Parasiten bei Kindern sind keine Seltenheit. Jedes Kind ist gefährdet, sich mit Darmparasiten zu infizieren. Jeder sechste Siebenjährige hat sie. Was tun, wenn bei Ihrem Kind Madenwürmer, Lamellen, menschlicher Spulwurm, Aal oder Peitschenwurm auftreten?
Parasiten gelangen auf verschiedene Weise in den Körper: mit der Nahrung, durch Händeschütteln oder durch Fallenlassen. Die Infektionsursache kann auch das Spielen mit Haustieren oder das Graben mit den Händen im Boden sein. Eltern wissen nicht, dass ihr Kind Parasiten hat, weil sie oft keine Symptome zeigen oder Viren oder Bakterien ähnlich sind. Außerdem bestellen viele Ärzte keine Tests für parasitäre Krankheiten, die wiederkehrenden Durchfall, Hautausschläge oder Bronchitis mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Krankheiten in Verbindung bringen.
Was tun, wenn ein Kind mit Darmparasiten infiziert ist?
Forschung für das Vorhandensein von Parasiten
Wenn Ihr Kind also an wiederholten Infektionen leidet, über Bauchschmerzen klagt, Anämie hat oder hyperaktiv ist, einen Stuhltest oder einen Madenwurmabstrich durchführen lassen, weil die Ursache der Probleme möglicherweise Darmparasiten sind, zu denen gehören: Darmnematoden, menschlicher Spulwurm, Lamellen , Madenwürmer und Peitschenwürmer. Wenn Eindringlinge gefunden werden, ist eine pharmakologische Behandlung erforderlich. Nach der Fertigstellung lohnt es sich, Untersuchungen durchzuführen.
monatlich "M jak mama"