Der Gurkensalat ist ein beliebter grüner Gurkensalat. Der Gurkensalat kann mit Essig, Zwiebeln, Joghurt, Kefir oder süßer Sahne serviert werden. Der Gurkensalat wird normalerweise im Sommer zum Abendessen serviert, aber der Gurkensalat kann auch in Gläsern für den Winter zubereitet werden. Überprüfen Sie, welche Nährwerte und wie viele Kalorien der Gurkensalat enthält.
Ein Gurkensalat ist ein Salat aus rohen Gurken, in Scheiben geschnitten oder gerieben. Als Zusatzstoffe werden Sauerrahm, Joghurt, Kefir, Sauermilch und Essig verwendet.
Dill und Schnittlauch werden ebenfalls zum Gurkensalat gegeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Der Gurkensalat kann auch in Gläsern für den Winter zubereitet werden.
Gurkensalat - gesundheitliche Eigenschaften
Der Nährwert und die gesundheitlichen Vorteile von Gurkensalat resultieren hauptsächlich aus dem Wert von grünen Gurken, die kalorienarm sind, viel Wasser enthalten, reinigende Eigenschaften haben und eine ausgezeichnete Wahl für Menschen sind, die abnehmen.
Darüber hinaus sind sie eine Quelle für Vitamine und Mineralien, einschließlich B-Vitamine, dank denen sie Stress reduzieren, sowie Magnesium und Kalium, die den Blutdruck senken können.
Gurken wirken sich auch günstig auf die Verdauungsprozesse aus. Abgesehen davon haben sie harntreibende Eigenschaften und helfen, den Körper von Giftstoffen zu reinigen.
Die Wahl eines Zusatzes zum Gurkensalat bestimmt dessen Nährwert. Der geringste Kaloriengehalt ist ein Gurkensalat, aber normalerweise wird dieser Gurkensorte Zucker zugesetzt.
Der Gurkensalat mit Sahne hat die meisten Kalorien und zeichnet sich durch den höchsten Gehalt an gesättigten Fettsäuren aus. Andererseits enthält ein Gurkensalat mit Joghurt und Sahne mehr Kalzium und Vitamin A als ein Gurkensalat mit Essig.
Gurkensalat mit Essig
Um Gurken mit Essig zuzubereiten, benötigen Sie: geschälte und gewürfelte Gurken, gewürfelte Zwiebeln, Essig, Olivenöl, Salz, Zucker oder Honig und gehackten Dill. Gurken und Zwiebeln sollten gemischt und mit Salz gewürzt werden, bis der Saft freigesetzt wird.
In der Zwischenzeit wird eine Sauce aus Olivenöl, Essig und Honig zubereitet, die dann zu den zuvor zubereiteten Gurken und Zwiebeln gegeben wird. Das Ganze ist gemischt und - je nach Ihren Vorlieben - können Sie gehackten Dill hinzufügen.
WissenswertGurkensalat mit Essig - Nährwerte, Kalorien (pro 100 g)
Kalorienwert - 15 kcal
Protein - 0,6 g
Fette - 0,1 g
Gesättigte Fette - 0,028 g
Einfach ungesättigte Fette - 0,0 g
Mehrfach ungesättigte Fette - 0,037 g
Kohlenhydrate - 3,2 g
Faser - 0,5 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Natrium - 10,1 mg (0,7%)
Kalium - 115,1 mg (3%)
Calcium - 14,0 mg (1%)
Phosphor - 21,0 mg (3%)
Magnesium - 7,0 mg (2%)
Eisen - 0,2 mg (2%)
Zink - 0,22 mg (2%)
Kupfer - 0,1 mg (11%)
Vitamine
Vitamin A - 26,0 µg (3%)
Vitamin E - 0,15 mg (2%)
Vitamin B1 - 0,027 mg (2%)
Vitamin B2 - 0,035 mg (3%)
Niacin - 0,17 mg (1%)
Vitamin B6 - 0,037 mg (3%)
Vitamin C - 7,4 mg (8%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Gurkensalat mit Joghurt
Dies ist eine leichtere Version des Gurkensalats. Gurken werden geschält und in Scheiben geschnitten. Dann wird es einige Minuten stehen gelassen, das abgetrennte Wasser wird aus den Gurken abgelassen, gewürzter und natürlicher Joghurt und möglicherweise gehackter Dill werden hinzugefügt.
WissenswertGurkensalat mit Joghurt - Nährwerte, kcal (in 100 g)
Kalorienwert - 25 kcal
Protein - 1,6 g
Fette - 0,6 g
Gesättigte Fette - 0,32 g
Einfach ungesättigte Fette - 0,158 g
Mehrfach ungesättigte Fette - 0,045 g
Cholesterin - 2,0 mg
Kohlenhydrate - 3,7 g
Faser - 0,4 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Natrium - 24,0 mg (1,6%)
Kalium - 144,0 mg (4%)
Calcium - 54,0 mg (5%)
Phosphor - 48,0 mg (6%)
Magnesium - 10,0 mg (3%)
Eisen - 0,2 mg (2%)
Zink - 0,3 mg (3%)
Kupfer - 0,09 mg (10%)
Vitamine
Vitamin A - 25,0 µg (3%)
Vitamin E - 0,13 mg (1%)
Vitamin B1 - 0,033 mg (3%)
Vitamin B2 - 0,083 mg (6%)
Niacin - 0,18 mg (1%)
Vitamin B6 - 0,045 mg (3%)
Vitamin B12 - 0,1 µg (4%)
Vitamin C - 6,3 mg (7%)
Vitamin D - 0,008 µg (0,05%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Gurkensalat mit saurer Sahne
Die klassische Version des Gurkensalats, die am häufigsten in Polen serviert wird. Gurken werden geschält und in Scheiben und Salz geschnitten. Dann wird die mit Pfeffer vermischte Sahne hinzugefügt.
Sie können auch Zitronensäure oder Zitronensaft und Dill hinzufügen.
WissenswertSalat mit Sahne - Nährwerte, Kalorien (pro 100 g)
Kalorienwert - 56 kcal
Protein - 1,2 g
Fette - 4,6 g
Gesättigte Fette - 2,71 g
Einfach ungesättigte Fette - 1,44 g
Mehrfach ungesättigte Fette - 0,16 g
Cholesterin - 14,0 mg
Kohlenhydrate - 3,1 g
Faser - 0,4 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Natrium - 18,0 mg (1,2%)
Kalium - 123,0 mg (4%)
Calcium - 36,0 mg (4%)
Phosphor - 35,0 mg (5%)
Magnesium - 9,0 mg (2%)
Eisen - 0,2 mg (2%)
Zink - 0,25 mg (2%) Kupfer - 0,09 mg (10%)
Vitamine
Vitamin A - 59,0 µg (7%)
Vitamin D - 0,035 µg (0,2%)
Vitamin E - 0,2 mg (2%)
Vitamin B1 - 0,029 mg (2%)
Vitamin B2 - 0,06 mg (5%)
Niacin - 0,16 mg (1%)
Vitamin B6 - 0,038 mg (3%)
Vitamin B12 - 0,1 µg (4%)
Vitamin C - 6,0 mg (7%)
Nährwert: eigene Studie,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Die süße Gurke
Süßer Gurkensalat ist ein Gurkensalat mit Sahne und Zucker. Gurken werden wie beim klassischen Gurkensalat mit Sahne geschält und in Scheiben geschnitten.
Dann wird es mit einer kleinen Menge Salz gesalzen, um das Wasser freizusetzen, das herausgedrückt werden muss. Saure Sahne wird mit Zucker gemischt, zu Gurken gegeben, gemischt und mit gehacktem Dill bestreut. Neben Zucker können Sie der Sahne auch Zitronensaft, Essig oder Paprika hinzufügen.
Empfohlener Artikel:
CHŁODNIK - Litauisch und nicht nur. Kalorien, ernährungsphysiologische EigenschaftenGurkensalat in Gläsern für den Winter
Sie können den Gurkensalat in Gläsern versiegeln und den ganzen Winter über mit Joghurt, Sahne oder Kefir genießen. Sie benötigen grüne Gurken, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, möglicherweise Rapsöl und Dill.
Die Gurken sollten geschält, mit Salz und Pfeffer gewürzt, Essig und Zucker hinzugefügt, gemischt und stehen gelassen werden, bis der Saft freigesetzt wird.
Dann müssen die auf diese Weise zubereiteten Gurken in Gläser gefüllt und pasteurisiert werden. Sie können auch eine Marinade aus Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zubereiten.
Der Gurkensalat kann auch mit Gurken mit der Haut und ohne Zusatz von Essig zubereitet werden. Dann werden Salz und Zucker zu den Gurken gegeben, und das Ganze wird für einige Stunden beiseite gestellt, damit die Gurken ihren Saft freisetzen können.
Dann wird das Öl hinzugefügt, in Gläser gefüllt und pasteurisiert.
Empfohlener Artikel:
Rezepte für Diät-Salate mit Huhn, Ei, Thunfisch