Am Welttag des Bauchspeicheldrüsenkrebses, dem 16. November, schließt sich die internationale Gemeinschaft zusammen und ergreift Maßnahmen, um die dringende Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose im Kampf gegen diesen gewaltigen Gegner hervorzuheben. Es wird geschätzt, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs 2017 in Bezug auf die Mortalität vor Lungen- und Darmkrebs der dritttödlichste Krebs sein wird, weshalb es so wichtig ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen.
Täglich wird bei über 1.000 Menschen weltweit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, leider sterben 985 von ihnen an dieser Krankheit. Bis 2020 werden wir ca. 418 Tausend aufnehmen. neue Fälle. Bauchspeicheldrüsenkrebs hat die niedrigste Überlebensrate aller schweren Krebserkrankungen mit nur einer einstelligen Fünfjahresüberlebensrate von 2 bis 9% in fast jedem Land. Diese Zahlen sind jedoch nicht nur Statistiken, sondern auch die Patienten, die sie repräsentieren, sowie ihre Familienangehörigen und Verwandten.
Die diesjährigen Feierlichkeiten fördern konkrete Maßnahmen. Heute fordern wir ein besseres Morgen für Pankreaskrebspatienten. Derzeit gibt es trotz laufender Forschung auf diesem Gebiet keine Screening-Tests oder Methoden zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Kenntnis der Symptome und Risiken wird jedoch zum Schlüssel für eine frühzeitige Diagnose.
Was erhöht das Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken?
- Männliches Geschlecht - Bauchspeicheldrüsenkrebs ist bei Männern häufiger.
- Alter - Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt mit dem Alter. 80% der Fälle sind Menschen über 60, aber auch jüngere Menschen sind krank.
- Bestimmte andere Krankheiten erhöhen das Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, wie chronische Pankreatitis oder Diabetes, um bis zu 120%.
- Genetischer Faktor - entscheidend bei 5-10% der Patienten.
- Das Trinken von Ethanol und das Rauchen spielen eine große Rolle bei der Entstehung dieses Krebses, aber das Aufhören des Rauchens verringert das Risiko, sodass es sich lohnt, Ihre Gewohnheiten zu ändern.
- Übergewicht ist ein weiterer Risikofaktor. Daher sollte die Ernährung reich an Ballaststoffen, Vitamin C und anderen Antioxidantien sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren sein, die in natürlichen Pflanzenölen und Fisch enthalten sind. Vermeiden Sie übermäßigen Verzehr von Fleisch, Kohlenhydraten und tierischen Fetten, die gesättigte Fettsäuren enthalten.
Die Krankheitssymptome und die Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs können unklar und schlecht erkannt sein. Daher ist es wichtig, dass die Menschen die Warnzeichen kennen, da das Auftreten von Bauchspeicheldrüsenkrebs leicht zu übersehen ist.
Was sind die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist lange Zeit asymptomatisch. Wir sollten uns jedoch Sorgen über Bauch- und Rückenschmerzen, Gewichtsverlust (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung), gelbe Haut oder Augen oder Glukoseintoleranz machen. Bauchultraschall ist ein Test, der uns helfen kann, eine Diagnose zu stellen. Es lohnt sich, sie einmal im Jahr zu machen. Das Testen auf Hepatitis C oder Insulinresistenz kann auch bei der Früherkennung hilfreich sein.
Leider gehen etwa 80% der Patienten im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit zu einem Onkologen, wenn nur eine palliative Behandlung zur Verfügung steht, um die Lebensqualität zu verbessern und die Symptome von Krebs zu lindern. Studien zeigen jedoch, dass Patienten, die in einem frühen Stadium der operierten Krankheit diagnostiziert werden, eine hohe Überlebenswahrscheinlichkeit von fünf Jahren oder mehr haben.
Ali Stunt, Präsident der Weltkoalition zur Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, bei dem vor 10 Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, lebt dank der Tatsache, dass ihr Krebs frühzeitig diagnostiziert wurde. Viele berühmte Personen litten an Bauchspeicheldrüsenkrebs, die Schauspielerinnen Anna Przybylska und Daria Trafankowska, der Schauspieler und Athlet Marian Glinka und die Schauspieler Patrick Swayze, Michael Landon, Marcello Mastroianni, der Opernsänger Luciano Pavarotti oder Steve Jobs, der Autor von Apples Erfolg, aber bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs die Wirksamkeit Die Behandlung hat sich seit fast 40 Jahren nicht verbessert. Daher ist es wichtig, weltweit Maßnahmen zu ergreifen, um das Bewusstsein für diese tödliche Krankheit zu schärfen, indem:
- Verständnis der Symptome und Risiken der Krankheit www.worldpancreaticcancerday.org;
- Verbreitung von Informationen in der Gesellschaft über alle möglichen Informationskanäle, einschließlich Social-Media-Kanäle: Twitter / : @worldpancreatic; Facebook: @worldpancreaticcancerday; Twitter: @EuColonPolska; Facebook: @EuropaColonPolska.
Wir empfehlen Ihnen:
- Vorübergehende Änderung von Profilfotos in sozialen Medien durch Unterstützung des Weltpankreaskrebstags und Verwendung von Hashtags: #raktrzustki # światowydzieńrakatrzancki und #pancreaticcancer #wpcd, Unterstützung internationaler Aktivitäten.
- Annahmen am 16. November lila Kleidung.
- Anwendungen von lila Beleuchtung für Gebäude, Büros und Wohnungen, wo dies möglich ist.
Der World Pancreatic Cancer Day (WPCD) ist ein Tag, der der weltweiten Sensibilisierung für Bauchspeicheldrüsenkrebs gewidmet ist. Es wird am 16. November während des Pankreaskrebs-Bewusstseinsmonats gefeiert. Die WPCD ist eine Initiative der Weltkoalition zur Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die mehr als 60 Organisationen aus 27 Ländern auf sechs Kontinenten zusammenbringt, um das Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zu fördern. Ziel der WPCD 2017 ist es, das Bewusstsein für die Symptome und Risiken von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die dringende Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose zur Verbesserung der Patientensituation zu schärfen.
Die EuropaColon Polska Foundation wurde gegründet, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen des Verdauungssystems, einschließlich Bauchspeicheldrüsenkrebs, und damit die Früherkennung dieser Krebsarten zu schärfen. Die Prävention neoplastischer Erkrankungen und die Verbesserung der Lebensqualität kranker Menschen ist ein wichtiger Aspekt der Stiftungsaktivitäten. Unsere Aktivitäten orientieren sich am Hauptziel: Verringerung der Morbidität bei Gesunden und der Sterblichkeit bei Kranken.