Wenn Sie Grün als dekorative Ergänzung zu Ihren Gerichten behandeln, ist es höchste Zeit, diesen Ansatz zu ändern. Schon eine kleine Menge Brunnenkresse, Schnittlauch, Dill oder Petersilie bereichert unser Menü mit unschätzbaren Nährwerten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Farbe des Lebensmittels ebenso wichtig ist wie der Nährwert. Es wirkt sich auf das Energiemanagement des Körpers aus. Pflanzenfarbstoffe sind unter anderem am Transport von Sauerstoff, Stickstoff und Vitaminen beteiligt. Im Frühjahr ist die Farbe Grün von besonderer Bedeutung. Pflanzen verdanken diese Farbe Chlorophyll (Griechisch: Chlorosgrün, Phyllonblatt). Es wird manchmal als "Sonnenfarbstoff" bezeichnet, weil es Sonnenenergie absorbiert. Obwohl seine Bedeutung für den Menschen nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es rote Blutkörperchen beeinflusst, die Immunität des Körpers erhöht und die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt.
Nährwerte von Grüns: Brunnenkresse
Es hat einen scharfen, erfrischenden Geschmack. Es ist eine der wenigen Pflanzen, die große Mengen leicht verdaulichen Jods enthält. Aus diesem Grund wird es für Menschen mit Schilddrüsenproblemen empfohlen. Diabetiker sollten auch nach Kresse greifen, da sie wertvolles Chrom enthält, das mit Insulin interagiert, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Es ist auch eine wertvolle Quelle für Eisen, Schwefel, Kalzium und Vitamine - C, A, B3, PP und E. Es wird am besten roh gegessen - auf Sandwiches und in Salaten. Kresse kann man jedoch nicht zu viel essen - vorzugsweise einen Löffel pro Tag. Übermäßiger Gebrauch (mehr als 3-5 Esslöffel pro Tag) kann Blasenentzündung verursachen. Kresse sollte aus Samen gezogen werden. Zuerst bedecken wir den Boden des Tellers mit Watte oder Lignin und legen ihn verkehrt herum auf den anderen Teller. Befeuchten Sie die Watte reichlich und säen Sie die feuchten Kressesamen. Sie treten nach 4-5 Tagen auf, Sie müssen nur den Untergrund feucht halten.
WichtigAmerikanische Ernährungswissenschaftler teilten Gemüse und Obst in 5 Farbgruppen ein: Weiß (z. B. Petersilie, Sellerie, Knoblauch), Rot (Tomaten, Kirschen), Gelb (Kürbis, Zitrone), Blau (z. B. Auberginen, Blaubeeren) und Grün (Kiwi, Brokkoli). ). Essen Sie aus gesundheitlichen Gründen dreimal täglich Gemüse und zweimal täglich Obst aus jeder dieser Farbgruppen.
Nährwertangaben von Grüns: Spinat
Es enthält fast alle Vitamine - Vitamine der Gruppen C, A, E, K und B, Folsäure, viel Jod und Eisen, etwas Mangan. Spinat ist wirksam bei der Bekämpfung von Anämie, bei der Linderung des Herzens und bei der Vorbeugung von Rachitis. Es hat auch eine Anti-Krebs-Wirkung. Durch das Kochen geht eine erhebliche Menge an wertvollem Eisen und Folsäure verloren. Daher ist es besser, junge Blätter roh zu essen, z. B. in Salaten. Der einzige Nachteil ist Oxalsäure, die die Aufnahme von Kalzium und Eisen hemmt. Es kann sich mit Kalzium zu unlöslichen Oxalaten verbinden, die zur Bildung von Nieren- und Gallensteinen beitragen. Daher sollte es nicht von Menschen mit krankem Magen, Nieren, Arthritis und Rheuma gegessen werden.
Iss Spinat, um gesund zu bleiben
Nährwerte von Grüns: Petersilie
Seine Vorteile waren bereits in der Antike bekannt, aber dann wurde es nur als Medizin verwendet. Petersilie verbessert das Sehvermögen, beugt Anämie und Rachitis vor. Es hat auch entgiftende Eigenschaften, "reinigt das Blut", wirkt harntreibend, entfernt überschüssiges Wasser und regeneriert kapillare Blutgefäße. Ein Teelöffel Petersilie pro Tag deckt fast unseren gesamten Vitaminbedarf. Es enthält die wichtigsten Mineralien (Kalzium, Magnesium, Eisen, Kalium) und Vitamine (A, C, PP, Folsäure) und in großen Mengen. Die Vitamine B, E, D und K sind etwas geringer. Petersilie erleichtert die Aufnahme von Eisen (sogar zwei- bis viermal) aus anderen pflanzlichen und tierischen Produkten. Es lohnt sich für alle Arten von Suppen, Fleisch- und Gemüsegerichten, für Salate, Salate und Sandwiches. Menschen mit Nierenproblemen und schwangere Frauen sollten den Verbrauch von Petersilie auf 2 Teelöffel pro Tag beschränken.
Nährwerte von Grüns: Schnittlauch
Sein spezifischer Geschmack und Geruch werden durch Schwefelverbindungen mit heilenden Eigenschaften bestimmt. Schnittlauch regt den Appetit an, erleichtert die Verdauung und wirkt leicht abführend. Es enthält Carotin, Folsäure, Vitamin C, B1, B2 sowie Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Kieselsäure und Chlor. Zum Verzehr können Sie nicht nur die Blätter verwenden, sondern auch die in Köpfen gesammelten lila Blüten, die im Hochsommer blühen. Sie werden zu Salaten, Salaten, Eierspeisen, Aufstrichen und Käse hinzugefügt.
Nährwerte von Grüns: Gartenfenchel
Gefiederte Dillzweige enthalten 0,5–1 Prozent. Ein ätherisches Öl, das die Sekretion von Magensäften verbessert, die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln verbessert, indem es das Wachstum schädlicher Mikroorganismen im Darm hemmt, und eine karminative Wirkung hat. Fenchel ist reich an Vitamin C und Beta-Carotin. Es passt am besten zu Suppen, Kartoffeln, Käse und Fisch.
monatlich "Zdrowie"