Wir bieten ein Beispielmenü für die erste Stufe der Atkins-Diät, die 14 Tage dauert. Die Aufgabe der ersten Stufe der Atkins-Diät besteht darin, den Körper auf eine neue Art des Essens vorzubereiten.Überprüfen Sie, was Sie im ersten Schritt der kohlenhydratarmen Atkins-Diät essen können.
Das Menü in der ersten Phase der Atkins-Diät umfasst 5 Mahlzeiten pro Tag und ermöglicht es Ihnen, in zwei Wochen bis zu 7 Kilogramm abzunehmen. Die Menge an Kohlenhydraten ist auf 20 Gramm pro Tag begrenzt. Während der 1. Stufe können Sie bitteren und sehr schwachen Tee trinken. Koffeinhaltige Getränke und Zigaretten beiseite stellen. Sie müssen auch jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken. Sie können die Milch durch Sojamilch ersetzen. Vermeiden Sie das Braten, backen Sie das Fleisch und dämpfen Sie das Gemüse. Dann behalten sie mehr Nährstoffe.
Die Liste der Produkte, die in der ersten Phase der Atkins-Diät zugelassen sind, umfasst:
- Meeresfrüchte
- Eier
- Fleisch (Truthahn, Huhn, Rindfleisch, Schweinefleisch)
- Olivenöl
- Mayonnaise
- Avocado
- Butter
- Gemüse (aber nur kohlenhydratarm)
Die in der ersten Phase der Atkins-Diät verbotenen Lebensmittel umfassen:
- Stärkehaltiges Gemüse (Kartoffeln, Mais)
- magere Molkerei
- Obst
- Nüsse
- Pasta
- Brot
Atkins-Diät, Stufe 1, Tag 1
- Frühstück: Omelett mit Tomate
- 2. Frühstück: Schinken-Puten-Salat, grüner Salat und Mayonnaise
- Mittagessen: gebackener Kabeljau mit Petersilie, Rosenkohl, Schlagsahne ohne Zucker zum Nachtisch
- Nachmittagstee: Hühnchen-Kabanos-Würstchen
- Abendessen: Fleischbällchen in Tomatensauce und Spinat
Atkins-Diät, Stufe 1, Tag 2
- Frühstück: 5 Käsewaffeln mit Schinken, frische Gurke
- 2. Frühstück: Blumenkohlsalat (Blumenkohl, Mayonnaise, Zitronensaft, Senf, Zwiebel, Jalapenopfeffer)
- Mittagessen: Huhn in Currysauce (ohne Reis), zum Nachtisch mit Sojajoghurt
- Nachmittagstee: Räucherlachsröllchen mit Hüttenkäse
- Abendessen: Steak und gebackene Zucchini
Atkins-Diät, Stufe 1, Tag 3
- Frühstück: Rührei mit Zwiebel und Speck, 4 Kirschtomaten
- 2. Frühstück: Griechischer Salat mit Hühnchen (nicht mit Feta übertreiben)
- Mittagessen: Kohlsuppe auf Wurst, zuckerarmes Gelee zum Nachtisch
- Nachmittagstee: Sellerie- und Paprikastücke mit Knoblauchdip auf Mayonnaise
- Abendessen: Garnelen mit Vinaigrette-Sauce