- Das längere Leben polnischer Patienten bedeutet auch immer mehr Arrhythmien und Begleiterkrankungen. Dies erfordert von uns Ärzten immer mehr Individualisierung bei der Auswahl diagnostischer und therapeutischer Methoden. Ebenso wichtig ist die Zusammenarbeit - zwischen Fachärzten, Hausärzten, Krankenschwestern, Technikern und Physiotherapeuten, aber auch Vertretern von Regierungsbehörden. Der Umfang der Implementierung neuer Technologien sollte in ähnlicher Weise zunehmen, aber dies - notwendigerweise auf Augenhöhe mit Aufklärungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Patienten - sagt Dr. med. Maciej Sterliński, prof. Institut für Kardiologie in Warschau, Vorsitzender der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft.
Arrhythmien 2019 - wo sind wir?
Wir sind 2019 auf dem Gebiet der Elektrophysiologie und Elektrotherapie mit bedeutenden Erfolgen des letzten Jahrzehnts eingetreten. In den letzten zehn Jahren hat die Position Polens beim Einsatz moderner Technologien erheblich zugenommen und ist jetzt vergleichbar oder manchmal sogar höher als das Durchschnittsniveau anderer europäischer Länder.
Der Einsatz neuer Technologien ist besonders bei implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren und Geräten für die Resynchronisationstherapie hoch. Polen bleibt in Bezug auf die Anzahl der Ablationen auf der Grundlage komplexer Arrhythmien und der Vorhofflimmerablation auf dem Niveau des Durchschnitts der mit der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie verbundenen Länder, obwohl betont werden sollte, dass unser Land in Bezug auf diese Verfahren einen äußerst dynamischen Anstieg der schwierigsten jährlich durchgeführten Verfahren aufweist.
Im Jahr 2018 arbeiteten viele Experten der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft mit Vertretern von Regierungsbehörden zusammen, darunter insbesondere das Gesundheitsministerium, die Agentur für die Bewertung und das Tarifsystem von Gesundheitstechnologien und der Nationale Gesundheitsfonds. Der Austausch von Meinungen, Analysen und Empfehlungen betraf nicht nur die Umsetzung und Bewertung neuer Verfahren, sondern auch die Analyse der Anwendung langjähriger Verfahren zur Optimierung ihrer Leistung, Verfügbarkeit und Kosten.
Wir haben den Verlauf der Leistungserbringung in Referenzzentren untersucht und die Vorteile und Probleme einzelner Verfahren aus Sicht des Experten analysiert. Unsere Zusammenarbeit zeigte verschiedene Perspektiven, aber ein gemeinsames Ziel, gesehen mit den Augen von Patienten, Klinikern und dem polnischen Gesundheitssystem. Dank interdisziplinärer, zuverlässiger und eingehender Analysen der Bedürfnisse und Möglichkeiten ist es möglich, kluge Entscheidungen zu treffen und den Patienten die Dienstleistungen anzubieten, die am dringendsten benötigt werden und den größten klinischen Nutzen bringen.
Was erwartet uns?
Anfang 2019 wurde eines der beiden wichtigen Gesetzgebungsverfahren zur Einführung neuer Verfahren im Bereich Herzrhythmusstörungen in das garantierte Leistungspaket aufgenommen. Die Liste der Dienstleistungen umfasst die Implantation und den Austausch eines vollständig subkutanen Kardioverter-Defibrillators - eine Methode, die bei ausgewählten Patienten mit verschiedenen Einschränkungen für die klassische Methode angewendet wird.
Der zweite Prozess bezieht sich auf das Telemonitoring implantierbarer Geräte, über das die Herzrhythmusumgebung seit Jahren im Zusammenhang mit der mangelnden universellen Verfügbarkeit für polnische Patienten spricht. Das Telemonitoring implantierbarer Geräte ist in vielen europäischen Ländern seit mehreren oder sogar mehreren Jahren verfügbar - es sollte auch Patienten in Polen zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass der Prozess zur Bewertung und Einführung dieses Nutzens im Jahr 2019 abgeschlossen sein wird.
Regierungsbehörden und Experten - Kliniker evaluieren auch andere moderne Methoden der Diagnostik und Therapie von Arrhythmien, darunter: elektrodenloser Schrittmacher, Gerät zur Modulation der Kraft der Myokardkontraktion, implantierbarer Arrhythmie-Rekorder.
Die größte Herausforderung
Angesichts der zunehmenden Inzidenz verschiedener Arten von Arrhythmien ist Vorhofflimmern von besonderer Bedeutung. Es ist eine Arrhythmie, deren Inzidenz mit dem Alter zunimmt und bei Senioren ein soziales Problem darstellt. Vorhofflimmern birgt eine Reihe von Risiken: Es erhöht sowohl das Risiko für Emboliekomplikationen, einschließlich Schlaganfall, als auch das Risiko für Herzinsuffizienz erheblich. Es ist eine Bedingung, die sich in Situationen, die mit dem anfänglich belasteten Kreislaufsystem zusammenhängen, sehr negativ auf eine langfristige Prognose auswirken kann. Leider ist Vorhofflimmern oft asymptomatisch und stellt eine ernsthafte Herausforderung dar, nicht nur therapeutisch, sondern vor allem diagnostisch.
Der Kampf gegen Vorhofflimmern ist heute ein wichtiges strategisches Ziel nicht nur in der Herzrhythmusumgebung, sondern wahrscheinlich in der gesamten Herzgemeinschaft. Aufgrund der Gemeinsamkeit und offensichtlichen "Unschuld" der Diagnose ist die Zusammenarbeit von Patienten, Hausärzten, Kardiologen und Ärzten anderer Fachrichtungen sehr wichtig. Eine frühzeitige Diagnose ist ein wesentlicher Teil des Erfolgs. Die Aktivitäten der Abteilung Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft zielen daher nicht nur auf die Aufrechterhaltung oder bestmögliche Anwendung sehr fortschrittlicher diagnostischer und therapeutischer Methoden ab, sondern vor allem auf die Aufklärung von Patienten und ihren Angehörigen, Arrhythmie-gefährdeten Personen und die Früherkennung von Patienten. insbesondere bei paroxysmaler Form von Vorhofflimmern.
Denn wenn wir einen Patienten mit permanentem Vorhofflimmern haben, können wir es sehr leicht identifizieren. Wenn wir Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern haben, ist aus Murphys Gesetz bekannt, dass Arrhythmien normalerweise auftreten, wenn niemand in der Nähe ist und die nächste Klinik weit entfernt ist. In der Praxis bedeutet dies, dass langfristige, hochempfindliche EKG-Aufzeichnungstechniken verwendet werden müssen.
Daher konzentrieren wir uns darauf, Patienten mit hohem Risiko für Vorhofflimmern die Möglichkeit einer sofortigen, dringenden Diagnose im Falle solcher Vorfälle zu bieten. Im Arsenal haben wir sowohl grundlegende Holter-Tests mit unterschiedlichen Zeitbereichen als auch verschiedene Arten von Langzeit-Arrhythmie-Rekordern. Die Methoden werden immer einzeln ausgewählt.
Innovative Forschung, Elektronik und Mikroelektronik entwickeln sich rasant. Es scheint, dass es bald eine Reihe einfacher und vollkommen natürlicher Geräte im täglichen Gebrauch geben wird, die aufzeichnen, analysieren und alarmieren können, wenn Vorhofflimmern auftritt. Dies ist eine wichtige und dringend benötigte Richtung für die Entwicklung der Forschung auf dem Gebiet der Elektrophysiologie und Elektrotherapie, da Schätzungen zufolge bis zu 10% der Menschen über 70 von dieser Arrhythmie betroffen sein können. Die polnische Gesellschaft altert, daher wird dieser Prozentsatz steigen - ein individueller, personalisierter Ansatz für Diagnostik und Therapie sowie der Zugang zu modernen Methoden zur Behandlung von Arrhythmien sind das Ziel und die Notwendigkeit.