Exotische Früchte locken mit ihrer Farbe und ungewöhnlichen Form. Karambolen, Litschi, Kumquat, Rambutan, Persimone, Passionsfrucht, Pampelmuse ... Die Namen exotischer Früchte regen die Fantasie an. Wofür soll man sie verwenden? Welche Nährwerte gibt es? Zeit, es endlich zu versuchen.
Exotische Früchte, malerisch auf Ständen oder Ladentischen angeordnet, überraschen mit ihrem Aussehen und wecken Neugier. Sie wollten eine solche "bizarre" Frucht schon mehr als einmal kaufen, aber was tun? Es lohnt sich zu probieren, exotische Früchte haben einen interessanten Geschmack, obwohl sie sich von polnischen unterscheiden. Aber genau wie einheimische Äpfel oder Pflaumen enthalten sie viele Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe. Darüber hinaus können sie ein gewöhnliches Gericht in ein einzigartiges Gericht verwandeln.
Exotische Früchte: Persimone (Sharon, Kakao)
Orange runde Früchte ähneln Tomaten. Sie haben eine glatte und glänzende Haut (essbar) mit einer großen, trockenen, grünen Blumenschale. Reifes Fruchtfleisch hat eine geleeartige Konsistenz und ist süß. Es ist am besten für Sauce, Sorbet oder Gelee geeignet. Festere Früchte können in Stücke geschnitten und mit Käse serviert oder einem Salat hinzugefügt werden. Mehr säuerliche Früchte eignen sich zum Trocknen - dann schmecken sie ähnlich wie Feigen. Es ist eine gute Quelle für Beta-Carotin und Vitamin C. Persimmon wirkt aufgrund des hohen Fasergehalts abführend.
Exotische Früchte: Karambolen
Die längliche geriffelte Frucht ist mit einer gelbgrünen (gelbbraunen) dünnen essbaren Haut bedeckt, unter der sich ein leicht transparentes Fruchtfleisch mit einer kleinen Anzahl kleiner essbarer Samen befindet. Es ist süß und sauer und sehr saftig. Im Querschnitt ist die Frucht sternförmig. Carambola wird normalerweise roh gegessen. Zu Salaten, Desserts, Fleisch- und Fischgerichten können dekorative Sterne hinzugefügt werden. Die Früchte können sehr lange bei Raumtemperatur gelagert werden. Sie enthalten viel Magnesium, Eisen, Vitamin C und Beta-Carotin.
Exotische Früchte: Granatapfel
Das Zentrum ist mit einer violetten, violetten, manchmal braunen Hartschale bedeckt und besteht aus Segmenten, die mit geleeartigen roten Kugeln mit essbaren weißen Pips gefüllt sind. Sie können die geschälten Früchte roh essen - längs halbieren und mit einem Löffel essen. Granatapfelsaft, süß und sauer zugleich, stillt den Durst gut. In Gerichten ersetzt es erfolgreich Zitronensaft. Wählen Sie beim Kauf von Granatäpfeln schwere Früchte mit einer einheitlichen Farbe. Sie enthalten organische Säuren, Eisen, Kalzium, Kalium, Phosphor, Vitamin C.
Exotische Früchte: Rambutan
Pflaumengroße Früchte sind mit einer harten Haut mit weichen Haaren bedeckt, die lila, gelb oder orange mit gelbgrünen Spitzen sein können. Das transparente Fleisch ist süß, saftig, aromatisch und erfrischend. Nachdem Sie die Früchte zerbrochen haben, essen Sie sie am besten mit einem Löffel. Geschälte Früchte können zu Salaten und Desserts, Geflügel- und Schweinefleischgerichten hinzugefügt werden. Wählen Sie reife Früchte - ohne grüne Flecken auf der Haut. Rambutans sind verderblich und instabil. Sie liefern viel Vitamin B12 und C.
Exotische Früchte: Passionsfrucht (Passionsfrucht)
Diese kleine rundliche Frucht wird auch Passionsfrucht genannt. Das klebrige, orangerote oder violette Gelatinefleisch enthält zahlreiche essbare Samen (diese werden jedoch normalerweise weggeworfen). Passionsfrucht ist perfekt für Saft, es ist auch eine großartige Ergänzung zu Cocktails, Eis, Joghurt und anderen Milchdesserts. Geschälte Passionsfrüchte können roh verzehrt werden. Orangenfrüchte sind sauer, lila Früchte sind süß. Passionsfrucht enthält viel Vitamin C, Beta-Carotin, B-Vitamine, Kalzium und Eisen.
Exotische Früchte: Kumquats
Es sieht aus wie eine Miniaturorange. Die Frucht hat die Größe einer Pflaume, kann oval oder kugelförmig sein und eine orangefarbene, glatte und dünne Schale haben. Das Fleisch besteht aus mehreren Partikeln. Jeder hat Samen. Die Frucht ist leicht sauer und aromatisch. Sie werden roh mit der Haut gegessen oder ganz oder geteilt gekocht. Sie können Kompott und Marmelade, Konserven oder Tinkturen daraus machen. Zu den Desserts werden kandierte Kumquats hinzugefügt. Wählen Sie Früchte mit einer einheitlichen Farbe. Sie liefern Vitamine, insbesondere C, und Mineralsalze.
Exotische Früchte: Mango
Je nach Sorte unterscheiden sie sich in Farbe und Größe. Einige Exemplare übersteigen 1 kg, aber die beste Frucht ist 30–50 Gramm. Meistens sind sie länglich und etwas abgeflacht, haben eine dünne und glatte, aber harte Haut, die, obwohl essbar, normalerweise weggeworfen wird. Das Fleisch ist gelb-orange, saftig. In der Frucht befindet sich ein großer, abgeflachter Stein. Die Früchte werden auf verschiedene Arten gegessen. Sie können die Mango halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel essen oder in kleine Stücke schneiden. Mango wird am besten im Kühlschrank gekühlt. Salaten werden rohe Früchte zugesetzt, die für Desserts, Konfitüren und Saucen gekocht werden. Wenn die Frucht reift, wechselt sie von dunkelgrün zu gelb, von golden zu rot. Einige Sorten können bis zu mehreren Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Mango ist reich an Zucker, Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralien und Beta-Carotin, Vitamin C, PP und B-Gruppe.
Exotische Früchte: Guave
Es sieht aus wie eine kugelförmige Birne. Es hat eine essbare, glatte Haut, die mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt ist. Das Fruchtfleisch mit zahlreichen kleinen essbaren Samen ist meistens gelb oder rosa mit einem süßen und leicht sauren Geschmack. Die in Viertel geschnittenen rohen Früchte können alleine gegessen oder einem Salat hinzugefügt werden. Wenn gekocht, wird es zu Desserts und Kuchen hinzugefügt. Sie sind für Konserven geeignet - Saft, Sirup, Marmelade. Während der Reifung wechselt die Guave von grün zu hellgelb oder hellrosa. Sie können es einige Tage bei Raumtemperatur lagern, bis zu einem Dutzend im Kühlschrank. Es enthält Zucker, Eiweiß, Kalzium, Eisen und viel Vitamin C. In dieser Hinsicht übertrifft es Zitrusfrüchte.
Exotische Früchte: Papaya
Die Frucht hat eine ovale Form, ist normalerweise klein (20–30 Gramm), wiegt aber 6 kg. Das Fleisch mit zahlreichen schwarzen essbaren Samen (die aber meistens weggeworfen werden) ist gelb-orange, lachsfarben oder rosa gefärbt. Es ist süß, nicht sehr ausdrucksstark im Geschmack. Die Papaya wird der Länge nach in zwei Hälften geschnitten, die Samen werden entfernt und das Fruchtfleisch wird gegessen oder die Papaya wird geschält und in Stücke geschnitten. Es schmeckt am besten, wenn es mit Zitronensaft bestreut wird. Es wird zu Salaten, Marmeladen und Gurken hinzugefügt. Sie können auch wie Kürbisgemüse kochen und zubereiten. Papaya ist reif, wenn sie weich wird und von grün nach orange oder dunkelgelb wechselt. Die Früchte sind sehr zerbrechlich. Sie enthalten Zucker, viel Vitamin C und Beta-Carotin.
Exotische Früchte: Pampelmusen
Sie sind die größten Früchte der Zitrusfamilie. Einige Exemplare wiegen bis zu 2 kg. Die Frucht sieht aus wie eine große Grapefruit - sie hat eine gelbe, gelbgrüne oder rosa schwammige Schale, sogar 5 cm dick. Es ist weniger bitter, aber auch weniger aromatisch und weniger saftig als Grapefruit. Es wird roh, allein oder in Salaten gegessen. Sie können Saft und Marmelade mit Pampelmusen machen. Kandierte Kruste ist eine gute Ergänzung zu Kuchen und Desserts. Pampelmusen können lange bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank gelagert werden, aber mit der Zeit trocknet die Frucht aus und verliert an Gewicht. Beim Kauf ist es am besten, schweres Obst zu wählen. Pampelmuse ist eine Mine von Mineralien und Vitaminen, insbesondere C.
Exotische Früchte: Litschi (chinesische Pflaume)
Sie ähneln Himbeeren, sind aber größer als sie und mit einer dünnen, trockenen, klumpigen Schale von karminroter, gelber oder gelbbrauner Farbe bedeckt. Im Inneren haben sie einen ungenießbaren bohnengroßen Samen. Wenn die Frucht reif ist, löst sich die Schale leicht vom Fruchtfleisch. Sie spalten es mit Ihren Fingern und essen das süße, aromatische, geleeartige Fleisch. Litschi schmeckt gut mit Schlagsahne. Sie werden zu Salaten, Kompotten, Fisch- und Geflügelgerichten hinzugefügt. Geschälte Früchte ohne Samen können eingefroren werden. Bei Raumtemperatur gelagert, verschlechtern sie sich nach 2-3 Tagen. Sie halten länger im Kühlschrank. Sie enthalten Zucker, Eiweiß, Kalium, organische Säuren und Vitamin C (bereits 100 g Obst decken den täglichen Bedarf des Körpers an diesem Vitamin).
monatlich "Zdrowie"