Die Behandlung der Helicobacter pylori-Infektion wird durchgeführt, um H. pylori vollständig aus der Magenschleimhaut zu entfernen. Dies ist der einzige Weg, um Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre zu heilen und die Entwicklung von Magenkrebs zu verhindern. Was ist die Behandlung von Patienten, die mit Helicobacter pylori infiziert sind? Kann die Therapie einen Rückfall verhindern und den Infizierten dauerhaft heilen?
Die Behandlung der Helicobacter pylori-Infektion basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Antibiotika. Das Ziel der Antibiotikatherapie ist die Eridikation, d. H. Die vollständige Entfernung von Bakterien, die in die Magenschleimhaut eingebettet sind. Diese Behandlungsmethode ist jedoch nur dann wirksam, wenn Sie 2 Antibiotika gleichzeitig und zusätzlich sogenannte Antibiotika verwenden Protonenpumpenhemmer (PPI) - ein Antazida-Medikament. Dank der Dreifachtherapie ist es möglich, Bakterien effektiv aus dem Körper zu entfernen und zu einer dauerhaften Heilung der Kranken zu führen. Im Falle einer Ineffektivität (was sehr selten vorkommt) wird ein anderer Satz von Medikamenten verwendet.
Erfahren Sie mehr über die Helicobacter pylori-Bakterien. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Behandlung der H. pylori-Infektion - Was ist Ausrottung?
Nach den neuesten Erkenntnissen der Arbeitsgruppe der Polnischen Gesellschaft für Gastroenterologie (zur Infektion Helicobacter pylori) In der Anfangsphase der Behandlung werden einer der PPI (beliebiger Typ) und zwei Antibiotika (meistens Amoxicillin und Metronidazol) verwendet. Alle diese Medikamente werden 7 Tage lang zweimal täglich eingenommen. In der Erstbehandlung liegt die Eradikationsrate bei etwa 70% und nimmt immer noch ab (zuvor waren es 80%), hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Resistenz von H. pylori-Bakterien gegen Standardarzneimittel (normalerweise Metronidazol oder Clarithromycin).
Lesen Sie auch: Helicobacter pylori - Symptome einer Infektion des Verdauungssystems Magengeschwür - Ursachen, Symptome und Behandlung von Magengeschwüren Atemtest für Helicobacter pyloriWenn die Medikamente, mit denen die Behandlung begonnen hat, nicht wirksam sind, werden die sogenannten Arzneimittel der zweiten Linie, d. h. Wismutsalz, PPI, Tetracyclin (4 × täglich) und Metronidazol (3 × 500 mg). Die Behandlung dauert 10-14 Tage. Das nennt man Vierfachtherapie. Wismutsalze sind in Polen jedoch nicht erhältlich, weshalb ein dreifaches Arzneimittelregime vorgeschlagen wird, das PPI, Amoxicillin oder Tetracyclin und Metronidazol enthält.
Nach erfolgreicher Ausrottung von Hp sind Rezidive von Infektionen sehr selten und meistens das Ergebnis des Wiedereintritts von Bakterien in den Körper (Reinfektion) und nicht des Wiederauftretens einer latenten Infektion.
Helicobacter pylori - Prävention
So vermeiden Sie bakterielle Kontaminationen Helicobacter pylori? Zunächst sollten Sie die Grundregeln der Hygiene befolgen. dh häufig Hände und Zähne waschen. Karies oder andere Zahnkrankheiten, die eine Zahnbehandlung erfordern, sind einer der Faktoren, die das Risiko eines erneuten Auftretens einer bakteriellen Infektion erhöhen.
Gibt es einen Impfstoff gegen Helicobacter pylori?
Ein Impfstoff zum Schutz vor Infektionen wurde noch nicht entwickelt Helicobacter pylori. Wissenschaftler schließen jedoch die Möglichkeit der Herstellung dieser Art von Präparat nicht aus, zumal die ersten Versuche, Menschen mit Antigenen dieser Bakterien zu immunisieren, erfolgreich waren. Der Impfstoff würde es ermöglichen, sowohl Ulkuskrankheiten als auch Magenkrebs zu verhindern.
Empfohlener Artikel:
Diät mit HELICOBACTER PYLORI: Produkte angezeigt und verboten