Ich habe einen 8-jährigen Sohn, der Angst hat, bis heute alleine zu schlafen. Ich habe bereits verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, z. B. eine Nachttischlampe, ein ihn maskierendes Lieblingsmaskottchen usw., um ihn zu ermutigen, allein in seinem Bett zu schlafen. Der Sohn wird alleine einschlafen, aber nachts kann er aufwachen und zu mir kommen. Ich weiß nicht, was ich sonst noch in diese Richtung tun könnte. Wenn ich meinen Sohn frage, warum er Angst hat, alleine zu schlafen, sagt er, dass er Angst vor der Dunkelheit hat und dass jemand nachts zu ihm kommen wird. Das Schlimmste ist, dass der Sohn tagsüber aggressiv gegenüber seinen Kollegen sein kann, man mir oder den Lehrern nicht zuhört und nachts Angst hat. Ich bitte um Rat.
Ich schlage vor, dass Sie noch einen Weg versuchen, bevor Ihr Sohn schlafen geht, lesen Sie bitte etwas, um für ihn zu schlafen. Am besten, was er mag, etwas, das ihn nachts beruhigt und beruhigt. Lassen Sie es ein Märchen sein, das Sie beide mögen (keine Gewalt oder Aggression). Wenn das Kind nachts zu Ihnen kommt, bringen Sie es zurück in sein Zimmer und setzen Sie sich eine Weile zu ihm, bis es einschläft. Sie müssen sehr geduldig sein und nicht loslassen, bis sich Ihr Baby daran gewöhnt hat. Bitte führen Sie es systematisch ein. Wenn Sie aufgeben, werden die Ergebnisse nicht angezeigt.
Vor dem Schlafengehen muss sich das Kind beruhigen, darf im Fernsehen nichts sehen, was Aggressionen hervorruft, oder ähnliche Computerspiele spielen. Was das Verhalten Ihres Kindes betrifft, kann ich nur raten, was dieses Verhalten auslösen könnte. Es können verschiedene Situationen oder Ereignisse sein, z.
- Probleme in der Schule,
- Probleme in Beziehungen zu Gleichaltrigen,
- Streitigkeiten zwischen Eltern,
- Trennung, Scheidung von Eltern oder Fehlen eines Elternteils sowie Überlassen, dass einer von ihnen für Erwerbszwecke arbeitet.
Ich denke, Sie sollten so schnell wie möglich einen Kinderpsychologen konsultieren. Ein solches Verhalten kann Sie auch dazu bringen, mehr Zeit mit ihm zu verbringen und auf ihn zu achten!
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Ewa GuzowskaEwa Guzowska - Pädagogin, Suchttherapeutin, Dozentin an der GWSH in Danzig. Absolvent der Pädagogischen Akademie in Krakau (Sozial- und Pflegepädagogik) und Aufbaustudium in Therapie und Diagnose von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. Sie arbeitete als Schulpädagogin und Suchttherapeutin in einem Suchtzentrum. Er führt zahlreiche Schulungen im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation durch.