Während der Schwangerschaft ist die Ergänzung bestimmter Nährstoffe erforderlich. Spezialisten haben genau definiert, was es sein soll und in welcher Menge - und Sie sollten diese Empfehlungen befolgen! Lesen Sie, was Sie beim Kauf eines Präparats mit Vitaminen und Mineralstoffen beachten sollten.
Vielleicht fragen Sie sich manchmal, ob eine Ergänzung während der Schwangerschaft wirklich notwendig ist? Schließlich hat es niemand einmal benutzt, und es wurden auch Kinder geboren ... Es ist natürlich wahr, dass ein Kind ohne es geboren wird. Aber wenn die Wissenschaft heute weiß, dass bestimmte Nährstoffe sich positiv auf den Schwangerschaftsverlauf und die Gesundheit des Babys auswirken, warum sollten wir dieses Wissen nicht nutzen?
Eine Schwangerschaftsergänzung ist bei einer ausgewogenen (vorzugsweise von einem Ernährungsberater) und abwechslungsreichen Ernährung nicht unbedingt erforderlich. Dennoch erhöht eine zusätzliche Supplementierung - und daran besteht heute kein Zweifel - die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind keine Probleme mit der geistigen Entwicklung und dem Sehvermögen hat und keine Nierenerkrankungen, Diabetes oder Fettleibigkeit entwickelt. In der Vergangenheit war nicht bekannt, dass Nährstoffe, insbesondere deren Mangel, eine solche Wirkung auf den Fötus haben könnten. Es gab auch keine genauen Statistiken, so dass nicht wirklich bekannt war, wie viele Babys krank geboren wurden. Viele von ihnen - viel mehr als heute - überlebten aufgrund schwerwiegender Defekte nicht, einschließlich solcher, die ausschließlich genetische Aspekte betrafen. Aber die Mütter erwarteten eine solche Möglichkeit.In Anbetracht dessen lohnt es sich wirklich nicht, eine solche Chance abzulehnen - Sie müssen den Empfehlungen von Experten für Supplementierung folgen.
Welche Nährstoffe und in welcher Menge sollte jede schwangere Frau gemäß den Empfehlungen von Spezialisten der Polnischen Gesellschaft für Gynäkologen und Geburtshelfer einnehmen? Achten Sie beim Kauf eines Schwangerschaftsprodukts auf dessen Zusammensetzung - es sollte mindestens die fünf unten aufgeführten Inhaltsstoffe in genau definierten Dosen enthalten. Es lohnt sich, sich an diese Werte zu erinnern - falls Sie auf einen Arzt stoßen, der Ihnen nicht sagt, welche Vorbereitung Sie nehmen sollen.
Hier sind fünf Zutaten, die in einem guten Schwangerschafts-Nahrungsergänzungsmittel enthalten sein müssen:
FOLIC ACID: zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten
Es ist der wichtigste Nährstoff vor der Empfängnis und in den ersten Wochen der Schwangerschaft. Es ist notwendig, weil es reduziert - um bis zu 70%! - das Risiko, dass das Baby Neuralrohrdefekte wie Anenzephalie und Spina bifida entwickelt. Darüber hinaus ist Folsäure an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt, wodurch das Risiko einer Anämie bei der zukünftigen Mutter verringert wird.
WANN IST ES ZU VERWENDEN? Beginnen Sie am besten 12 Wochen vor der Empfängnis mit der Einnahme und setzen Sie die Supplementierung mindestens bis zum Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters fort. Die neuen Empfehlungen deuten darauf hin, dass die Folsäure-Supplementierung während der Schwangerschaft, des Wochenbettes und des Stillens fortgesetzt werden sollte.
EMPFOHLENE DOSIERUNG: 400 Mikrogramm täglich. Hinweis: Selbst jede zweite Frau in Polen hat möglicherweise ein Problem mit der Aufnahme von gewöhnlicher Folsäure. Daher lohnt es sich, ein Präparat einzunehmen, das neben der klassischen Folsäure auch Folate in aktiver Form enthält, die vom Körper verwendet werden können. Die neuen Empfehlungen weisen auch darauf hin, dass Frauen mit einem erhöhten Risiko für fetale Defekte und Schwangerschaftskomplikationen Folate in einer Dosis von 0,4 mg pro Tag einnehmen sollten, die um weitere 0,4 mg erhöht wird, vorzugsweise in Form von aktiven Folaten. Zur Ergänzung werden zusätzlich mit Vitamin B12 angereicherte Präparate empfohlen.
DHA: damit das Kind einen höheren IQ hat
Es ist die wertvollste der Omega-3-Fettsäuren während der Schwangerschaft. Es kommt natürlich nur im Fett von Meeresfischen, Algen und Meeresfrüchten vor. Es lohnt sich aus mehreren Gründen, es während der Schwangerschaft einzunehmen - vor allem für eine bessere Entwicklung des Gehirns des Kindes, was sich in Zukunft in einer besseren intellektuellen Entwicklung niederschlagen wird. DHA-Säure verbessert auch die Sehschärfe, da sie ein wichtiger Bestandteil der Netzhaut des Auges ist. Darüber hinaus verlängert es die Schwangerschaftsdauer, verringert das Risiko vorzeitiger Wehen, verbessert die Geburtsparameter des Kindes (Körpergewicht und -länge, Kopfumfang) und verringert die Anfälligkeit der Mutter für postpartale Depressionen.
WANN IST ES ZU VERWENDEN? DHA-Präparate sollten mindestens ab der 20. Schwangerschaftswoche eingenommen werden. Dies bedeutet, dass Sie sie auch früher einnehmen können, selbst wenn Sie etwas über die Schwangerschaft erfahren.
EMPFOHLENE DOSIERUNG: Polnische Experten empfehlen eine Dosis von mindestens 600 mg DHA pro Tag. In anderen Ländern sind diese Dosen niedriger, aber Polen ist ein Land mit einem sehr geringen Fischkonsum.
Jod: Wesentlich für die Entwicklung des Gehirns
Es ist ein Element, das benötigt wird, um Schilddrüsenhormone zu produzieren, einschließlich Thyroxin, das eine wichtige Rolle bei der Bildung des Zentralnervensystems des Fötus spielt. In den frühen Stadien der Schwangerschaft hängt die Entwicklung dieses Systems vollständig von der Produktion von Thyroxin im Körper der Mutter ab, da der Fötus keine eigene Schilddrüse hat (sie wird zwischen der 10. und 12. Schwangerschaftswoche gebildet). Auch später benötigt der Fötus Jod von der Mutter, da es ein Element ist, das für die ordnungsgemäße Entwicklung des Gehirns des Kindes notwendig ist - sein hoher Mangel kann zu geistiger Behinderung führen.
WANN IST ES ZU VERWENDEN? Es ist am besten, Jod während der Schwangerschaft einzunehmen - und danach, während Sie stillen.
EMPFOHLENE DOSIERUNG: 150-200 Mikrogramm täglich
Fragen Sie Ihren Arzt nach der Wahl eines NahrungsergänzungsmittelsEs lohnt sich immer, einen Arzt zu konsultieren. Wenn Sie schwanger sind, ist es besser, nicht zu experimentieren, und ein Spezialist sollte am besten wissen, welches der Produkte die erforderlichen Inhaltsstoffe in den richtigen Mengen enthält. Darüber hinaus kann der Arzt in besonderen Fällen empfehlen, einige Inhaltsstoffe in höheren Dosen einzunehmen oder die Ergänzung durch zusätzliche Inhaltsstoffe zu ergänzen, z. B. höher. Leider misst nicht jeder Arzt der Supplementierung die richtige Bedeutung bei. Wenn Sie auf jemanden stoßen, der sagt: "Holen Sie sich ein paar Vitamine", dann
Lesen Sie auch: Kalzium - wichtig für Mutter und Kind Folsäure. Ernährung reich an Folsäure - Jodbasen: Eigenschaften, Symptome von Übermaß und MangelVITAMIN D: nicht nur für das Skelett
Seine ausreichende Menge im Körper der zukünftigen Mutter ist eine Garantie für die richtige Entwicklung des Fötus. Vitamin D verhindert nicht nur angeborenes Rachitis oder die Verringerung der Knochenmasse bei einem Kind - wie wir seit Jahren wissen -, sondern seine Rezeptoren sind in fast allen Geweben und Organen des menschlichen Körpers vorhanden! Dies bedeutet, dass seine Rolle viel größer ist als bisher angenommen und wahrscheinlich noch nicht vollständig erforscht. Derzeit wissen wir, dass Vitamin D neben der Vorbeugung von Rachitis das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie bei werdenden Müttern verringert sowie ein niedriges Geburtsgewicht und einen positiven Effekt auf die Entwicklung des Immunsystems verhindert.
Vitamin D wird in der Haut unter dem Einfluss der Sonne produziert, aber aufgrund der Verwendung von Sonnenschutzcremes und Änderungen des Lebensstils (Arbeiten in Gebäuden ohne Fenster, ständig fahrende Autos) auf der ganzen Welt, auch in Polen, gibt es weit verbreitete Mängel dieses Vitamins. Daher sollte jede schwangere Frau es in Form einer Ergänzung einnehmen.
WANN IST ES ZU VERWENDEN? Während meiner Schwangerschaft - einschließlich der Sommermonate!
EMPFOHLENE DOSIERUNG: Die neuen Empfehlungen zur Vitamin-D-Supplementierung für 2018 zeigen, dass eine Vitamin-D-Dosis während der Schwangerschaft 2.000 IE betragen sollte.
EISEN: um Anämie zu verhindern
Der letzte in der sogenannten Eisen ist die Top 5 der Schwangerschaftsergänzungsmittel, aber Experten sind sich nicht einig. Die polnische Gesellschaft für Gynäkologen und Geburtshelfer empfiehlt, die Supplementierung nur dann einzuführen, wenn bei einer schwangeren Frau eine Anämie diagnostiziert wird. Viele ausländische Gesellschaften empfehlen jedoch eine prophylaktische Supplementierung bei allen zukünftigen Müttern. Das Hauptziel der Eisenaufnahme während der Schwangerschaft ist die Vorbeugung von Anämie, da dieser Zustand bei schwangeren Frauen zu abnormalem Wachstum des Fötus, Frühgeburt und sogar Fehlgeburten in der frühen Schwangerschaft führen kann.
Eisen ist auch für das reibungslose Funktionieren des Gehirns notwendig, daher kann sein großes Defizit im Körper einer zukünftigen Mutter die geistige Entwicklung eines Kindes verzögern. Es gibt noch einen wichtigen Grund, sie zu nehmen: Ihr Kind muss sich in den ersten Lebensmonaten mit diesem Element eindecken. Daher lohnt es sich sicherzustellen, dass die tägliche Ernährung seit Beginn der Schwangerschaft viel Eisen enthält, zumal die Nachfrage danach zu diesem Zeitpunkt um fast die Hälfte steigt.
Wann sollten sie verwendet werden? Eisenpräparate sollten erst nach dem Ende der 8. Schwangerschaftswoche eingenommen werden. Es ist mit der möglichen nachteiligen Wirkung von Eisen auf den Embryo während dieser Zeit verbunden. Die Supplementierung in einer prophylaktischen Dosis kann bis zum Ende der Schwangerschaft fortgesetzt werden, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt.
EMPFOHLENE DOSIERUNG: prophylaktisch - 26 mg pro Tag; nach dem Auffinden einer Anämie - die Dosis für eine bestimmte Frau wird vom für die Schwangerschaft zuständigen Arzt festgelegt
Interessante Forschungsergebnisse- Jodmangel in der ersten Hälfte der Schwangerschaft kann mit dem Risiko verbunden sein, bei einem Kind ADHS zu entwickeln - solche Schlussfolgerungen ergeben sich aus einer Studie, die vor einigen Jahren von Wissenschaftlern der Universität von Messina (Italien) durchgeführt wurde.
- Eine an der Columbia University in New York durchgeführte Studie zeigte, dass sich die Einnahme von Folsäure vor und während der Schwangerschaft positiv auf die Sprachentwicklung auswirkt: Babys von Müttern, die eine Nahrungsergänzung einnehmen, beginnen früher zu sprechen und können besser verbale Aussagen treffen.
- Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Versorgung mit DHA in der Ernährung der Mutter und dem Intelligenzniveau des Kindes. Experten der Harvard University haben berechnet, dass jede weiteren 100 mg DHA in der Ernährung einer schwangeren Frau den IQ des Babys um 0,13 Punkte erhöht!
- Ein Vitamin-D-Mangel in der Gebärmutter kann zu Störungen in der Entwicklung des Nervensystems führen und zur Entwicklung einiger psychischer Erkrankungen wie Schizophrenie und Depression beitragen.
Folsäure, Vitamin D3, Jod, DHA und Eisen sind die fünf wichtigsten Substanzen, die beim Warten auf ein Baby eingenommen werden müssen. Nährstoffe müssen in der richtigen Dosis aufgenommen werden. Aus diesem Grund bilden diese großen Fünf die Grundlage für die Zusammensetzung aller Schwangerschaftspräparate - in der Regel entspricht eine Tablette dem Tagesbedarf aller fünf wertvollen Substanzen.
Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass Sie und Ihr Baby auch andere Vitamine und Mineralien benötigen. Es gibt viele von ihnen, und die wichtigsten sind Kalzium, Magnesium, Cholin, B-Vitamine und Antioxidantien, d. H. Vitamin C und E. Die Nährstoffe in den Big Five müssen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, der Rest - wahrscheinlich nicht (sofern der behandelnde Arzt nichts anderes entscheidet ), aber es ist auch immer gut, sie dem Körper auf traditionelle Weise zuzuführen, d. h. mit Nahrung. Bei der Planung Ihres Menüs lohnt es sich, genau die Produkte auszuwählen, die eine gute Quelle für diese wertvollen Substanzen sind.
CALCIUM - ist notwendig für den Aufbau des Knochenskeletts. Seine Absorption hängt nicht nur von der Menge ab, die in der Nahrung enthalten ist, sondern auch von der Anwesenheit von Vitamin D3, das die Calciumabsorption verbessert. Der tägliche Kalziumbedarf während der Schwangerschaft beträgt 1.300 mg.
Die wertvollsten Quellen: Käse (6 Scheiben sind 876 mg) Naturjoghurt (eine Tasse enthält 255 mg) Sardinen (eine Dose ist 250 mg)
MAGNESIUM - ist verantwortlich für die Regulation der neuromuskulären Überleitung, weshalb es die Funktion des Nervensystems unterstützt, Krämpfen vorbeugt und zur Aufrechterhaltung des richtigen Drucks beiträgt. Es ist wichtig für die Struktur des Skeletts eines Kindes und für seine Wachstumsprozesse. Der tägliche Bedarf an diesem Inhaltsstoff während der Schwangerschaft beträgt 400–500 mg.
Die wertvollsten Quellen: Kürbiskerne (100 g sind 540 mg Magnesium) Buchweizen (3/4 Tasse ungekochte Grütze enthält 220 mg) Kakao (eine Tafel dunkler Schokolade ist 170 mg)
VITAMINE AUS GRUPPE B - beeinflussen das Nervensystem und den Stoffwechsel der Mutter, aber ihr Mangel kann sich auch negativ auf das Kind auswirken, genauer gesagt auf die Entwicklung seines Nerven-, Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems. Vitamin B12 ist besonders wichtig, um Anämie zu verhindern. Der Tagesbedarf für dieses Vitamin beträgt 4 µg.
Die wertvollsten Quellen: Hecht (100 g Fisch enthalten 20 µg) Rindfleisch (100 g sind 5 µg) Milch (2% eines Glases Milch sind 1,5 µg)
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Ergänzung auswählenEs lohnt sich immer, einen Arzt zu konsultieren. Wenn Sie schwanger sind, ist es besser, nicht zu experimentieren, und ein Spezialist sollte am besten wissen, welches der Produkte die erforderlichen Inhaltsstoffe in den richtigen Mengen enthält. Darüber hinaus kann der Arzt in besonderen Fällen empfehlen, einige Inhaltsstoffe in höheren Dosen einzunehmen oder die Ergänzung durch zusätzliche Inhaltsstoffe zu ergänzen, z. B. höher.
Leider misst nicht jeder Arzt der Supplementierung die richtige Bedeutung bei. Wenn Sie auf jemanden stoßen, der sagt: "Bitte kaufen Sie ein paar Vitamine", sollten Sie diesen Text sorgfältig lesen.
CHOLINE - ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen sowohl im Körper der Mutter als auch des Fötus. Es ist eine wertvolle Substanz für das ungeborene Kind: Es verbessert die Weiterleitung von Nervenimpulsen im Gehirn, unterstützt den Transport von DHA und verringert nach Ansicht einiger Forscher auch das Risiko genetischer Defekte (z. B. Down-Syndrom). Untersuchungen zeigen, dass es auch die Gesundheit der Mutter beeinflusst - es verringert das Risiko einer Präeklampsie. Die tägliche Norm für die Cholinaufnahme bei zukünftigen Müttern beträgt 450 mg.
Die wertvollsten Quellen: Eier (5 Eigelb enthalten 680 mg Cholin) Rindfleisch (1 Schnitzel entspricht ca. 500 mg) Brokkoli (100 g enthalten 40 mg Cholin)
VITAMIN C - ist ein wertvolles Antioxidans, das die Zellen schützt und sie mit Nährstoffen versorgt. Es verbessert die Immunität, vor allem aber die Absorption von Eisen - eine Komponente, die die Synthese von Hämoglobin unterstützt. Tagesbedarf: 1,5 mg pro Kilogramm Körpergewicht.
Die wertvollsten Quellen: Wildrose (100 g sind ca. 2000 mg) gelber Pfeffer (ein Stück ist über 300 mg) Meerrettich (100 g Meerrettich sind 114 mg
Quelle: monatlich "M jak mama"
Wir empfehlen den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- Wie viele Kalorien pro Tag braucht der Körper der zukünftigen Mutter
- Wie viel Obst und Gemüse sollten Sie während der Schwangerschaft pro Tag essen?
- ob Milch und Milchprodukte dann empfohlen oder davon abgeraten werden
- Wie viele Eier und Fleisch kannst du pro Woche essen?
- Ist es möglich, während der Schwangerschaft Fisch, Leber und Blauschimmelkäse zu essen?