Lymphknoten - jeder von uns hat Tausende von ihnen. Wenn wir gesund sind, sind wir uns ihrer Existenz nicht bewusst. Erst wenn etwas passiert, können wir die vergrößerten Lymphknoten leicht mit unseren Fingern fühlen. Normalerweise ist es nichts Ernstes, aber Sie müssen wachsam sein. Manchmal können geschwollene Lymphknoten auf eine schwere Krankheit hinweisen. Was müssen Sie über die Struktur, Verteilung und Rolle von Lymphknoten wissen?
Lymphknoten sind Teil des lymphatischen (lymphatischen) Systems, das Ihren Körper vor Infektionen schützt und Ihre Körperflüssigkeiten im Gleichgewicht hält. Sie sind normalerweise bohnenförmig, 1 bis 25 Millimeter lang und im ganzen Körper verteilt.
Lymphknoten spielen im Körper eine sehr wichtige Rolle: Sie schützen uns vor Krankheiten.
Lymphknoten treten einzeln oder in Gruppen auf, die meisten davon im Nacken, in supraklavikulären Gruben, in der Leiste, in den Achselhöhlen, im Unterkiefer und in den Knien.Einige Lymphknoten befinden sich flach unter der Haut (im Nacken, in den Achselhöhlen, in der Leiste), andere im Bereich der inneren Organe (Bauch, Brust). Sie sind alle durch ein Netzwerk von Lymphgefäßen miteinander verbunden, durch das die Lymphe (Lymphe) transportiert wird.
Lesen Sie auch: Nachtschweiß: Nachtschweiß ist häufig ein Symptom der Krankheit Lymphsystem (Lymphsystem): Struktur und Rolle, die häufigsten Krankheiten Vergrößerte Lymphknoten - Ursachen
Lymphknoten: Hüter der Immunität
Der Knoten ist von einer Bindegewebskapsel umgeben und hat in der Mitte zahlreiche Trennwände, die das retikuläre Parenchym trennen. Es gibt einen kortikalen Teil, d. H. Lymphatische Papeln, und einen Kernteil, d. H. Kernstränge (Fasern). Die Klumpen bilden Lymphozyten - Zellen, die Antikörper produzieren. Die Lymphozyten werden auf den Strängen abgelagert und dort gelagert.
Lymphknoten filtern die Lymphe, reinigen sie von Bakterien, Pilzen, Viren und Krebszellen, die sich aus den Zwischenräumen zwischen den Körperzellen angesammelt haben, und zerstören dann jeden Eindringling, der in den Blutkreislauf gelangen möchte.
Vergrößerte Lymphknoten: Ursache herausfinden!
Infolge des Vorhandenseins von Keimen kommt es zu einer signifikanten Erhöhung des Blutflusses durch die betroffenen Knoten, was in Kombination mit der anhaltenden Entzündungsreaktion in ihnen zu einer signifikanten Vergrößerung (Lymphadenopathie) führt. Die Knoten können dann die Größe einer Olive oder einer Walnuss haben. Eine leichte Entzündung reicht aus, um sie wahrnehmbar zu machen - sie sind weich, können frei bewegt werden, manchmal tun sie weh. Selbst die geringfügige Reizung der Haarfollikel während der Epilation kann dazu führen, dass sich die Knoten in der Nähe, in der Achselhöhle oder am Bein bemerkbar machen. Neun von zehn Fällen vergrößerter Lymphknoten weisen auf eine systemische Virusinfektion hin. Vergrößerte Knoten können auch eine Autoimmunerkrankung (z. B. Lupus, rheumatoide Arthritis), eine allergische oder zoonotische Erkrankung (Toxoplasmose) signalisieren oder vor Krebs warnen.
WichtigJede Vergrößerung der Knoten über 1 cm erfordert eine Beratung, insbesondere wenn sie hart und schmerzlos sind und sich nicht frei bewegen können. Wenn es von Schwäche, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit begleitet wird, kann es ein Symptom für Krebs sein. Um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen, die auf der Grundlage von Blutuntersuchungen und visueller Inspektion gestellt wurde, wird Ultraschall an verschiedenen Körperteilen, z. B. Lymphknoten im Nacken, durchgeführt. Meistens wird jedoch der Zustand der Bauchhöhle beurteilt (der Arzt sucht dann nach vergrößerten Lymphknoten, veränderter Leber, Milz). Röntgenaufnahme der Brust, mit der das Vorhandensein vergrößerter Lymphknoten im Mediastinum beurteilt werden kann. In bestimmten Fällen muss eine Biopsie oder der gesamte Knoten zur histopathologischen Untersuchung entnommen werden.
Lymphknoten - welche Rolle spielen sie im Körper?Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
monatlich "Zdrowie"