Fetale Gentests: Blutchemie bei Müttern, fetaler Ultraschall, Probenahme von Chorionzotten, Amniozentese, Kardozentese, NIFTY. Wir präsentieren eine Zusammenfassung der in Polen verfügbaren pränatalen Tests mit invasiven und nicht-invasiven Methoden. In welcher Schwangerschaftswoche sollten fetale Gentests durchgeführt werden?
| Methode | Invasiv / Nicht-invasiv | Alter des Fötus | Beschreibung |
| Biochemische Blutuntersuchungen der Mutter | Nicht-invasiv | Woche 11-13, 14-20 Wochen | Falsch positiv 5% Nachweisbarkeit 60% -80% |
| Fetaler Ultraschall | Nicht-invasiv | 11-13 Wochen | Falsch positiv 5%
Nachweisbarkeit 60% -80% |
| Chorionzottenprobenahme (CVS) | Angreifend | 10-13 Wochen | Risiko einer Fehlgeburt 1% -2% Erkennung über 99% |
| Amniozentese | Angreifend | 16-21 Woche | Fehlgeburtenrisiko 0,5% -1% Erkennung über 99% |
| Kardozentese (PUBS) | Angreifend | 20-28 Wochen | Risiko einer Fehlgeburt 1% -2% Erkennung über 99% |
| RAFFINIERT | Nicht-invasiv | 12-24 Wochen | Keine Gefahr einer Fehlgeburt Falsch positive Ergebnisse unter 1% Erkennung über 99% |
Pressematerial




-przyczyny-objawy-leczenie.jpg)













-przyczyny-objawy-i-leczenie-hemoroidw.jpg)
-przyczyny-objawy.jpg)






