Die Bananendiät liefert wertvolle Vitamine und Mineralien, beschleunigt die Zellerneuerung, stärkt das Nervensystem und ermöglicht es Ihnen vor allem, tagsüber mindestens 1 Kilogramm abzunehmen. Also bis Samstag warten und ... abnehmen.
Die Bananendiät basiert auf mehreren Hauptzutaten: inkl. Bananen, Haferflocken und Honig, die jeweils unterschiedliche, aber äußerst wertvolle Zutaten für die Gesundheit liefern. Bananen sind eine echte Kaliummine, direkt nach Avocados und Brokkoli. In 100 Gramm Zellstoff sind 370 mg dieses Elements enthalten, das den Zellen Wasser liefert. Ohne eine ausreichende Wasserversorgung können sie nicht leben, und der Mangel an Kalium in einer Zelle ist wie eine Todesanzeige. Kalium ist auch für die Übertragung von Nervenimpulsen, die menschliche Stimmung und die Funktion seiner Muskeln verantwortlich. Es reicht aus, zwei Bananen zu essen, um die tägliche Versorgung mit diesem Element zu decken.
Andere Mineralien sind unter der dicken Schale der Frucht verborgen: Magnesium, Kupfer, Eisen, Zink, Selen, Fluor, Mangan und Jod. Trotz des relativ hohen Kalorienwerts (90-103 kcal pro 100 g) können Bananen die Hauptzutat beim Abnehmen sein, da wir uns dann nicht hungrig fühlen. Darüber hinaus enthalten sie eine relativ große Menge an pflanzlichem Protein, das besser absorbiert wird als tierische Proteine.
Laut Ernährungswissenschaftlern sollte die Hälfte des für die Zellerneuerung erforderlichen Proteins pflanzlichen Ursprungs sein. Bananenpulpe enthält auch Beta-Carotin-, Vitamin C- und B-Vitamine (B1, B2, Niacin). Die letztere Gruppe stimuliert die Umwandlung von Fett und Protein, versorgt die Zellen mit Energie und ist Nahrung für die Nerven. Sein Mangel äußert sich in schlechter Laune, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen.
Lesen Sie auch: Bananen mit braunen Flecken sind schädlich - MYTHOS
Lesen Sie auch: Warum werden Sie fett? Haferdiät Japanische Diät: Morgenbanane. Ist die Morgenbananendiät wirksam? Muster für das ideale KörpergewichtFür die Ernährung benötigen Sie:
- 9 Esslöffel Haferflocken
- 1,5 Banane
- Flaschen ungesüßten Fruchtsaftes
- 3 Teelöffel Honig
- 2 kleine Äpfel
Wie man eine Bananendiät durchführt
3 mal am Tag, morgens, mittags und zum Abendessen, essen Sie Müsli mit 3 flachen Esslöffeln Haferflocken, einer halben Banane, einem Glas Fruchtsaft und einem Teelöffel Honig. Essen Sie zum Mittag- und Nachmittagstee einen kleinen Apfel. Trinken Sie tagsüber 1,5 Liter Mineralwasser.
Lesen Sie auch: Bananenschale hilft, Ihre Zähne aufzuhellen - WAHR
Die Bananendiät beschleunigt die Zellerneuerung, verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen und stärkt das Nervensystem. Dank dessen überwinden Sie Müdigkeit und Stress, während Sie einen Energieschub spüren.
Bananendiät reinigt Sie von Giftstoffen
Die Rolle des Besens, der den Körper von Toxinen reinigt, spielen Haferflocken, die reich an Ballaststoffen sind, während Haferfasern auch durch andere wertvolle Eigenschaften gekennzeichnet sind. Die darin enthaltenen Beta-Glucane verwandeln sich beim Kochen in einen dicken Brei, der die Darmschleimhaut schützt, was für Menschen mit Verdauungssystembeschwerden wichtig ist. Haferflocken helfen wie Bananen dank ihres hohen Energie- und Nährwerts, den Hunger zu überwinden. Hafer enthält 2-3 mal mehr Fett als andere Körner. Vorteilhaft ist auch die Struktur: 40 Prozent. Es besteht aus Linolsäure, Anti-Sklerose und ist daher besonders für ältere Menschen sehr zu empfehlen. Hafer, ein Korn aus schwacher Erde, liefert auch viel Silizium, unterstützt die Regeneration des Skelettsystems und des Bindegewebes und verhindert das Absacken und Altern der Haut.
Lesen Sie auch: In der Spitze einer Banane befinden sich möglicherweise Spinneneier - MYTHOS
Ein wichtiger Bestandteil der Bananendiät - Honig
Ein weiterer Bestandteil der Ernährung ist Honig, der beste Nährstoff, mit dem Sie den Mangel an Elementen im Körper ausgleichen und sich vor den schädlichen Auswirkungen der natürlichen Umwelt schützen können. Ein Esslöffel Honig pro Tag (20 g) reicht aus, um nach schweren Krankheiten wieder zu Kräften zu kommen, das Herz zu stärken, die Leberfunktion zu verbessern und die toxischen Auswirkungen von Rauchen und Alkoholmissbrauch zu lindern. Goldener Nektar hat auch eine bakterizide und desinfizierende Wirkung, daher wird er bei Erkältungen, Schnupfen und Grippe empfohlen.