trennen es) und bestreuen es erneut mit Wasser. Wir wenden Wraps für 15-20 Minuten an, wechseln sie regelmäßig oder bestreuen sie mit einer anderen Portion kaltem Wasser. Wir tun dies auch dann, wenn das Kind Schüttelfrost hat, da bei Überhitzung die Thermoregulation möglicherweise nicht funktioniert und das Kind vor Kälte zittert und die Haut heiß ist.
Nach dem Abkühlen beruhigen wir die Haut. Am besten sind Mousses, Gele oder leichte Emulsionen mit Panthenol, Allantoin oder Aloe, die wir in der Apotheke kaufen. Wenn Sie nicht über die entsprechende Kosmetik verfügen, können Sie Fenistil-Bissgel auf die Haut des Kindes auftragen, das kühlend und beruhigend wirkt. Wenn wir es nicht haben, kaufen wir wenigstens kalten Naturjoghurt, Buttermilch oder Kefir. Tragen Sie es auf die verbrannten Stellen auf und lassen Sie es trocknen. Dann abwaschen und die nächste Portion aufsetzen. Alle Behandlungen werden sanft durchgeführt, um die gereizte Haut nicht zu reiben. Eine vorübergehende Behandlung mit kalten Milchprodukten kühlt ab und lindert Verbrennungen. Es lohnt sich jedoch, in die Apotheke zu gehen, um ein Heilmittel gegen Verbrennungen und gereizte Haut zu erhalten, zum Beispiel Alantansalbe oder Panthenolschaum.
Wenn das Kind weint und sich beschwert, lohnt es sich, ihm ein Schmerzmittel zu geben, da die Schmerzen bei sonnenverbrannter Haut störend sind.
Wie lange dauert eine Verbrennung?
Glücklicherweise heilen Sonnenbrände schnell. Bereits am nächsten Tag sollte das Kind eine deutliche Erleichterung verspüren, und in zwei oder drei Tagen wird sich die Haut wieder normalisieren. Wenn dies nicht der Fall ist und sich große Blasen auf der Haut befinden, müssen Sie mit Ihrem Kind einen Arzt aufsuchen.
WichtigWeniger Sonne in der Kindheit, mehr Gesundheit im Erwachsenenalter
Das im Alter von wenigen Jahren absorbierte Ultraviolett spielt auf uns, wenn wir das mittlere Alter erreichen. Verbrennungen und Sonnenschäden sammeln sich in der Haut an. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Photoalterung (d. H. Das Auftreten von Falten infolge der Wirkung von freien Radikalen, die durch ultraviolettes Licht verursacht werden) und Melanom das Ergebnis von Sonnenbaden bis zum Alter von 20 Jahren ist. Insbesondere in der Kindheit, wenn der Melaninproduktionsmechanismus noch nicht voll funktionsfähig ist, tritt der größte Schaden auf. Es ist wahr, dass die Sonne benötigt wird, um Vitamin D zu synthetisieren, das für die Gesundheit wichtig ist. Aber nur 15 Minuten Sonnenbaden reichen aus, damit der Körper genug davon produziert.
Empfohlener Artikel:
Wie man sich sicher bräunt und Hautverbrennungen behandelt? Gesunde Bräunungsanleitung