Eine Torte ist ein flaches Mürbeteiggebäck, auf das Sie Obst, Konfitüren oder andere Beläge legen. Am beliebtesten ist die Spinat-Torte sowie die Apfel- oder Erdbeertorte. Zitronen- oder Himbeertarte (süße Torte) ist nicht weniger beliebt. Andere greifen nach einer Hühnchen- oder Gemüsetarte (salzige Torte). Überprüfen Sie, wie viele Kalorien die Torte hat und welche Nährwerte sie hat.
Inhaltsverzeichnis:
- Torte - süß und salzig
- Spinatkuchen - Nährwerte
- Torte - ist Torte gesund?
- Apfelkuchen - wie viele Kalorien hat er?
- Diät-Torte - wie man sie zubereitet?
- Torte mit Erdbeeren - Kalorien
- Torte - wie macht man einen scharfen Teig?
- Torte (Boden der Torte) - Kalorien
Tarta war bereits im mittelalterlichen Frankreich bekannt. Anfangs wurde nur Mürbeteig gegessen, und im 16. Jahrhundert wurde die Füllung für die erste Torte vorbereitet.
Torten in dieser Zeit galten als Delikatesse, und die ursprüngliche Füllung war scharf - meistens Fleisch. In den folgenden Jahrhunderten wurden Törtchen mit süßen Füllungen, die heute sehr beliebt sind, immer beliebter.
Zu den bekanntesten Törtchen in Frankreich gehören: Törtchen Tatin, Bourdaloue, Tropézienne, Zitronen-, Rhabarber-, Erdbeer- und Gemüsetörtchen.
Süße und herzhafte Torte
Die Torte besteht aus einer Basis und einer süßen (süße Torte) oder würzigen oder salzigen Füllung (salzige Torte).
Es gibt verschiedene Arten von Torten:
- Torte Tatin - kommt aus Frankreich. Es wurde nach dem Tatin Hotel benannt, in dem es zuerst zubereitet wurde. Die Tortenfüllung besteht aus Äpfeln (Sorten, die nach dem Backen nicht auseinanderfallen), die auf ein Backblech gelegt und dann mit Teig bedeckt werden. Diese Torte wird warm serviert. Sie können diese Torte auch mit Birnen, Pfirsichen, Ananas oder mit Gemüse, z. B. Tomaten, Zwiebeln, zubereiten
- Bourdaloue-Torte - dies ist eine traditionelle französische Torte. Sein Name leitet sich vom Namen der Straße ab, in der sich die Konditorei befand. Es wird auf Basis von Mürbeteig, Mandelmasse und Birnen zubereitet. Es wird warm serviert und zuvor mit Mandeln oder Nüssen bestreut
- Tropézienne-Torte - diese Art von Torte wurde zuerst in Saint-Tropez zubereitet, daher ist sie auch als "La Tarte de Saint-Tropez" bekannt. Die Torte besteht aus Brioche-Hefeteig, gefüllt mit Pudding und Buttercreme
- Amandine-Torte - Es ist eine Torte, die aus Mürbeteig, Mandelcreme und kandierten Früchten besteht
- süße Torte - eine Torte, die auf der Basis von Mürbeteig mit Pudding, Kokosnuss, Mascarpone oder Sahnecreme und darauf angeordneten Früchten zubereitet wird, z. B. Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Rhabarber
- Trockentarte - Es ist eine Torte auf dem Boden von Mürbeteig, auf die Gemüsemassen gelegt werden, z. B. Spinat, Brokkoli, Lauch, Zucchini, Rüben. Zum Gemüse gehören auch gelber Käse, Feta-Käse oder geriebener Mozzarella. Sie können auch eine trockene Torte mit Pilzen oder Fleisch zubereiten
- Quiche - eine Art Torte, die auf der Basis von Mürbeteig zubereitet wird, auf die eine trockene Füllung (Gemüse, Fleisch oder Käse) gelegt und mit Eiercreme oder Eimilchmasse gegossen wird. Es kann heiß oder kalt serviert werden
Spinat - was sind seine Eigenschaften?
WissenswertTorte mit Spinat und Feta - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 206 kcal
Protein - 0,72 g
Fett - 12,5 g
- gesättigte Fettsäuren - 8,06 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 3,11 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 0,50 g
Cholesterin - 67,9 g
Kohlenhydrate - 14,4 g
Faser - 1,11 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Calcium - 220,8 mg (22%)
Natrium - 440,0 mg (30%)
Phosphor - 174,47 mg (25%)
Kalium - 109,5 mg (3%)
Eisen - 1,16 mg (12%)
Magnesium - 22,34 mg (6%)
Zink - 0,18 mg (2%)
Kupfer - 0,07 mg (8%)
Vitamine
Vitamin B1 - 0,07 mg (5%)
Vitamin B2 - 0,22 mg (2%)
Vitamin B6 - 0,10 mg (1%)
Niacin - 0,34 mg (2%)
Vitamin B12 - 0,56 µg (23%)
Folate - 67,87 µg (17%)
Vitamin C - 12,11 mg (13%)
Vitamin A - 306,6 µg (34%)
Vitamin D - 0,39 µg (3%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Empfohlener Artikel:
Waffeln - eine knusprige Delikatesse. Kalorien, NährwerteTorte - ist Torte gesund?
Torte ist ein kalorisches Dessert. Die am wenigsten kalorische Torte ist Apfelkuchen, leicht säuerliche Torte mit Erdbeeren. Der Kaloriengehalt von Erdbeertörtchen hängt von den Zutaten ab, aus denen die Masse hergestellt wurde: Torte mit Puddingmasse ist weniger kalorisch als mit Mascarponemasse.
Die Torte mit Spinat und Feta ist am kalorienreichsten.Es enthält auch die gesättigtsten Fettsäuren und Cholesterin, die sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken: Sie erhöhen das Risiko für Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Übergewicht und Fettleibigkeit. Auf Weizenmehl zubereitete Torten enthalten ebenfalls keine Ballaststoffe.
Torten decken nur in einem geringen Prozentsatz den täglichen Bedarf eines Erwachsenen an Vitaminen ab. Zu den am häufigsten vorkommenden gehören die B-Vitamine. Spinat und Feta-Torte sind eine Quelle für Vitamin A und Vitamin C.
Wie bei Vitaminen sind Torten keine Fülle von Mineralien. Die Spinat- und Feta-Torte verdient jedoch Aufmerksamkeit, da sie eine Quelle für Phosphor, Kalzium, Zink und Eisen ist, gleichzeitig aber auch eine Quelle für Natrium.
Torten sind kein Dessert, das Sie jeden Tag essen sollten. Ihr übermäßiger Verzehr erhöht das Risiko von Übergewicht und Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und erhöht den Cholesterinspiegel im Blut. Darüber hinaus werden Torten für Menschen mit Diabetes nicht empfohlen, da der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr steigt.
WissenswertApfelkuchen - wie viele Kalorien hat er? Nährwerte (in 100 g)
Kalorienwert - 179 kcal
Protein - 2,4 g
Fett - 7,89 g
- gesättigte Fettsäuren - 5,03 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 1,96 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 0,32 g
Cholesterin - 35,0 g
Kohlenhydrate - 26,14 g
Faser -1,65 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Calcium - 8,46 mg (1%)
Natrium - 7,69 mg (0,5%)
Phosphor - 25,51 mg (4%)
Kalium - 110,2 mg (3%)
Eisen - 0,46 mg (5%)
Magnesium - 4,10 mg (1%)
Zink - 0,27 mg (30%)
Kupfer - 0,04 mg (4%)
Vitamine
Vitamin B1 - 0,04 mg (3%)
Vitamin B2 - 0,05 mg (4%)
Vitamin B6 - 0,03 mg (2%)
Niacin - 0,26 mg (2%)
Vitamin B12 - 0,06 µg 3 (%)
Folate - 15,29 ug (4%)
Vitamin C - 5,89 mg (7%)
Vitamin A - 82,26 µg (9%)
Vitamin D - 0,13 µg (1%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Empfohlener Artikel:
Blaubeeren - Hefe, Streusel und mehr. Kalorien, NährwerteDiät-Torte - wie man sie zubereitet?
Die Torten können auch in einer Diätversion zubereitet werden. Weizenmehl wird durch Vollkornmehl, Mandelmehl oder gemahlene Haferflocken ersetzt, wodurch die Torte reich an Mineralien und Ballaststoffen wird.
Sie können auch Tortenbasen ohne Mehl mit Nüssen, Avocados und Datteln oder Bananen, Mandeln, dunkler Schokolade und Kokosmilch zubereiten. Diese Basen müssen nicht gebacken werden.
Um die Torte gesünder zu machen, kann Butter zusätzlich durch Kokosöl, Zucker, Honig und Milch oder Mascarpone ersetzt werden, die für die Zubereitung der Kokosmilch erforderlich sind. Sie können die Sahne auch weglassen und stattdessen nur mit Tapioka gemischte Früchte verwenden.
WissenswertTorte mit Erdbeeren - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 197 kcal
Protein - 3,28 g
Fett - 8,49 g
- gesättigte Fettsäuren - 5,51 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 2,22 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 0,30 g
Cholesterin - 36,93 g
Kohlenhydrate - 27,3 g
Faser - 0,58 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Calcium - 61,53 mg (6%)
Natrium - 25,2 mg (2%)
Phosphor - 58,18 mg (8%)
Kalium - 101,88 mg (3%)
Eisen - 0,39 mg (4%)
Magnesium - 8,59 mg (2%)
Zink - 0,29 mg (3%)
Kupfer - 0,04 mg (4%)
Vitamine
Vitamin B1 - 0,04 mg (3%)
Vitamin B2 - 0,11 mg (9%)
Vitamin B6 - 0,039 mg (3%)
Niacin - 0,2 mg (1%)
Vitamin B12 - 0,23 µg (10%)
Folate - 14,01 ug (4%)
Vitamin C - 11,71 mg (1%)
Vitamin A - 90,22 µg (10%)
Vitamin D - 0,14 µg (1%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Empfohlener Artikel:
Donuts - sind sie gesund? Arten und Nährwerte von DonutsTorte - wie macht man einen scharfen Teig?
Um eine Mürbeteigbasis zuzubereiten, benötigen Sie Mehl, Butter, Eigelb oder Eier, optional Wasser, Zucker (im Fall einer süßen geriebenen Basis).
Kombinieren Sie alle Zutaten, machen Sie den Teig und kühlen Sie ihn ab, rollen Sie ihn dann aus und legen Sie ihn auf ein Backblech, wobei Sie auch die gefalteten Kanten machen.
Sie können auch eine Kuchenbasis aus Hefeteig backen. Neben Mehl, Eiern, Butter, Zucker oder Salz werden Hefe und warmes Wasser hinzugefügt. Nachdem Sie den Teig wie das Mürbteiggebäck geknetet haben, kühlen Sie ihn ab und legen Sie ihn dann auf ein Backblech.
Es gibt auch Torten mit Blätterteigbasis.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Torte zu backen: gleichzeitiges Backen der Basis mit der Füllung, Backen der Basis selbst, auf die die Füllung später aufgetragen wird, anfängliches Backen der Basis selbst, auf die die Füllung am Ende des Backens gelegt wird, und das gesamte Backen für einige weitere Minuten.
WissenswertTorte (Boden der Torte) - Kalorien, Nährwert (pro 100 g)
Kalorienwert - 372 kcal
Protein - 3,99 g
Fett - 5,99 g
- gesättigte Fettsäuren - 1,393 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 3,338 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 0,878 g
Kohlenhydrate - 76,8 g
Faser - 1,5 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Calcium - 44,0 mg (4%)
Natrium - 361,0 mg (24%)
Phosphor - 93,0 mg (13%)
Kalium - 66,0 mg (2%)
Eisen - 3,42 mg (34%)
Magnesium - 44,0 mg (11%)
Zink - 0,28 mg (3%)
Kupfer - 0,073 mg (8%)
Vitamine
Vitamin B1 - 0,285 mg (22%)
Vitamin B2 - 0,549 mg (42%)
Vitamin B6 - 0,38 mg (29%)
Niacin - 3,8 mg (24%)
Vitamin B12 - 0,33 µg (14%)
Folate - 100,0 ug (25%)
Vitamin C - 3,8 mg (4%)
Vitamin A - 285,0 µg (32%)
Vitamin D - 0,0 µg (0%)
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Empfohlener Artikel:
Sandkuchen - Kalorien (kcal), Nährwerte Wir empfehlen den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- In welchen Anteilen und wann Zutaten hinzufügen?
- Welche Art von Mehl ist das beste?
- Welche Zusatzstoffe soll ich verwenden?
- Was macht die Temperatur aus?
- Wie rette ich einen Kuchen?