Derzeit produzierte Säuglingsmilch unterscheidet sich stark von normaler Milchpulver, die vor etwa einem Dutzend Jahren an Kleinkinder abgegeben wurde. Kannst du nicht stillen? Erlebe es nicht so oft. In Geschäften und Apotheken finden Sie sicher eine Mischung, die für Ihren Kleinen geeignet ist.
Derzeit produzierte Säuglingsmilch unterscheidet sich stark von normaler Milchpulver, die vor etwa einem Dutzend Jahren an Kleinkinder abgegeben wurde. Die Basis der meisten von ihnen ist Kuhmilch, die jedoch speziell so modifiziert wurde, dass sie der Muttermilch so ähnlich wie möglich ist - ein ideales Futter für ein Kind. Die Mischungen werden auch modifiziert, weil Kuhmilch für ein Kleinkind ungesund ist. Es enthält doppelt so viel Protein und einige mineralische Elemente (z. B. Kalium und Natrium) wie Muttermilch. Im Magen eines Kindes kräuselt es sich zu schwer verdaulichen Flusen und belastet die empfindliche Leber und Nieren des Kindes. Kuhmilch enthält auch eine Zutat namens Beta-Lactoglobulin, die von Ärzten als eines der Hauptnahrungsmittelallergene angesehen wird. Aus diesem Grund kann bereits eine kleine Portion Milch aus einem Karton bei einem Kleinkind Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen. Andererseits enthält Kuhmilch nicht genügend Mikronährstoffe, Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und Eisen - notwendig, damit sich ein Kind richtig entwickelt.
Was ist die Änderung?
Es handelt sich um eine Reihe komplizierter Prozesse mit dem Ziel, die Zusammensetzung der Kuhmilch der Zusammensetzung der Muttermilch so ähnlich wie möglich zu machen. Die Hersteller reduzieren die Proteinmenge, fügen die für das Baby geeignete Menge an ungesättigten Fetten hinzu und stellen sicher, dass die Anteile zwischen ihnen die gleichen sind wie in der Muttermilch. Cholesterin (notwendig für die Entwicklung von Zellen oder die Produktion von Vitamin D3 im Körper des Kindes) und Kohlenhydrate, die Energie liefern, werden ebenfalls zu der Mischung hinzugefügt. Die Anteile an Mineralsalzen werden geändert, das für das Baby benötigte Eisen und Jod werden ihnen zugesetzt (wenn sie nicht vorhanden wären, wäre das Harnsystem des Babys nicht in der Lage, die Ausscheidung überschüssiger Mikronährstoffe zu bewältigen). Das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor ändert sich ebenfalls: In modifizierter Milch ist doppelt so viel Kalzium wie in Phosphor enthalten, da sich die Knochen und Zähne des Babys dank der ungestörten Aufnahme dieser Elemente erst dann richtig entwickeln. Vitamine, die in natürlichen Lebensmitteln enthalten sind, werden auch der Säuglingsnahrung zugesetzt: A, C, D und E, und einige Milchsorten enthalten auch Inhaltsstoffe, die die Immunität stärken (Probiotika und Präbiotika) oder die Entwicklung und Arbeit des Gehirns verbessern (LCPUFA-Säuren). Wissenschaftler haben es noch nicht geschafft, die perfekte Mischung herzustellen - eine, die das Essen der Mutter hundertprozentig imitiert. Die Zusammensetzung der Präparate wird jedoch ständig verbessert, damit das Kind so viele Nährstoffe wie möglich erhält.
Flaschenfütterung - 10 Fakten, die Sie kennen sollten
Welche Art von Milch ist am besten
Es gibt verschiedene Arten von Milch für gesunde Babys im Angebot. Es gibt Standardpräparate, die mit Probiotika angereichert sind, sowie Mischungen für Kinder mit einer Tendenz zum Gießen. Sie sind auch hypoallergen und für Kinder bestimmt, bei denen ein genetisches Allergierisiko besteht, jedoch ohne Symptome. Sie sind sich nicht sicher, welches Sie wählen sollen? Bitten Sie den Kinderarzt, der sich um Ihr Baby kümmert, um Hilfe. Der Arzt wird die Zusammensetzung der Zubereitungen und die Bedürfnisse des Babys berücksichtigen, da nicht jede Milch für jedes Baby geeignet ist. Bevor er eine bestimmte Vorbereitung empfiehlt, sollte das Kind untersucht werden. Gut zu wissen: Einige Milchsorten für gesunde Babys wie Enfamil oder Bebilon können auch ohne Rezept in einer Apotheke gekauft werden. Solche Mischungen sind in der Regel teurer als die im Handel erhältlichen, da sie zusätzlich verschiedene Inhaltsstoffe enthalten.
Milch Milch ungleichmäßig
Die Ausgangsmischungen sind für gesunde Kinder im Alter von 1 bis 6 Monaten gedacht, die nicht anfällig für Allergien oder Regen sind. Sie enthalten einen vollständigen Satz von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Sie sind mit der Nummer 1 gekennzeichnet, z. B. Bebiko 1, NAN 1, Hipp 1, Humana 1.
Mischungen für Kinder mit einer Tendenz zum Eingießen in ihre Zusammensetzung, zusätzlich zu Vitaminen und Mikroelementen, gibt es Substanzen, die die Milch im Magen verdicken, z. B. Kartoffelstärke oder Johannisbrotbaummehl, dank derer sich das Essen nicht zurückbildet. Markiert mit dem Symbol AR, zB Enfamil AR, Nan AR.
Mit Probiotika und Präbiotika angereicherte Mischungen, die die Immunität des Kindes unterstützen. Wie funktioniert es? Probiotika sind Bakterien, die für die Gesundheit wertvoll sind und im Darm leben. Sie verhindern Durchfall und Verstopfung und regen das Immunsystem zur Funktion an. Präbiotika sind Zucker, die die Entwicklung von Probiotika fördern. Sie verbessern den Zustand der Darmflora, schützen vor Krankheiten und wirken sich positiv auf die Entwicklung aus. Probiotika gehören NAN Bifi dus und Präbiotika Bebiko 1 oder Bebilon 1.
Mit LCPUFA-Fettsäuren angereicherte Mischungen - Inhaltsstoffe, die die Struktur des Gehirns aufbauen, die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten unterstützen und das Sehvermögen verbessern. Sie sind beispielsweise in Enfamil Premium 1, Alprem und Bebilon Neonatal (Milch für Frühgeborene und Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht), Bebilon 1 enthalten.
Hypoallergene Gemische für gesunde Kinder, aber genetisch allergisch (ein oder beide Elternteile leiden an Allergien). Sie enthalten ein hergestelltes Protein, um das Allergierisiko zu minimieren, z. B. Bebiko 1 HA, Bebilon 1 HA, Humana HA, NAN HA. Zu dieser Gruppe gehören auch Mischungen für Kinder, die anfällig für Koliken und Blähungen sind, wie NAN HA Sensitive oder Bebiko Omneo. Sie haben einen verringerten Laktosespiegel, d. H. Milchzucker. Diese Mischungen sind nicht für Kleinkinder geeignet, die gegen Kuhmilchprotein allergisch sind.
monatlich "M jak mama"