- Kinder sind von der Hilfe abgeschnitten, sie können das Haus nicht einmal für einen Moment alleine lassen. Das Schicksal dieser Kinder hängt von ... Nachbarn ab. Sie können helfen, ihr Drama zu brechen! - sagt Agnieszka Tobota von der "Art" Against Violence Foundation, Gast des Programms "Drogowskazy" im ESKA ROCK Radio. Die Premiere der Sendung ist am 3. Mai um 18.00 Uhr. Wir laden Sie ein, zuzuhören!
Das Problem der Eskalation des Problems der Gewalt gegen Kinder während der Coronavirus-Pandemie wurde von vielen Ländern in Europa berichtet. Dies gilt auch für Polen! Die 24/7-Hotline der Empowering Children Foundation hat die höchste Anzahl von Interventionen seit 11 Jahren verzeichnet, während das Frauenrechtszentrum 50% mehr Berichte erhält.
Der Kontakt zu Psychologen und Therapeuten beschränkt sich jedoch auf Telefonanrufe und E-Mails. Dies bedeutet, dass diese Form der Hilfe für jüngere Kinder, die noch keine Kommunikatoren verwenden können, nicht verfügbar ist.
Die Schließung von Schulen verbessert die Situation ebenfalls nicht. Kinder, die Gewalt erfahren, können nicht auf die Unterstützung von Pädagogen und Schullehrern zählen, sondern sind auch von ihren Freunden abgeschnitten. Die Pandemie bedeutet auch, den Kontakt zu Großfamilien, zum Beispiel Großeltern, einzuschränken.
So können die Nachbarn, die Schreie und Kämpfe hinter der Mauer hören, das Problem bemerken und Hilfe organisieren. Dies bedeutet, dass das Schicksal vieler Kinder in unseren Händen liegt.
Agnieszka Tobota, Präsidentin der A.R.T.-Stiftung, die Opfern häuslicher Gewalt hilft, wird im Programm "Drogowskazy" auf Eski ROCK mehr darüber sprechen. In einem Interview mit Aleksandra erklärt Galant Ihnen auch, wie Sie die Jüngsten unterstützen können.
Das Programm "Drogowskazy" im Radio ESKA ROCK findet am Sonntag, den 3.05. Um 18:00 Uhr statt. Die bevorstehenden Wiederholungen der Sendung am Dienstag, 5.05. Und Freitag, 8.05. Um 21. Wir laden Sie ein!