Welche Fettsäuren sind gesünder: gesättigt oder ungesättigt?
Beides wird benötigt. Ungesättigte Fettsäuren sollten auf jeden Fall von Vorteil sein, da unser Körper sie nicht produziert. Gesättigte Fettsäuren können wir nicht nur mit der Nahrung versorgen, sondern auch selbst produzieren. Leider verursacht ihr Überschuss eine Gewichtszunahme und erhöht das Risiko von Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ungesättigte Fettsäuren (Fisch, Avocados ...) sind sehr vorteilhaft für unseren Körper. Zuallererst schützen sie das Herz, verhindern Blutgerinnsel, senken den Cholesterinspiegel und Triglyceride.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Katarzyna PryzmontKatarzyna Pryzmont - Ernährungsberaterin, Psycho-Ernährungsberaterin, Inhaberin des ATP-Diätbüros. Er ist spezialisiert auf das Abnehmen für Erwachsene, führt Workshops und Vorträge über Motivation, unter anderem bei der Änderung von Essgewohnheiten. "Wie man mit Versuchungen umgeht, während man Gewicht verliert". Mehr unter