Ricotta ist ein italienischer Käse mit einem delikaten, cremigen Geschmack. Ricotta ist in der Küche weit verbreitet - es passt sowohl zu Desserts als auch zu trockenen Gerichten. Es ist einer der kalorienärmsten Käsesorten, daher kann es von Diäten erfolgreich konsumiert werden. Überprüfen Sie die Nährwerte von Ricotta-Käse und wie er in der Küche verwendet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Ricotta - Nährwerte
- Ricotta - gesundheitliche Eigenschaften
- Ricotta - in der Küche verwenden
- Ricotta - die Art der Produktion
Ricotta ist ein Käse aus Sizilien, dessen Eigenschaften und Nährwerte um 1000 v. Chr. Bekannt waren. Zu diesem Zeitpunkt wurde Käse unter Verwendung von Lab hergestellt, was zur Gewinnung von Molke führte, die die Grundlage für die Herstellung von Ricotta bildete.
Ursprünglich war Ricotta aufgrund seiner kurzen Haltbarkeit wenig bekannt und daher für die breite Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es wurde nur von Hirten konsumiert, die Käse produzierten. In den folgenden Jahrhunderten gewann Ricotta an Popularität und erreichte die Tische der Aristokratie.
Ricotta-Käse aus Ricotta di Bufala Campana-Büffelmilchmolke und Ricotta Romana-Schafsmilch-Molke-Ricotta wurden in die Liste der Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung (gU) aufgenommen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Name des Käses doppeltes Kochen bedeutet, dem die Molke ausgesetzt ist, was die Grundlage für die Zubereitung von Ricotta ist.
Ricotta - Nährwerte
in 100 g | |
Energiewert | 150 kcal |
Protein | 7,54 g |
Kohlenhydrate | 7,27 g |
Fett | 10,18 g |
Cholesterin | 49,0 g |
Quelle: USDA
In Ricotta enthaltene Vitamine und Mineralien - in 100 g (% der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene)
Vitamin B1 | 0,013 mg (1%) |
Vitamin B2 | 0,298 mg (23%) |
Vitamin B3 | 0,137 mg (0,9%) |
Vitamin B6 | 0,097 mg (7%) |
Vitamin B12 | 0,85 ug (35%) |
Folien | 4,0 ug (1%) |
Vitamin A. | 120,0 ug (13%) |
Vitamin E. | 0,11 mg (1%) |
Vitamin K. | 1,1 ug (2%) |
Vitamin-D | 0,2 ug (1%) |
Kalzium | 206,0 mg (21%) |
Eisen | 0,13 mg (1%) |
Magnesium | 20,0 mg (5%) |
Phosphor | 154,0 mg (22%) |
Kalium | 219,0 mg (6%) |
Kupfer | 0,018 mg (2%) |
Natrium | 110,0 mg (7%) |
Zink | 0,53 mg (5%) |
Selen | 5,9 ug (11%) |
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Ricotta - gesundheitliche Eigenschaften
Ricotta ist im Vergleich zu Mozzarella oder Mascarpone kalorienarm (100 g ergeben 150 kcal). Aus diesem Grund wird Ricotta für Menschen empfohlen, die aus diesen drei Käsesorten eine Diät machen.
Darüber hinaus ist Ricotta eine gute Quelle für gesundes Protein mit essentiellen Aminosäuren. Protein ist ein wichtiger Baustein für die Muskeln. Es ist an der Regulation der Genexpression und der Stoffwechselprozesse beteiligt. Darüber hinaus ist es Teil von Enzymsystemen, beteiligt sich am Sauerstofftransport und an den Sehprozessen.
Ricotta ist auch eine gute Kalziumquelle - ein Element, das notwendig ist, um die Haltbarkeit und die richtige Struktur von Knochen und Zähnen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist es an den Prozessen der Muskelkontraktilität und der Weiterleitung von Nervenreizen beteiligt. Ricotta-Käse fehlt es auch nicht an Phosphor und Selen.
Ricotta enthält viel Vitamin B12, das sich positiv auf die Funktion des Nervensystems auswirkt und an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt ist. Ricotta ist auch eine gute Quelle für Vitamin B2, das an Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es ist auch notwendig für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems und des Sehorgans.
Ricotta enthält kein Kasein, ist jedoch ein laktosearmer Käse. Daher sollten Personen, die eine starke allergische Reaktion auf Laktose zeigen, diesen Käse nicht konsumieren. Menschen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Molkenprotein sollten auch auf Ricotta verzichten.
Ricotta - in der Küche verwenden
Ricotta ist ein Weichkäse, der sich durch eine körnige Textur, eine cremeweiße Farbe und einen leicht süßen, delikaten Geschmack auszeichnet.
Sie können ein köstliches Dessert mit Ricotta zubereiten. Ricotta wird geschlagen und dann werden Zucker, Zimt, Kokosflocken und Schokolade hinzugefügt. Der so zubereitete Käse wird mit Obst serviert. Ricotta ist auch eine Zutat für Käsekuchen, Cannoli und Osterkuchen, die sogenannten Napoletana Hirte.
Aufgrund seiner cremigen Konsistenz wird Ricotta in trockenen Gerichten verwendet (zu Pasta, Lasagne hinzufügen). Es wird als Ergänzung zu Saucen, Pizzen, Torten, Thunfisch oder Eiersalaten (anstelle von Mayonnaise) verwendet. Es wird auch als Zusatz zu Rührei, Omelett und Soufflés verwendet.
Ricotta eignet sich auch hervorragend als Füllung für Pfannkuchen (süß und trocken) und als Ergänzung zu Sandwiches.
Ricotta - die Art der Produktion
Ricotta wird aus der Molke von Büffel-, Schaf-, Ziegen- oder Kuhmilch und deren Mischungen gewonnen. Die zur Herstellung von Ricotta verwendete Molke stammt aus der Herstellung anderer Käsesorten wie Mozzarella.
Die zuvor angesäuerte Molke wird unter kontinuierlichem Rühren auf eine Temperatur von etwa 85 ° C erhitzt, bis das Granulat an der Oberfläche schwimmt. Dies führt zur Denaturierung des Proteins und seiner Ausfällung. Auf diese Weise wird ein feiner Hüttenkäse erhalten, der sich nach dem Abkühlen von der verbleibenden Flüssigkeit abscheidet.
Manchmal wird die Molke gesalzen, um dem Käse einen besseren Geschmack zu verleihen. Nachdem der Quark vom flüssigen Teil abgetrennt wurde, wird der gesalzene Ricotta getrocknet und 2-4 Wochen reifen gelassen.
Gebratene, geräucherte und mehrere fermentierte Ricotta sind ebenfalls zum Verkauf erhältlich.
Der ursprüngliche Ricotta wird aus Molke mit etwas Milch hergestellt. Es gibt jedoch nur Ricotta aus Milch auf dem Markt.
LESEN SIE AUCH:
- Weißkäse (Hüttenkäse) - Arten, Lagerungsarten
- PARMEZAN - Nährwerte und Anwendung. Wo kann man Parmesan kaufen?
- Feta (Käse) - ernährungsphysiologische Eigenschaften, Kalorien
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors