Gelbsucht bei Neugeborenen ist keine Krankheit. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Haut Ihres Babys direkt nach der Geburt gelb wird. Dies ist der sogenannte physiologische Ikterus, der bei 60-70% der Patienten auftritt. Vollzeit-Neugeborene und 90 Prozent der Frühgeborenen nach etwa 24 Stunden.
Physiologischer Ikterus (Neugeborenen-Ikterus) ist Teil der natürlichen Prozesse, die unmittelbar nach der Geburt im Körper Ihres Babys auftreten. Ein Neugeborenes hat über 6 Millionen rote Blutkörperchen im Blut - das ist alles, was nötig ist, um genügend Sauerstoff in die Blase des Babys zu bekommen. Wenn es jedoch von selbst zu atmen beginnt, ist diese Menge an roten Blutkörperchen nicht erforderlich. Unter dem Einfluss eines erhöhten Sauerstoffdrucks, der beim Atmen das Blut erreicht, altern Erythrozyten und bauen sich schneller ab, wobei große Mengen Hämoglobin freigesetzt werden. Dies reichert sich in der Leber an und verwandelt sich allmählich in Bilirubin. Die unreife Leber eines Neugeborenen kann nur einen Teil des angesammelten Bilirubins verarbeiten: Der Rest gelangt zurück in den Blutkreislauf und färbt Haut und Schleimhäute. Je höher die Konzentration, desto gelber wird die Haut des Babys.
Lesen Sie auch: Frühgeborenes: Pflege, Fütterung und Pflege Untersuchung eines Neugeborenen nach der Geburt Was ist das Risiko eines Frühgeborenen? Die häufigsten Krankheiten bei Frühgeborenen
Physiologischer Ikterus: Behandlung
In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge - Gelbsucht tritt am 10. Lebenstag des Babys von selbst auf (bei Frühgeborenen dauert sie länger, bis zu einem Monat). Bei 50 Prozent der gestillten Babys dauert die Gelbfärbung der Haut bis zu 12 Wochen. Dies liegt daran, dass die Muttermilch Substanzen enthält, die die Reifung von Verdauungsenzymen hemmen, sodass Bilirubin nicht in den Urin und den Stuhl des Babys gelangt, sondern in den Blutkreislauf zurückkehrt. Normalerweise gibt es keinen Grund zur Sorge, aber Ihr Baby muss von einem Arzt überwacht werden.
Wenn die Gelbsucht schwerwiegend und langwierig ist, verwenden Ärzte die Phototherapie, eine blaue oder weiße Lampe, die den Bilirubinspiegel allmählich senkt.
Hinweis: Während der Bestrahlung muss das Kind die Augen bedeckt halten und die Hoden der Jungen müssen bedeckt sein. Einige Ärzte empfehlen manchmal, das Baby 2 Tage lang von der Brust abzusetzen und ihm eine hypoallergene Formel zu geben.
Mach es unbedingtKontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn:
- Der Ikterus wird verschwinden und wieder auftreten
- Der Ikterus wird sich nach 7 Tagen verschlimmern, anstatt zu verschwinden
- Die Haut des Babys ist länger als 10-14 Tage gelb
Gefährlicher pathologischer Ikterus
Manchmal entwickelt ein Kind einen pathologischen Ikterus. Es wird von einem Arzt bei einer Routineuntersuchung eines Kindes erkannt - normalerweise wird ein Kind mit pathologischem Ikterus sehr gelb geboren.
Eine früh diagnostizierte und richtig behandelte pathologische Gelbsucht verursacht keine Komplikationen.
Es wird oft von anderen störenden Symptomen begleitet: schlechterer Appetit, abnormale Gewichtszunahme und abnormale Labortests. Seine Ursache kann sein:
- serologischer Konflikt, wenn die vom Körper der Mutter produzierten Antikörper die roten Blutkörperchen des Babys angreifen und zerstören
- angeborener Defekt der roten Blutkörperchen
- Infektion mit Bakterien oder Viren (am häufigsten Röteln, Herpes und Cytomegalievirus) und Protozoen-Toxoplasmose oder schwere Entzündung, z. B. Sepsis, Lungenentzündung.
In jedem dieser Fälle sind Untersuchungen und fachärztliche Behandlungen erforderlich, da pathologische Gelbsucht für das Kind gefährlich ist. Riesige Mengen an Bilirubin, die im Blut zirkulieren, können den subkortikalen Teil des Gehirns erreichen und das Zentralnervensystem dauerhaft schädigen. Das Baby muss im Krankenhaus behandelt werden und die Behandlung hängt vom Alter des Babys und der Schwere des Ikterus ab. In extremen Fällen (wenn das Leben des Kindes gefährdet ist, z. B. aufgrund eines schweren serologischen Konflikts oder einer sehr hohen Menge an Bilirubin) ist eine Transfusion erforderlich, durch die nicht nur das überschüssige Bilirubin aus dem Körper des Kindes entfernt wird, sondern auch Antikörper, die rote Blutkörperchen zerstören.
monatlich "M jak mama"