Hypothyreose äußert sich in Lethargie, Übergewicht und Konzentrationsstörungen. Wenn Sie diese Symptome haben, lassen Sie sich testen. Höchstwahrscheinlich werden sie durch einen Mangel an Schilddrüsenhormonen verursacht, die pharmakologisch ergänzt werden müssen. Diät hilft auch bei Hypothyreose.
Eine Diät bei Hypothyreose ist eine Notwendigkeit, da ein deregulierter Stoffwechsel einen raschen Anstieg der Kilogramm verursacht. Die Schilddrüse ist eine winzige Drüse, die die wichtigsten Hormone für den Stoffwechsel produziert: Triiodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Calcitonin, die den Kalzium- und Phosphorhaushalt des Körpers beeinflussen. Schilddrüsenhormone benötigen Jod, um ihr biologisches Potenzial zu entfalten. Die empfohlene Menge in der Nahrung bei Schilddrüsenerkrankungen sollte etwa 150 µg betragen. Warum können viele Patienten trotz Befolgung der Ernährungsrichtlinien und Hormonbehandlungen immer noch nicht mit ihrem Kadaver fertig werden?
Hypothyreose - Diagnose
Bevor eine Diagnose von einem Endokrinologen gestellt wird, gehen viele Patienten von Spezialist zu Spezialist, um sich unter anderem mit mit Depressionen, chronischer Müdigkeit, Hautproblemen, Bluthochdruck und Fettleibigkeit. Hypothyreose hat so viele verschiedene Symptome, dass es schwierig ist, sie schnell zu diagnostizieren. Die Folge davon ist eine signifikante Verringerung des Stoffwechsels. Es ist schwierig, es mit der geeigneten Dosis des Arzneimittels zu beschleunigen. Der Endokrinologe tut dies schrittweise. Daher klagen viele Menschen trotz der Behandlung immer noch über Übergewicht und depressive Verstimmung. Die Sache wird durch eine schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und sogar die falsche Art der Ernährung noch komplizierter.
Lesen Sie auch: Hyperthyreose: Diät gegen Hyperthyreose Diät gegen JodmangelDer unregulierte Stoffwechsel der Schilddrüse verträgt kohlenhydratüberlastete Diäten, insbesondere vegetarische, mit großen Mengen an Anti-Ernährungsverbindungen, die die Wirkung von Jod und dem T3-Hormon behindern, schlecht. Er mag keine mit Zucker angereicherten Süßigkeiten und Milchprodukte (alle Joghurts, Hüttenkäse, gesüßte Milchgetränke). Diese verlangsamen Ihren Stoffwechsel und bewirken, dass Ihr Körper alle Kalorien ansammelt, die Sie essen. Eine weitere Ursache für ein hohes Körpergewicht kann trotz der Einnahme von Hormonen die schlechte biologische Verfügbarkeit sein. Meistens wird es durch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Zöliakie, Darmkrankheiten, große Mengen Soja in der Nahrung und die Nichteinhaltung der angemessenen Zeit (1 Stunde) von der Einnahme der Tablette bis zur ersten Mahlzeit verursacht.
WichtigWann entwickelt sich eine Hypothyreose?
- Bei Hashimoto-Krankheit, d. H. Entzündung der Schilddrüse
- Nachdem die Drüse herausgeschnitten ist
- Nach der Behandlung von Hyperthyreose
- Mit einem hohen Jodmangel
Bewegung bei Hypothyreose
Ohne tägliche körperliche Aktivität geben Sie den Schilddrüsenhormonen keine Chance und spüren nicht, wie sie auf den Körper abnehmen. Es gibt nur ein kleines "aber": Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist es nicht ratsam, die Muskeln zu zwingen, kurz, aber intensiv zu trainieren. Keine TBC, Widerstandsübungen oder Modellierung von "kleinen Muskeln" unter Verwendung des Gleichgewichtssinns (F.I.R.E.). Nach einer solchen Anstrengung dauert es lange, bis sich die Muskeln regeneriert haben, was zu Entzündungen führen kann. Der beste Weg, um übermäßige Kilos zu bekämpfen, ist die morgendliche Aerobic-Übung (Gehen, Laufen, Schwimmen), bei der Sie einige Stunden lang Kalorien verbrennen. Es ist auch die effektivste Geschwindigkeit für den Stoffwechsel und ermöglicht es Schilddrüsenhormonen, in Zellen zu wirken.
Mach es unbedingtWenn Sie 2-3 dieser Symptome haben, wenden Sie sich an einen Endokrinologen
- Trockene Haut und Schwellung, insbesondere des Oberkörpers
- Geringer Appetit und Gewichtszunahme
- Kein Verlangen nach Sex
- Müdigkeit und Depression
- Frieren
- Zurückhaltung bei der Ausübung
- Schwache Haare und Nägel, sogar Kahlheit
- Hoher Cholesterinspiegel und Zucker
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken
- Probleme mit der Menstruation und schwanger werden
Diät für Hypothyreose
Es kann den Stoffwechsel beschleunigen und die Mängel vieler Komponenten im Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen ausgleichen. Bei Hypothyreose wird eine proteinreiche Ernährung, Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index, Gemüse, Obst und gesunde Fette empfohlen. Die Menge an Kalorien sollte mit dem Lebensstil in Einklang gebracht werden. Während der Schlankheitsbehandlung dürfen Sie den Kalorienverbrauch nicht begrenzen, da diese Behandlung den Stoffwechsel zusätzlich schwächt und die Gewichtszunahme fördert. Es lohnt sich, mehr zu bewegen und das Wissen eines Ernährungsberaters zu nutzen, um die Ernährung und die Menge an Kohlenhydraten zu Proteinen richtig auszuwählen und deren Menge zu erhöhen.
Protein in der Ernährung erfordert, dass der Körper die größte Menge an Energie verbraucht. Dies beschleunigt den Stoffwechsel um bis zu 25%. Deshalb mag die Schilddrüse mageres Geflügel, Seefisch, Kalbfleisch und Eier. Eine ausreichend hohe Proteinaufnahme stoppt auch den Haarausfall, der häufig mit Schilddrüsenerkrankungen einhergeht.
Hypothyreose geht häufig mit Insulinresistenz einher, daher sollte Energie durch langsam verdaute Kohlenhydrate bereitgestellt werden. Damit Glukose allmählich in den Blutkreislauf gelangt, wird wiederum die Freisetzung von Insulin gesteuert. Dank dessen speichert der Körper die aufgenommenen Kalorien nicht. Außerdem muss die Ernährung der "Schilddrüsen" aufgrund häufiger Verstopfung und Aufrechterhaltung einer angemessenen Insulinstimulation mindestens 25 g Ballaststoffe enthalten. Besonders zu empfehlen sind Leinsamen, Nüsse und Getreide, Äpfel, Birnen, Gemüse und Vollkornbrot.
Es lohnt sich auch, auf die richtige Dosis von Selen und Zink in der Ernährung zu achten. Sie erleichtern die Umwandlung von T4 in T3 (es funktioniert effektiver in Zellen). Eine Dosis von 15 bis 25 Milligramm Zink und 400 Mikrogramm Selen sollte durch Ergänzungen ergänzt werden (nach Rücksprache mit einem Endokrinologen). Es lohnt sich auch, auf die richtige Menge an guten Fetten in der Ernährung zu achten: Olivenöl, Leinöl oder Lebertran. Ein Esslöffel jeden Morgen regt die Leber an, T4 in T3 umzuwandeln und so den Stoffwechsel zu steigern.
Ist Jod schädlich? Ja und nein
Nicht in einer Menge von etwa 150 µg, was der von Ernährungswissenschaftlern für gesunde Erwachsene empfohlene Standard ist (Deutschland empfiehlt 180-200 µg). Jod hemmt bei einem Mangel die weitere Kropfvergrößerung. Verhindert die Bildung von Knötchen; und selbst wenn es "heiße Knötchen" in der Schilddrüse gibt, kann Jod eine latente Überfunktion aufdecken, die Diagnose und Behandlung beschleunigt. Jod ist auch bei Hyperthyreose nicht schädlich.
Ja - Menschen mit Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, auch auf einem sicheren Niveau. Ein Überschuss an Jod in der Nahrung kann auftreten, wenn Vitamine und Mineralien, Algenpräparate oder viel Fisch, Meeresfrüchte und übermäßiger Gebrauch von Jodsalz eingenommen werden.
Durchschnittlicher Jodgehalt in Lebensmitteln (in Mikrogramm pro 100 g)
- Salz 3000
- Meeresfrüchte 66
- Gemüse 32
- Fleisch 26
- Eier 26
- Hering 24
- Milch und ihre Produkte 13
- Brot 10
- Obst 4
Beispielmenü (ca. 1500 kcal)
Frühstück ca. 300 kcal und ca. 20 µg Jod
Obstmüsli - 3 Esslöffel Haferflocken, ein Glas Wasser, 2 Pfirsiche und ein Esslöffel Blaubeeren (kann eingefroren werden), ein Esslöffel Leinsamen, ein Teelöffel Sonnenblumenkerne. Die Blütenblätter über Nacht einweichen. Am Morgen Leinsamen und gehackte Früchte hinzufügen, mit Blaubeeren und Sonnenblumenkernen bestreuen. Grüner Tee zum Trinken.
2. Frühstück ca. 250 kcal und 10 µg Jod
Himbeer-Cocktail - Mischen Sie einen Esslöffel Leinöl mit einem Glas Himbeeren (sie können gefroren werden), Buttermilch oder Molke (ein halbes Glas), einem Teelöffel Honig und garnieren Sie sie mit Zitronenmelisse.
Das Mittagessen beträgt ca. 500 kcal und 100 µg Jod
Gegrillter Fisch und Gemüse - Nilbarschfilet, ca. 200 g, mit Zitronensaft bestreuen, mit Sesam bestreuen und grillen. Mit in Olivenöl gedünstet essen und in Stücke schneiden: Zucchini, Auberginen, kleine Kartoffeln, roter Pfeffer und Tomaten. Brühe trinken.
Tee ca. 60 kcal und 10 µg Jod
Apfel
Abendessen ca. 300 kcal und 40 µg Jod
Royal Rührei - schlagen Sie ein Ei mit Milch (zwei Esslöffel), fügen Sie einen Esslöffel geriebenen Käse hinzu, geschnitten in Tomatenstücke. Auf einem Teelöffel Butter anbraten. Mit Schnittlauch bestreuen und mit einer Scheibe Vollkornbrot essen. Grüner Tee zum Trinken.
Wie sollte die Ernährung bei Hypothyreose aussehen? Ratschläge geben unsere Expertin - Ernährungsberaterin Adrianna Frelich
Diät für HypothyreoseWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.