Vor genau 100 Tagen erhielt die WHO aus China die ersten, bisher nicht vorhersehbaren Informationen über die ersten Fälle von "Lungenentzündung unbekannter Ursache". Wir möchten Sie an dieses traurige Jubiläum erinnern und daran, was damals in Polen und auf der Welt passiert ist.
Am 1. Januar 2020 dachte niemand daran, wie sehr sich das Schicksal der Welt durch diese einzige Information chinesischer Ärzte ändern würde, die der Weltgesundheitsorganisation die ersten Fälle von Lungenentzündung durch ein unbekanntes Virus meldeten.
"Es ist erstaunlich, wie dramatisch sich die Welt in so kurzer Zeit verändert hat", sagte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Leiter der WHO gestern auf einer virtuellen Pressekonferenz.
Dr. Ghebreyesus erklärte, dass die Weltgesundheitsorganisation während dieser schicksalhaften 100 Tage einen strategischen Bereitschafts- und Reaktionsplan entwickelt und über 800 Millionen US-Dollar für ihre Aktivitäten erhalten habe.
Tödlicher Start ins Jahr
Alles begann wirklich am Silvesterabend 2019. Wie von den Guardian-Journalisten berichtet, war das Hauptthema der damaligen Schlagzeilen der Brexit, der Bürgerkrieg in Syrien, die Flüchtlingskrise ... Bis 13:38 Uhr, als die Website der chinesischen Regierung die Entdeckung von ankündigte Lungen unbekannter Ursache “.
Erste Krankheitsfälle in Wuhan, einer Industriestadt mit 11 Millionen Einwohnern in der Nähe eines Fischmarktes.
Für die WHO war das unbekannte chinesische Virus eines der wenigen, die zu dieser Zeit die Welt verbreiteten: Ebola wurde in Afrika und Dengue-Fieber in Afghanistan gemeldet. Niemand dachte, dass für die nächsten 100 Tage der chinesische Erreger aus Wuhan das Hauptziel der Aktivitäten der WHO sein würde.
Kalender der Coronavirus-Pandemie in der Welt und in Polen
- 1. Tag - Mittwoch, 1. Januar
Der Markt, zu dem die ersten Coronavirus-Fälle führten, wurde geschlossen. Spezielle Dienste begannen mit der Entnahme von Testproben an Verkaufsständen, um festzustellen, was die schwerwiegenden Lungeninfektionen verursachen könnte, die gerade in Wuhan-Krankenhäusern diagnostiziert wurden.
Die durch die Informationen über das Virus verursachte Verwirrung führte jedoch dazu, dass China Informationen darüber blockierte.
- 9. Tag - Donnerstag, 9. Januar
In China durchgeführte Forschungen haben einen neuen Erreger identifiziert: Es handelt sich um ein Coronavirus, das SARS und MERS ähnelt und in den letzten Jahrzehnten viele Krankheiten und Todesfälle verursacht hat. Es dauerte nicht lange, bis das Coronavirus sein erstes Opfer bekam: Am 8. Januar stirbt ein 61-jähriger Mann, der in Wuhan ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
- 13. Tag - Montag, 13. Januar
Thailand berichtet über den ersten Fall von Coronavirus bei einer kranken Person, die aus Wuhan stammt und auf einem Flughafen in Bangkok untersucht wurde.
Das Committee of Infectious Diseases Professionals sagte bei einem Treffen in London, das Risiko für Großbritannien sei "sehr gering".
- 20. Tag - Montag, 20. Januar
Zhong Nanshan, die chinesische Regierung, die beauftragt wurde, Informationen über Coronavirsua bereitzustellen, bestätigte, dass der kürzlich entdeckte Erreger von Person zu Person übertragen wird.
Das Virus verbreitet sich im ganzen Land. Bis Sonntag haben die chinesischen Behörden 139 Fälle registriert. Die ersten Patienten treten in Japan, Südkorea und den USA auf.
- 24. Tag - Freitag, 24. Januar
Das Virus erreicht Europa. Während dieser Zeit ist Wuhan von der Welt abgeschnitten - Sie können die Stadt nicht betreten oder verlassen. Kein Wunder - dort wurden bereits über 800 Infektionen festgestellt und 25 Menschen sind tot. Liang Wudong, der im Xinhua-Krankenhaus in Hubei arbeitet, stirbt ebenfalls - der erste, aber leider nicht der letzte Arzt, der der Epidemie zum Opfer fällt.
- 36. Tag - Dienstag, 4. Februar
Der erste Tod des Patienten außerhalb Chinas wurde aufgezeichnet. Dies ist ein Patient aus einem Krankenhaus in Manila, Philippinen. Die offizielle Zahl der Patienten in China beträgt 20.000, darunter 425 Opfer.
Laut dem Generaldirektor der WHO scheint die internationale Ausbreitung der Krankheit "minimal und langsam" zu sein. Dennoch beginnen weltweit umfangreiche Tests - Tests auf Coronaviren.
- 50. Tag - Mittwoch, 19. Februar
In Südkorea wurde das Virus bei einer Frau entdeckt, die trotz ihrer Symptome die Empfehlungen der Ärzte ignorierte, zwei Gottesdienste für die religiöse Organisation besuchte, der sie angehörte, und an einem Hotelbuffet zu Mittag aß. Beamte schätzen, dass sie zu diesem Zeitpunkt Kontakt zu mindestens 1.160 Personen hatte. Dies ist der Beginn der COVID-Welle in Korea.
Das Spiel Atalanta - Valencia findet in Mailand statt. Ein Drittel der schönen Bergamo-Bevölkerung sitzt auf der Tribüne. Diese Stadt wird bald die Auswirkungen der Epidemie am meisten spüren.
- 56. Tag - Dienstag, 25. Februar
Das Virus verbreitet sich auf der ganzen Welt. Die Anzahl der Fälle hat 80.000 überschritten. Zum ersten Mal übersteigt die Anzahl der Patienten außerhalb Chinas die Anzahl der Patienten im Reich der Mitte.
In Norditalien isolieren die Behörden die Provinz Lodi in der Lombardei mit 50.000 Einwohnern, um sie unter Quarantäne zu stellen.
- 64. Tag - Mittwoch, 4. März
Polen registriert den ersten Fall des Coronavirus. Er ist ein 66-jähriger Mann, der in Zielona Góra im Krankenhaus liegt und mit einem Trainer aus Deutschland nach Polen kam. Anzeigen erscheinen in der Presse - Sanepid sucht nach Personen, die mit einem infizierten Patienten gereist sind.
- 66. Tag - Freitag, 6. März
Die Zahl der Todesopfer in Italien hat sich in sechs Tagen vervierfacht: Es gibt bereits mehr als 230 Todesfälle und die Zahl der Kranken steigt täglich um mehr als 1.200. Rom schließt Schulen und Stadien und bereitet sich darauf vor, die Lombardei vom Rest des Landes zu trennen.
- 68. Tag - Sonntag, 8. März
Das Gesetz über spezielle Lösungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus tritt in Polen in Kraft. Ab dem Morgen des nächsten Tages wurden die Grenzkontrollen wieder eingeführt. Das GIS zeichnet nachfolgende Infektionen auf.
- 70 Tage - Dienstag, 10. März
Premierminister Morawiecki sagt Massenereignisse im Land ab. Die Zahl der Infizierten wächst. Am nächsten Tag kündigt die Regierung die Schließung von Bildungseinrichtungen ab dem 13. März an. Ein anderer Tag bringt traurige Informationen - es gibt das erste Todesopfer des Coronavirus in Polen.
- 73 Tage - Freitag, 13. März
Der Premierminister führt in Polen einen Zustand epidemischer Bedrohung ein.
- 77 Tage - Dienstag, 17. März
"Wir führen Krieg", erklärt der französische Präsident Emmanuel Macron.
Die Zahl der Todesfälle in Italien übersteigt jetzt 450 pro Tag und wird bald höher sein als in China. Bestätigte Fälle in Spanien werden sich bis Ende der Woche auf mehr als 17.000 verdoppeln. Drei Viertel derjenigen, die an dieser Krankheit sterben, sind Europäer.
Australier im Ausland erhalten eine beispiellose Bitte, so schnell wie möglich nach Hause zurückzukehren. Franzosen dürfen nicht Fahrrad fahren. Den 40 Millionen Menschen in Kalifornien wird geraten, ihre Häuser nicht zu verlassen.
In Burkina Faso stirbt ein COVID-Patient - das erste Opfer in Afrika südlich der Sahara. In Polen verlässt der Patient "Null" das Krankenhaus.
- 83 Tage - Montag, 23. März
Weltweit bestätigte Fälle haben 370.000 überschritten. Fast 400 Menschen sterben in Spanien, der höchsten täglichen Gesamtzahl an Opfern bis heute. In Italien, Frankreich und Spanien mangelt es an Ausrüstung, Plätzen in Krankenhäusern und medizinischem Personal, das sich massiv mit Coronavirus infiziert.
In New York City wurden mehr als 5.000 neue Fälle von COVID bestätigt, womit sich die Zahl auf 20.000 Staaten beläuft. Bis Ende dieser Woche werden die Vereinigten Staaten die meisten Infektionen der Welt haben.
Die Flut scheint in China nachzulassen, das diese Woche seinen ersten Tag ohne Zwischenfälle im ganzen Land verzeichnete, einschließlich Hubei - der Provinz, in der alles begann.
- 85 Tage - Mittwoch, 25. März
Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Polen hat 1.000 Menschen überschritten. 172 Tausend. Menschen wurden unter Quarantäne gestellt. Präsident Andrzej Duda unterzeichnete das sogenannte Anti-Krisen-Schild, und die Regierung führt weitere Einschränkungen ein: weniger Menschen im Laden, Einschränkungen für die Bewegung von Minderjährigen, geschlossene Parks und Boulevards
- 93 Tage - Donnerstag, 2. April
Im New Yorker Central Park wurden Feldkrankenhäuser eingerichtet, und in Kühlhäusern werden die Toten untergebracht.
- 100 Tage - Donnerstag, 9. April
China verzeichnete seinen ersten Tag ohne Todesfälle und eröffnet vorsichtig Städte.
Die Johns Hopkins University berichtet über die neuesten Daten (7 Uhr polnischer Zeit): Mehr als 88.538 Menschen sind gestorben und 1.484.811 wurden infiziert. Ungefähr 329.876 Menschen erholten sich.
Die Welt steht immer noch still.