Was verursacht Brusttumoren? Wie lange sollte eine Ultraschall- oder Mammographie durchgeführt werden? Ich hatte einen 4/3/3 großen Tumor, der sehr schnell wuchs - ungefähr 6 Monate. Zum Glück war es ein intratubuläres Fibroadenom. Nach seiner Entfernung habe ich immer noch ziemlich starke Schmerzen. Am 15. Tag nach dem Eingriff bestellte der Onkologe Dalacin C 300 mg, heute vergehen 50 Tage, und die Schmerzen bleiben bestehen. Unterhalb der Wunde und entlang der Länge der Brustwarze besteht eine beträchtliche Empfindlichkeit der Brust, und der Warzenhof der Brustwarze wird angehoben. Ich habe kein Fieber. Ich möchte nicht in Panik geraten, aber es stört mich ein bisschen.
Die Ursache für gutartige Brusttumoren ist unbekannt. Nach der Operation zur Entfernung der Läsion sollten Sie sich in der Obhut der Brustkrankheitsklinik befinden, in der Sie alle erforderlichen Informationen zur Durchführung von Kontrolluntersuchungen erhalten und wo Sie diese durchführen können. Die Häufigkeit der Untersuchungen hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Vorhandensein von Palpationsveränderungen in der Brust, ob eine Familienanamnese vorliegt, was das Ergebnis der letzten Untersuchung war und ob Sie mit hormonellen Präparaten behandelt werden. Die von Ihnen beschriebenen postoperativen Beschwerden weisen auf die Notwendigkeit einer direkten Kontrolle der Stelle nach Entfernung der Läsion hin. Ich rate Ihnen, zu dem Arzt zu kommen, der das Verfahren für eine Untersuchung durchführt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).