Gluten - was ist das? Ist Gluten gesund oder schädlich? Gluten ist eine Mischung der Proteine Glutenin und Prolamine, die in Weizen, Roggen, Gerste und Hafer enthalten sind. Das Vermeiden von Gluten ist in den letzten Jahren eine Mode geworden, aber auch eine Notwendigkeit für viele Menschen.Es wird angenommen, dass Gluten der Schuldige vieler unspezifischer Gesundheitsprobleme ist, die aus einer Überempfindlichkeit gegen diese Lebensmittelkomponente resultieren. Überprüfen Sie, welche Krankheiten durch Gluten verursacht werden und in welchen Produkten es auftritt.
Gluten ist eine Mischung aus pflanzlichen Proteinen, die im Endosperm von Getreide enthalten sind - Weizen, Roggen, Gerste und Hafer. Es besteht aus Glutenin und Prolaminen: Gliadin in Weizen, Secalin in Roggen, Hordein in Gerste und Avenin in Hafer. Ist Gluten gesund oder schädlich? Das Vermeiden von Gluten ist in den letzten Jahren eine Mode geworden, aber auch eine Notwendigkeit für viele Menschen. Es wird angenommen, dass Gluten der Schuldige vieler unspezifischer Gesundheitsprobleme ist, die aus einer Überempfindlichkeit gegen diese Lebensmittelkomponente resultieren.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Gluten?
- Ist Gluten gesund oder schädlich?
- Gluten und Zöliakie
- Gluten- und Duhring-Krankheit
- Glutenallergie
- Überempfindlichkeit gegen Gluten
- Gluten - wo es vorkommt
Gluten - was ist Gluten?
Gluten wird aus Glutenin und Prolamin gebildet, wenn der Teig aus Mehl und Wasser geknetet wird. Gluten nimmt dann die Form eines elastischen Komplexes an, der für die Eigenschaften der beim Backen geschätzten Produkte verantwortlich ist, d. H. Flexibilität und Festigkeit. Getreide mit einem hohen Glutengehalt wird aufgrund seiner viel größeren technologischen Eignung leicht in der Backindustrie verwendet als Getreide mit einer geringen Menge an Gluten. Brot aus Mehlen dieser Getreide ist elastischer, leichter und weniger kompakt. Bis vor einigen Jahrzehnten war Gluten nur in Getreide und seinen Produkten enthalten. Derzeit wird es einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Aufschnitt, Gewürzen und hochverarbeiteten Lebensmitteln zugesetzt. Dies und die Tatsache, dass Getreide gentechnisch verändert wird, um seinen Glutengehalt zu erhöhen, bedeutet, dass der Verbrauch dieses Proteins viel höher ist als vor einigen Dutzend Jahren.
Gluten - ist es gesund oder schädlich?
Das Problem des potenziell gesundheitsschädlichen Glutens begann vor etwa 50 Jahren, als die Arbeiten an gentechnisch verändertem Weizen begannen. Die Hybridisierung zielte darauf ab, eine Weizensorte mit einem höheren Glutengehalt und damit - mit besseren Körnereigenschaften für Bäcker und Züchter - zu erzeugen, da diese Art der Modifikation verwendet wurde. Die alten Weizensorten Einkorn und Emmer haben ein kleineres Genom, weniger Chromosomen und kodieren weniger Glutenproteine. Weichweizen (Triticum aestivum) enthält das größte Genom, einschließlich des sogenannten das D-Genom, das für die kulinarischen Eigenschaften von Mehl verantwortlich ist und in dem am häufigsten genetische Veränderungen vorgenommen wurden. Das D-Genom kodiert für die Eigenschaften von Glutenproteinen, die mit dem wachsenden Problem der Glutenallergie und -unverträglichkeit identifiziert werden. Intoleranz wird als neue Epidemie des 21. Jahrhunderts angesehen. Darüber hinaus ist Gluten mit mehreren anderen Erkrankungen verbunden: Zöliakie und Duhring-Krankheit. Gluten ist auch potenziell schädlich für Menschen, die keine Probleme mit seiner Verträglichkeit haben.
Gluten und Zöliakie
Zöliakie, auch Zöliakie genannt, ist eine genetisch bedingte Glutenempfindlichkeit. Im Gegensatz zu seinem Namen kann es zu Gesundheitsproblemen im ganzen Körper führen, nicht nur im Verdauungssystem. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der die Darmzotten beeinträchtigt sind (und keine Behandlung erfolgt) und somit die Nährstoffaufnahme ernsthaft gestört wird. Bis vor kurzem galt Zöliakie als eine Krankheit, von der nur Kinder betroffen waren. Derzeit wird es immer häufiger bei Erwachsenen diagnostiziert, die noch keine Symptome hatten. Zöliakie tritt in 1 Prozent auf. Europäer, häufiger bei Frauen als bei Männern. Interessanterweise ist diese Krankheit bei den Einwohnern Afrikas, Chinas und Japans aufgrund des geringen Verbrauchs glutenhaltiger Produkte praktisch nicht anzutreffen. Die klassischen Symptome einer Zöliakie sind Durchfall oder Verstopfung, Kleinwuchs, geringes Körpergewicht, vergrößerter Bauchumfang und Anämie. Sie betreffen meistens Kinder. Erwachsene haben normalerweise atypische Symptome, einschließlich kleine Magenprobleme, Bauchschmerzen, Stomatitis, Anämie, emotionale Störungen. Die primäre Behandlung für Zöliakie ist eine strikte glutenfreie Ernährung.
Gluten- und Duhring-Krankheit
Die Duhring-Krankheit ist eine Form der Glutenunverträglichkeit, die sich hauptsächlich durch Hautausschlag und Juckreiz und in geringerem Maße durch Darmstörungen äußert. Es wird die kutane Manifestation von Zöliakie genannt. Diese Krankheit zeigt Immunerkrankungen in der Haut. Die Behandlung basiert auf einer glutenfreien Ernährung und Sulfonen zur Linderung von Hautsymptomen.
Glutenallergie
Gluten ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene. Sogar 25 Prozent. Allergiker können Symptome einer Glutenallergie haben, tatsächlich gegen Gliadin im Weizen. Bei Allergien ist die Reaktion des Körpers unmittelbar und äußert sich in Atemproblemen, Hautläsionen oder anderen Veränderungen, einschließlich anaphylaktischem Schock.
Überempfindlichkeit gegen Gluten
Die Glutenempfindlichkeit ist keine Zöliakie und keine Allergie, sondern eine andere kürzlich beschriebene Art einer abnormalen Immunantwort im Körper auf Glutenproteine, die aus Getreide stammen. Im Jahr 2011 bestätigten Wissenschaftler die Existenz einer Krankheitseinheit namens Glutenempfindlichkeit und schätzten, dass sie einige Prozent der Bevölkerung betrifft und keine genetische Grundlage hat. Die Erkrankung tritt hauptsächlich bei Erwachsenen auf und umfasst Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Gehirnnebel, Stimmungsschwankungen, chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Symptome treten mehrere Stunden bis mehrere Tage nach dem Verzehr von Gluten auf. Daher haben wir es mit einer späten Reaktion des Körpers und einer Reaktion mit IgG-Antikörpern zu tun, nicht mit IgE, wie dies bei einer Glutenallergie der Fall ist. Die Glutenempfindlichkeit wird häufig fälschlicherweise als Reizdarmsyndrom oder andere psychosomatische Darmerkrankungen diagnostiziert. Es kann auch mit psychischen Störungen und Autismus verbunden sein. Die Behandlung von Überempfindlichkeit erfolgt nach einer glutenfreien Diät. Im Gegensatz zu Zöliakie, bei der die Diät lebenslang eingehalten werden muss, kann eine Überempfindlichkeit ausreichen, um Gluten vorübergehend vom Menü auszuschließen.
Nach der Definition der Glutenüberempfindlichkeit sind dies Fälle von Glutenunverträglichkeit, bei denen aufgrund diagnostischer Tests Zöliakie (negatives Antikörperergebnis) und Weizenallergie (kein erhöhter IgE-Spiegel) und Weizenallergie (kein erhöhter IgE-Spiegel) ausgeschlossen wurden und bei denen praktisch keine Atrophie der Darmzotten vorlag, aber immer noch Nahrungsaufnahme. Gluten (am besten während der Provokation nachgewiesen) verursacht beim Patienten unerwünschte Symptome.
Symptome der Glutenempfindlichkeit:
Magenschmerzen | 68 Prozent Fälle |
Ekzem | 40 Prozent |
Kopfschmerzen | 35 Prozent |
Ein Gefühl ständiger Müdigkeit | 35 Prozent |
Verwirrt sein | 34 Prozent |
Durchfall | 33 Prozent |
Blähung | 25 Prozent |
Verstopfung | 20 Prozent |
Anämie | 20 Prozent |
Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Gliedern | 20 Prozent |
Schwäche, Ohnmacht | 20 Prozent |
Brennen in der Speiseröhre | 15 Prozent |
Übelkeit und Erbrechen | 15 Prozent |
Ein Gefühl des Spritzens im Darm | 10 Prozent |
Entzündung der Zunge | 10 Prozent |
Autor: Zeit S.A.
Eine individuell ausgewählte Diät ermöglicht es Ihnen, Gluten leicht aus dem Menü zu streichen und gleichzeitig gesund, lecker und ohne Opfer zu essen. Nutzen Sie JeszCoLisz, ein innovatives Online-Ernährungssystem aus dem Health Guide, und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie heute ein perfekt ausgewähltes Menü und die ständige Unterstützung eines Diätassistenten
Finde mehr herausGluten - was ist das? Ist Gluten gesund oder schädlich?
Gluten ist ein Protein, das in Lebensmitteln aus Weizen, Roggen, Hafer und Gerste enthalten ist. Leider gibt es in den letzten Jahren immer mehr Menschen, die Probleme haben, Gluten zu verdauen. Wie manifestiert sich eine Glutenunverträglichkeit? Hören Sie unserer Expertin zu - Ernährungsberaterin Agnieszka Piskała.
Gluten in der ErnährungWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Gluten - wo ist es gefunden?
Theoretisch sollte Gluten nur in Glutenkörnern und Produkten mit deren Zusatz gefunden werden. In der Praxis wird es vielen Produkten zugesetzt. Je mehr das Lebensmittel verarbeitet wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Gluten enthält. Menschen mit Zöliakie, die aus gesundheitlichen Gründen auch nur minimale Mengen an Gluten vermeiden müssen, können sicher sein, dass das Produkt nur dann glutenfrei ist, wenn es mit dem Kreuzkreuz-Symbol gekennzeichnet ist.
Das Vorhandensein von Gluten in Lebensmitteln
Gruppe Produkte | Gluten-frei | Sie können enthalten Gluten | Gluten |
Produkte Müsli |
| Alle Getreide sind glutenfrei und ihre Zubereitungen können enthalten kleine Mengen Gluten, wenn werden in Fabriken hergestellt Verarbeitung von Glutenkörnern. Glutenfreie Getreideprodukte nicht mit dem Symbol gekennzeichnet gekreuztes Ohr. |
|
Fleisch, Fische, Eier |
|
| |
Milch und Milchprodukte |
|
|
|
Empfohlener Artikel:
GLUTENFREIES MEHL - Mehlsorten ohne GlutenFette |
|
|
|
Gemüse und Gemüsekonserven |
|
|
|
Obst und Obstkonserven |
|
| |
Zucker, Süßigkeiten |
|
| Kuchen und Gebäck, gebacken mit nicht autorisiertem Mehl oder mit nicht autorisiertem Backpulver, Gerstenmalz |
Empfohlener Artikel:
Leckere glutenfreie GrützeGetränke |
|
|
|
Gewürze |
|
|
|
Suppen |
|
|
|
Welche Produkte enthalten kein Gluten?
Quelle: x-news.pl/Agencja TVN
Quellen:
1. Ścibor K. et al., Glutenunverträglichkeit als Gesundheitsproblem des 21. Jahrhunderts, Journal of Clinical Healthcare, 2015, 1, 18-24
2. Golachowska M., Glutenempfindlichkeit ohne Zöliakie, http://www.celiakia.pl/wp-content/uploads/2013/12/Nadwrazliwosc_na-gluten_Golachowska.pdf
3. Źródlak M., Glutenempfindlichkeit - erleben wir eine neue Epidemie?, Kein Gluten, 3, 4-7, http://www.celiakia.pl/informacje/BezGlutenu_3.pdf
4. Bubis E. et al., Gluten und Krankheiten, die aus seiner Unverträglichkeit resultieren, Kosmos. Probleme der Biowissenschaften, 2016, 65 (2), 293-302
5. Walla S., Glutenfreie Ernährung - macht es Sinn für Menschen, die Gluten vertragen?, Https://www.jagiellonskiecentruminnowacji.pl/images/Files/Dieta_bezglutenowa_Sonia_Walla.pdf
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors