Nicht alle Geschäfte werden wieder geöffnet. Viele Mieter haben beschlossen, die letzten Schritte zu unternehmen, d. H. Die Mietverträge für Räumlichkeiten in Einkaufszentren zu kündigen. Die Schuld an allem ist die Schließung der Läden und die Verpflichtung, trotz fehlender Einnahmen hohe Mieten für die Miete zu zahlen.
Wie von der Regierung empfohlen, können wir am 4. Mai zum Einkaufszentrum gehen. Die Anzahl der Personen im Geschäft sieht jedoch folgendermaßen aus: 1 Person pro 15 Quadratmeter. Dazu müssen Sie einen Abstand von 2 Metern einhalten, keine Spielplätze, Fitnessclubs und Restaurants, in denen vor Ort gegessen wird. Masken und Handschuhe müssen getragen werden.
Gemeinschaftsräume (Korridore, Toiletten, Aufzüge und Türgriffe, Handläufe, Knöpfe) und Umkleidekabinen werden durch zusätzliche Reinigungsarbeiten abgedeckt. Dies sollte mit dem Verbot der Verteilung von Flugblättern und der Trennung der gastronomischen Zone sowie dem Verbot des Essens dort (nur zum Mitnehmen) einhergehen.
Lesen Sie auch: Einwegdarlehen für Unternehmer - wann alle Unternehmen eröffnen?
Die Einschränkungen sehen auch die Installation von Desinfektionsmitteln am Eingang zur Galerie und zu den Geschäften vor. Es werden jedoch nicht alle Geschäfte wieder geöffnet.
- Quiosque schließt sich der Liste der Marken an, die Geschäfte schließen - die Kette kündigte die Schließung von 32 Geschäften oder fast einem Drittel aller Geschäfte an.
- Aufgrund der Erfahrungen des Einzelhandels in China und in Deutschland wissen wir, dass nach der Eröffnung von Einkaufszentren der Verkehr in diesen Geschäften 70 Prozent beträgt. niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit einer solchen Skala können wir nicht eintreten - erklärt Agnieszka Krzywańska, Geschäftsführerin von PBH Bydgoszcz, Inhaberin der Marke Quiosque, zitiert von dlahandlu.pl.
Ähnliche Schritte wurden früher von LPP (einschließlich Reserved, House, Cropp, Mohito und Sinsay) und Empik unternommen. Empik zog sich aus über 40 Mietverträgen zurück.
Dies bedeutet, dass es in Einkaufszentren zu Lücken kommen kann ...
Lesen Sie auch: Die zweite Stufe der Aufhebungsbeschränkungen: Richtlinien für Galerien, Bibliotheken und Hotels