Żurek ist eine alte polnische Sauerteigsuppe aus Roggenmehl, die mehrere Tage in einem Steintopf fermentiert wird. Ostersauer Roggensuppe wird normalerweise in Brot mit Kartoffeln und weißer Wurst serviert. Überprüfen Sie, welche Nährwerte in der sauren Roggensuppe enthalten sind, wie viele Kalorien sie enthält und was der Unterschied zwischen saurer Suppe und weißem Borschtsch ist.
Inhaltsverzeichnis:
- Żurek - Sauerteig für saure Roggensuppe
- Saure Roggensuppe - Kalorien, Nährwerte
- Żurek - wie Żurek essen?
- Żurek - Post
- Żurek und weißer Borschtsch
Żurek ist eine alte polnische Sauerteigsuppe aus Brot oder Mehl. Żur ist eines der ältesten Gerichte in der slawischen Region. Der Name "żurek" kommt vom deutschen Wort Sauer, was sauer, eingelegt, angesäuert bedeutet. Dieser Begriff wurde um das 15. Jahrhundert in ganz Polen übernommen. Das Wort "żurek" wurde dann verwendet, um angesäuerte Mehlschalen zu beschreiben. ¹ Żurek wurde aus angesäuertem Vollkornroggenmehl und lokalen Produkten hergestellt.
Der Sauerteig wurde zu Hause aus einheimischem Roggenmehl hergestellt, wobei eine Kruste aus Vollkornbrot hinzugefügt und an einem warmen Ort, der mindestens 1 Woche lang bedeckt war, zur Silierung gebracht wurde. Solch hausgemachter Sauerteig sollte einen angenehmen, sehr sauren Geschmack haben.
Als nächstes wurde ein Vorrat an Knochen gekocht, zu dem geschälte Kartoffeln und Zwiebeln hinzugefügt wurden, und dann in Chargen Sauerteig. Im Hausgarten angebaute Kräuter wurden dem spezifischen Geschmack hinzugefügt, inkl. Majoran, der während des Kochens der sauren Roggensuppe zugesetzt wird. ¹ur wird manchmal auch mit Milch oder Sahne (saure Roggensuppe) gebleicht.
Es ist wichtig zu wissen, dass saure Suppe aus verschiedenen Regionen Polens in das Register der traditionellen Produkte und Gerichte des Landwirtschaftsministeriums eingetragen wurde. Die Rezepte unterscheiden sich ein wenig, aber die Basis dieser alten polnischen Suppe ist immer Sauerteig, was ihr ihren charakteristischen sauren Geschmack und ihr charakteristisches Aroma verleiht.
Überprüfen Sie, welche Werte andere Ostergerichte haben:
- Weiße Wurst
- Gebratener Schinken
- Die Ostermazurka
Żurek - Sauerteig für saure Roggensuppe
Derzeit kann Sauerteig fertig gekauft werden, aber es ist besser, ihn selbst zu machen. Sie brauchen einen Steinzeug-Topf, den sogenannten Kran (möglicherweise kann er durch ein Glas ersetzt werden). In Schlesien, berühmt für seine köstliche saure Roggensuppe, heißt dieses Gericht żurek.
Sauerteig kann auf Lager oder nur für den aktuellen Verbrauch hergestellt werden. Aber es lohnt sich zu wissen, dass es umso saurer ist, je länger es steht. Diejenigen, die Knoblauch nicht mögen, können ihn aus dem reifenden Sauerteig nehmen, z. B. nach zwei Tagen. Ein Absatz von abgestandenem Vollkorn in den Topf beschleunigt den Fermentationsprozess.
Wir gießen den fertigen Sauerteig spätestens nach 5-6 Tagen in Flaschen, dann hat er ein charakteristisches Aroma und einen sauren Geschmack. Wenn Sauerteig als Ersatz hergestellt wird, halten Sie ihn kühl, jedoch nicht länger als zwei Wochen.
Saure Roggensuppe - Kalorien, Nährwerte
Amerikanische Wissenschaftler haben berechnet, dass wir durch das Essen von Suppe 20 Prozent für das gesamte Abendessen essen. weniger Kalorien. Bei saurer Roggensuppe gibt es dafür keine Rechtfertigung - mit einer festen Portion Wurst und einem hart gekochten Ei ist es ein vollwertiges und ziemlich kalorisches Abendessen.
Saure Roggensuppe hat wenig Ballaststoffe im Vergleich zu anderen Suppen, die reich an Gemüse sind. Andererseits ist es aufgrund des Vollkornroggenmehls, aus dem Sauerteig hergestellt wird, reich an Kohlenhydraten. Es enthält viel wertvolles Protein (mehr als Weizenmehl), es enthält mehr Mineralien - Kalium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan. Es ist auch reich an Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin PP.
Eine Portion reine saure Suppe ist ungefähr 50 kcal, mit Wurst und Ei - 350 kcal.
Żurek - wie Żurek essen?
Saure Roggensuppe wird mit Kartoffeln gegessen, aber nicht in der Suppe, sondern separat gekocht, da sie in einer sauren Umgebung nicht weich werden. In Scheiben geschnittene Wurst wird in die Suppe gegeben, und hart gekochte Eier, die in Viertel geschnitten werden, sind ebenfalls großartig. Anstelle von Hühnern können Sie auch Wachteln hinzufügen. Żurek wird in tiefen Tellern oder in Suppenböcken serviert.
In der Vergangenheit war saure Roggensuppe das Essen der Armen, die diese Suppe sogar jeden Tag zum Frühstück aßen. Es war normalerweise reine saure Roggensuppe, normalerweise gewürzt mit Knoblauch, getrocknetem Pilz oder geriebenem Meerrettich. Es wurde mit Kartoffeln oder mit Brot serviert. In der "reicheren" Version wurden Milch oder Eier hinzugefügt. Saure Roggensuppe hat aber auch eine nicht verschobene Variante. Es wird mit Fleisch, geräuchertem Fleisch, roher Weißwurst gekocht und mit einem hart gekochten Ei serviert. Eine solche Suppe regiert seit Jahren auf dem Ostertisch. Der Name "Żur" kommt vom deutschen Adjektiv sauer und bedeutet sauer, eingelegt, angesäuert. Dieser Begriff wurde im 15. Jahrhundert in Polen übernommen.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausŻurek und post
In der Fastenzeit war saure Roggensuppe das Grundnahrungsmittel. In einigen Regionen ist es immer noch üblich, den Suppentopf am Dienstag vor Aschermittwoch mit kochendem Wasser zu verbrühen, um Fettspuren zu entfernen. Der Brauch, am Ostersamstag eine symbolische Beerdigung von Żuru und Hering zu organisieren, hat sich bis heute erhalten. Die Teilnehmer tragen einen Hering an einem Ast, und einer der Novizen, der mit diesem Brauch nicht vertraut ist, trägt einen alten Topf mit saurer Suppe auf dem Kopf. Hinter ihm steht eine Person mit einer Schaufel. Anstatt jedoch ein Loch zu machen, um die Suppe damit zu "begraben", trifft sie irgendwann auf den Topf und der Kran gießt sofort zur Freude der Teilnehmer dieses Spiels über den Träger.
Wichtig
Żurek und weißer Borschtsch
Oft werden die Namen "saure Roggensuppe" und "weißer Borschtsch" synonym verwendet. Manchmal wird der Sauerteig selbst weißer Borschtsch genannt, und die darauf hergestellte Suppe ist saure Roggensuppe. Einige argumentieren, dass saure Roggensuppe aus Roggenmehl hergestellt wird, während weißer Borschtsch aus Weizen hergestellt wird. Andere glauben, dass saure Roggensuppe eine Fastenzeitsuppe ist, die mit Kartoffeln oder einem hart gekochten Ei serviert wird, während weißer Borschtsch in einer Speckbrühe gekocht und mit Wurst serviert wird.
Wie macht man Sauerteig für saure Roggensuppe?
Zutaten • 10 Gramm Vollkornroggenmehl • Ferse Vollkornbrot • 2 Knoblauchzehen • 3-4 Gläser Wasser
Mischen Sie das Mehl mit 1/2 Liter gekochtem lauwarmem Wasser, fügen Sie den Knoblauch und eine Scheibe Brot hinzu. An einem warmen Ort 4-5 Tage ruhen lassen. Wenn sich auf der Oberfläche ein Schaffellmantel bildet, entfernen Sie ihn mit einem Wäscher. Gießen Sie die fertige Säure in eine Flasche, schließen Sie sie fest und lagern Sie sie im Kühlschrank. Variante 2: Sie können das Mehl halb und halb mit Roggenkleie mischen, mit kochendem Wasser brauen (genug gießen, um einen Teig zu machen) und nach dem Abkühlen das restliche warme Wasser hinzufügen.
Wie macht man Weihnachtssauer Roggensuppe?
Zutaten • 1/2 Liter Sauerteig • 30 Gramm geräucherte Rippen • Suppengemüse • 1/2 Tasse Sahne • Knoblauchzehe • Esslöffel geriebener Meerrettich • Zwiebel • 30 Gramm Weißwurst • 4 Eier • Pfefferkörner • Piment • Lorbeerblatt • Majoran • Salz
Die Konsistenz der sauren Roggensuppe ist je nach Menge des zugesetzten Wassers und Sauerteigs dicker oder dünner. Das gleiche gilt für die Säure. Sie können der sauren Suppe je nach Ihren Vorlieben Käse, Pilze, Wurst und Eier hinzufügen.
Kochen Sie die Rippen und das Suppengemüse und fügen Sie gehackte Zwiebeln, Lorbeerblätter, einige Pfefferkörner und Kräuter hinzu. Am Ende die geschnittene Wurst legen. Die Brühe abseihen, langsam den Sauerteig einfüllen und versuchen, die Suppe ziemlich sauer zu machen. Einige Minuten zusammen kochen. Den Knoblauch separat mit Salz einreiben, Sauerrahm, Meerrettich hinzufügen, mischen, zur Suppe geben, erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Mit geschnittenen Eiern und Wurst servieren.
Wie macht man einen Fastenkran?
Zutaten • 4 getrocknete Pilze • 2 Zwiebeln • 2 Esslöffel Olivenöl • 1/2 l Sauerteig • 4 hart gekochte Eier • Lorbeerblatt • Piment • Salz, Pfeffer
Die Pilze einweichen und im gleichen Wasser kochen. Zwiebeln schälen, hacken, in einen Topf geben und in Olivenöl leicht anbräunen. Gießen Sie einen Liter Wasser ein, fügen Sie Lorbeerblatt, Kräuter, etwas Salz und Pfeffer hinzu und kochen Sie diese 5 Minuten lang. Fügen Sie die Pilzkochung hinzu, schneiden Sie die Pilze in Streifen, Sauerteig, zum Kochen bringen. Mit in Viertel geschnittenen Eiern servieren.
Saure Roggensuppe oder weißer Borschtsch?
#TotalAntiCoronavirus!
Achten Sie auf Ihre Sicherheit und probieren Sie es aus!
- Wie man während einer Pandemie richtig einkauft
- So fangen Sie das Coronavirus nicht außerhalb Ihres Hauses ab
- Verbreitet sich das Coronavirus auf Lebensmittel?
- Fakten und Mythen über das Coronavirus
Quelle:
1.http: //www.minrol.gov.pl/Jakosc-YWnosci/Produkty-regionalne-i-tradycyjne/Lista-produktow-tradycyjnych/woj.-lubuskie/Zur-z-ziolami
Der Text verwendet Auszüge aus dem Artikel von Justyna Nowicka aus dem monatlichen "Zdrowie".