Bis zu 15 Millionen erwachsene Polen können an arterieller Hypertonie leiden. Weniger als die Hälfte der Menschen mit Bluthochdruck kennt ihre Krankheit überhaupt. Darüber hinaus erfüllt weniger als ein Drittel der wegen Bluthochdruck behandelten Personen ihre derzeitigen therapeutischen Ziele. Dies ist das Ergebnis der Daten, die während der Konferenz präsentiert wurden, die anlässlich des Welthypertonie-Tages am 17. Mai organisiert wurde. Zum ersten Mal kündigte die International Society of Hypertension auch den Mai als Monat der Blutdruckmessung an (Mai-Messmonat 2017). Bei dieser Gelegenheit können Sie im Mai Ihren Blutdruck in ganz Polen kostenlos messen lassen und eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
- Sogar 15 Millionen erwachsene Polen können an arterieller Hypertonie leiden. Weniger als die Hälfte der Menschen mit Bluthochdruck kennt ihre Krankheit überhaupt. In der Zwischenzeit können wir nur dann einen wirksamen Kampf gegen arterielle Hypertonie beginnen, wenn eine Hypertonie diagnostiziert wird - betont prof. Piotr Jankowski von der Abteilung für Kardiologie und Interventionelle Elektrokardiologie und Hypertonie des Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität. Aus diesem Grund ist es so wichtig, regelmäßige Blutdruckmessungen durchzuführen, d. H. Sich die Möglichkeit zu geben, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen, und so das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu verringern - fügt Prof. Dr. Jankowski. - Derzeit verursacht Bluthochdruck weltweit jährlich etwa 9,4 Millionen Todesfälle, was ungefähr der Bevölkerung in Schweden entspricht. Es wird erwartet, dass diese Zahl aufgrund der Dynamik des konstanten Wachstums der älteren Bevölkerung zunehmen wird - kommentiert Prof. extra. dr hab. n. med. Jacek Jóźwiak, Chefforscher und nationaler Koordinator der MMM17-Studie in Polen.
Mai ist der Monat zur Blutdruckmessung (Mai Messmonat 2017)
Als Reaktion auf besorgniserregende Statistiken über Bluthochdruck in der Weltbevölkerung organisierten die Internationale Gesellschaft für Bluthochdruck und die Weltliga für Bluthochdruck die globale Studie zum Messmonat Mai (MMM17), bei der es sich um den Monat der Blutdruckmessung handelt.
Alle interessierten Personen können in den größten Apotheken und medizinischen Geschäften in Polen den Blutdruck an ungefähr 1.500 mit Posterdruckmesspunkten gekennzeichneten messen und die Ergebnisse dann ihren behandelnden Ärzten melden.
- Mit dieser Kampagne wollen wir die Messung des Blutdrucks fördern, da fast die Hälfte der Patienten mit Bluthochdruck überhaupt nichts über ihre Krankheit weiß und weniger als ein Drittel der behandelten Patienten die empfohlenen therapeutischen Ziele erreicht - sagte Prof. Jacek Jóźwiak von der International Society of Hypertension (ISH).
Der Test dient zur Messung des Blutdrucks und der Herzfrequenz bei Erwachsenen über 18 Jahren beiderlei Geschlechts, deren Blutdruck im letzten Jahr nicht gemessen wurde. Es wird auch eine kurze Anamnese zur Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kardiovaskulären Risikofaktoren geben. Die gesammelten Daten sind anonym und werden nach ihrer Sammlung elektronisch an eine zentrale globale Datenbank gesendet.
Alle interessierten Personen können in den größten Apotheken und medizinischen Geschäften in Polen den Blutdruck an ungefähr 1.500 mit Posterdruckmesspunkten gekennzeichneten messen und die Ergebnisse dann ihren behandelnden Ärzten melden. Solche Messungen werden auch in medizinischen Einrichtungen von Forschern durchgeführt, die ihre Teilnahme an der MMM17-Kampagne bestätigen. Neben den offensichtlichen kognitiven und wissenschaftlichen Aspekten werden die wichtigsten medizinischen und sozialen Vorteile der MMM17-Studie für Patienten sein:
1. auf die Notwendigkeit zu achten, die Blutdruckuntersuchungsmessungen zu erhöhen;
2. Diagnose und Behandlung der arteriellen Hypertonie bei Testpersonen, bei denen ein erhöhter Blutdruck eine Intervention gemäß den aktuellen Richtlinien erfordert;
3. Verwendung von Daten zu unbehandeltem Bluthochdruck, um Behörden und Entscheidungsträger zu motivieren, eine angemessene Gesundheitspolitik zu gestalten.
Empfohlener Artikel:
MESSDRUCK - wie man den Blutdruck richtig misst?