Pasta ist eine sehr einfache Idee für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Meistens wird es mit Spinat, Huhn, Thunfisch und vielem mehr zubereitet. Finden Sie heraus, welche Arten von Nudeln es gibt und ob Nudeln gesund sind. Wie viel Kalorien hat Pasta?
Inhaltsverzeichnis:
- Pasta - Arten und Herstellungsverfahren
- Pasta - Gesundheitseigenschaften. Macht dich Pasta fett?
- Spaghetti-Nudeln - Kalorien, Nährwerte
- Pasta - Anwendung
- Vollkornnudeln - Kalorien, Nährwerte
- Wie kocht man Nudeln?
- Glutenfreie Maisnudeln - Kalorien, Nährwerte
- Weizennudeln - Kalorien, Nährwerte
Pasta ist eines der am meisten konsumierten Getreideprodukte der Welt. Es gibt viele Arten und Formen. Am häufigsten werden Nudeln in Italien gegessen, wo viele originale Arten von Nudeln und Saucen stammen, die für bestimmte Regionen typisch sind.
Es gibt viele Theorien über die Herkunft von Nudeln. Einer von ihnen sagt, dass es erstmals in der Jungsteinzeit in Zentralasien hergestellt wurde und im 12. Jahrhundert dank Marco Polo Italien erreichte.
Andere behaupten, dass Nudeln bereits in der Antike in Norditalien hergestellt wurden und dass sie von den Etruskern entwickelt wurden, die Nudeln durch Mahlen von Körnern und Mischen mit Wasser erhielten. Es gibt auch Berichte, dass Lasagne Pasta den alten Römern im 3. Jahrhundert v. Chr. Bekannt war.
Pasta - Arten und Herstellungsverfahren
Die Zutaten für die Herstellung von Nudeln sind Mehl und Wasser. Je nach Art der Nudeln werden bei der Herstellung verschiedene Mehlsorten verwendet, darunter Weizenmehl, Buchweizenmehl, Maismehl, Dinkelmehl, Reismehl, Sojamehl und Makkaroni-Brei, die sogenannten Grieß. Beliebt sind auch Nudeln aus Vollkornmehl.
Lesen Sie auch: Essen Sie Vollkornprodukte - Brot, Nudeln, Reis, Grütze, Müsli
Manchmal werden auch Eier hinzugefügt, wodurch die Nudeln härter und intensiver gelb werden. Die charakteristische Farbe der Nudeln kann durch Zugabe von Kräutern, Spinat, Brennnessel, sonnengetrockneten Tomaten, Karotten oder Sepia (die Farbe von Tintenfischen) erhalten werden.
In der ersten Produktionsstufe wird ein Teig erhalten, indem Mehl und Wasser geknetet und möglicherweise Eier hinzugefügt werden. Der Teig wird dann gebildet, indem er durch Maschinen mit unterschiedlichen Öffnungen geleitet wird. Der nächste Schritt besteht darin, die Nudeln zu schneiden, den rohen Teig zu kochen oder den Teig etwa 8 Stunden lang an warmer Luft zu trocknen und schließlich zu verpacken.
Die Nudeln werden je nach Form und Durchmesser (klein, lang, Blätter, Füllung), dem Produktionsort (industriell, handwerklich, zu Hause) und der Zugabe von Eiern (ei- und eifrei) unterteilt.
Pasta - Gesundheitseigenschaften. Macht dich Pasta fett?
Nudeln sind ein Produkt von mäßigem Heizwert, zusätzlich wird ihr Energiewert durch die Saucen erhöht, mit denen sie serviert werden. Es ist auch eine Quelle für Protein, B-Vitamine und Kupfer, Zink, Eisen und Magnesium, aber der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen in weißen Nudeln ist vernachlässigbar. In ihren Vollkornnudeln ist viel mehr enthalten. Darüber hinaus sind sie reich an Ballaststoffen und haben einen niedrigeren glykämischen Index. Es lohnt sich daher, weiße Nudeln durch Vollkornnudeln zu ersetzen.
Nudeln können Teil der Ernährung von Menschen mit Diabetes, Übergewicht, Fettleibigkeit und Diäten sein. Begrenzen Sie jedoch die Portionsgröße Ihrer Nudeln und essen Sie sie in Maßen (bis zu drei Portionen pro Woche), kochen Sie sie al dente und servieren Sie sie mit fettarmen und zuckerhaltigen Saucen, die reich an magerem Fleisch, Olivenöl, Meeresfrüchten, Gemüse und Hülsenfrüchten sind.
Vollkorn- und Buchweizennudeln sind eine gute Wahl für Diabetiker, da sie mehr Nährstoffe enthalten.
Vollkornnudeln werden aufgrund ihres geringeren Kaloriengehalts und ihres höheren Ballaststoffgehalts auch für übergewichtige und fettleibige Menschen sowie für Personen, die eine Diät zum Abnehmen machen, empfohlen.
Weizennudeln sollten nicht von Personen gegessen werden, die gegen Gluten und Zöliakie unverträglich sind. Empfohlen für diese Menschen sind Buchweizen-, Soja- und Reisnudeln, natürliche Produkte, die dieses Protein nicht enthalten, sowie glutenfreie Nudeln.
Lesen Sie auch: Glutenfreie Ernährung - Regeln und verbotene und erlaubte Produkte
Nudeln können Gewicht hinzufügen, wenn sie mit fetthaltigen Saucen, in übermäßigen Mengen oder als Teil einer kalorienreichen Diät gegessen werden.
Lesen Sie auch:
- Diät zur Gewichtszunahme oder wie man zunimmt?
- Pasta kann tödlich sein! Siehst du warum
Spaghetti-Nudeln - Kalorien, Nährwerte
Nährwert | in 100 g gekochten Spaghetti |
Kalorienwert | 101,0 kcal |
Protein | 3,6 g |
Fette | 0,4 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,10 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,10 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,20 g |
Kohlenhydrate | 19,9 g |
Ballaststoff | 1,0 g |
Phosphor | 33,0 mg (4%) |
Kalium | 54,0 mg (2%) |
Natrium | 1,6 mg (0,1%) |
Kalzium | 6,9 mg (0,1%) |
Eisen | 1,3 mg (13%) |
Magnesium | 8,1 mg (2%) |
Zink | 0,3 mg (3%) |
Vitamin C | 0,0 mg (0%) |
Vitamin B1 | 0,02 mg (2%) |
Vitamin B2 | 0,01 mg (1%) |
Niacin | 1,0 mg (6%) |
Vitamin B6 | 0,03 mg (2%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Folien | 5,0 ug (1%) |
Vitamin A. | 0,0 ug (0%) |
Vitamin E. | 0,0 mg (0%) |
Vitamin-D | 0,0 ug (0%) |
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Datenbank des Fineli-Nationalen Instituts für Gesundheit und Wohlfahrt,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den Ernährungsstandards des Instituts für Lebensmittel und Ernährung, 2017
Pasta - Anwendung
Nudeln werden aufgrund ihrer großen Vielfalt häufig in der Küche verwendet. Je nach Form ist es eine wichtige Ergänzung zu vielen Gerichten.
Penne, Fusilli, Spaghetti, Farfalle und Reisnudeln werden am häufigsten mit Fleisch-, Fleisch-Gemüse- und Gemüsesaucen serviert. Sie passen gut zu Hackfleisch, Hühnchen, Thunfisch, Spinat, Tomaten sowie zu einer Sauce mit Meeresfrüchten.
Dünne Nudeln, Fusilli, Schalen oder Nudeln sind eine hervorragende Ergänzung zu Suppen.
Darüber hinaus eignen sich Pasta hervorragend für Aufläufe und Salate. Sie können auch mit verschiedenen Füllungen gefüllt und gebacken werden (z. B. Cannelloni-Nudeln).
Nudeln können auch süß serviert werden, z. B. mit Erdbeeren, Hüttenkäse oder Joghurt und Äpfeln, und als Ergänzung zur Milchsuppe.
Vollkornnudeln - Kalorien, Nährwerte
Nährwert | in 100 g gekochten Vollkornnudeln |
Kalorienwert | 149,0 kcal |
Protein | 5,99 g |
Fette | 1,71 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,243 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,176 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,574 g |
Kohlenhydrate | 30,07 g |
Ballaststoff | 3,9 g |
Phosphor | 127,0 mg (17%) |
Kalium | 96,0 mg (3%) |
Natrium | 4,0 mg (0,4%) |
Kalzium | 13,0 mg (1%) |
Eisen | 1,72 mg (17%) |
Magnesium | 54,0 mg (14%) |
Zink | 1,34 mg (12%) |
Kupfer | 0,225 mg (25%) |
Vitamin C | 0,0 mg (0%) |
Vitamin B1 | 0,156 mg (12%) |
Vitamin B2 | 0,099 mg (8%) |
Niacin | 3,126 mg (20%) |
Vitamin B6 | 0,093 mg (7%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Folien | 21,0 ug (5%) |
Vitamin A. | 0,0 ug (0%) |
Vitamin E. | 0,0 mg (0%) |
Vitamin-D | 0,0 mg (0%) |
Vitamin K. | 0,0 mg (0%) |
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Datenbank: USDA,% Täglich empfohlene Aufnahme, basierend auf den IŻŻ-Ernährungsstandards, 2017
Wie kocht man Nudeln?
Die Nudeln werden in kochendem Salzwasser gekocht, bis sie halbweich sind - al dente. Die Garzeit von Nudeln hängt von Art, Größe und Form ab. Die genaue Anzahl der Minuten, in denen Nudeln gekocht werden, finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Kochen sollten die Nudeln gründlich abgelassen werden.
Glutenfreie Maisnudeln - Kalorien, Nährwerte
Nährwert | in 100 g gekochten glutenfreien Maisnudeln |
Kalorienwert | 126,0 kcal |
Protein | 2,63 g |
Fette | 0,73 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,102 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,191 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,325 g |
Kohlenhydrate | 27,91 g |
Ballaststoff | 27,91 g |
Phosphor | 76,0 mg (1%) |
Kalium | 31,0 mg (1%) |
Natrium | 0,0 mg (0%) |
Kalzium | 1,0 mg (0,1%) |
Eisen | 0,25 mg (3%) |
Magnesium | 36,0 mg (9%) |
Zink | 0,63 mg (6%) |
Kupfer | 0,064 mg (7%) |
Vitamin C | 0,0 mg (0%) |
Vitamin B1 | 0,053 mg (4%) |
Vitamin B2 | 0,023 mg (2%) |
Niacin | 0,556 mg (3%) |
Vitamin B6 | 0,058 mg (4%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Vitamin C | 0,0 mg (0%) |
Vitamin B1 | 0,053 mg (4%) |
Vitamin B2 | 0,023 mg (2%) |
Niacin | 0,556 mg (3%) |
Vitamin B6 | 0,058 mg (4%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Folien | 6,0 ug (2%) |
Vitamin A. | 3,0 ug (0%) |
Vitamin E. | 0,0 mg (0%) |
Vitamin-D | 0,0 mg (0%) |
Vitamin K. | 0,0 mg (0%) |
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Datenbank: USDA,% Täglich empfohlene Aufnahme, basierend auf den IŻŻ-Ernährungsstandards, 2017
Interessante Fakten- Italienische Nudeln sind meistens eifrei, während Nudeln in Europa und den USA hauptsächlich unter Zusatz von Eiern hergestellt werden.
- Die Anzahl der Eier, die pro Kilogramm Mehl hinzugefügt werden, bestimmt ihren Namen, z. B. ist die Zugabe von 2 Eiern pro 1 kg Mehl Nudeln mit zwei Eiern.
- Unter den originalen italienischen Pasta sind die beliebtesten: Spaghetti, Tagliatelle, Penne, Fusilli, Cannelloni, Ravioli.
- Die originalen italienischen Nudelsaucen stammen aus bestimmten Regionen Italiens, z. B. ist die Wiege des Pestos Genua. Bolognas Bolognese-Sauce zeichnet sich durch eine geringe Zugabe von Tomatenkonzentrat aus, während Mittelitalien für seine Amatriciana, Arrabbiata und Carbonara bekannt ist.
- Die Zutaten für die Zubereitung von Reisnudeln sind gemahlener Reis und Wasser.
- Pasta hat seinen Tag, der am 25. Oktober gefeiert wird.
Weizennudeln - Kalorien, Nährwerte
Nährwert | in 100 g gekochten Weizennudeln |
Kalorienwert | 158,0 kcal |
Protein | 5,8 g |
Fette | 0,93 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,176 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,131 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,326 g |
Kohlenhydrate | 30,86 g |
Ballaststoff | 1,8 g |
Phosphor | 58,0 mg (8%) |
Kalium | 44,0 mg (1%) |
Natrium | 1,0 mg (0,1%) |
Kalzium | 7,0 mg (0,5%) |
Eisen | 0,5 mg (5%) |
Magnesium | 18,0 mg (5%) |
Zink | 0,51 mg (5%) |
Kupfer | 0,1 mg (11%) |
Vitamin C | 0,0 mg (0%) |
Vitamin B1 | 0,02 mg (2%) |
Vitamin B2 | 0,02 mg (2%) |
Niacin | 0,4 mg (3%) |
Vitamin B6 | 0,049 mg (4%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) |
Folien | 7,0 ug (2%) |
Vitamin A. | 0,0 ug (0%) |
Vitamin E. | 0,0 mg (0%) |
Vitamin-D | 0,0 ug (0%) |
Vitamin K. | 0,0 ug (0%) |
(% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Datenbank: USDA,% Täglich empfohlene Aufnahme, basierend auf den IŻŻ-Ernährungsstandards, 2017
Empfohlener Artikel:
Reissorten, ernährungsphysiologische Eigenschaften Über die Autorin Marzena Masna, SOS-Ernährungsberaterin Diät, Catering, Warschau Absolventin der Diätetik an der Warschauer Universität für Lebenswissenschaften. Sie sammelte Berufserfahrung in Diätkliniken, im Kindergartenkomplex der Hauptstadt Warschau und in Warschauer Krankenhäusern für Erwachsene und Kinder. Sie vertieft ihr Wissen ständig, indem sie an Konferenzen über richtige Ernährung sowie Ernährungsprävention und Ernährungstherapie bei Krankheiten teilnimmt. Derzeit ist er Ernährungsberater bei SOS Diet, Dieting Catering, wo er sich mit Ernährungsberatung für Kunden befasst, Rezepte erstellt, das Menü vorbereitet und die Qualität der Mahlzeiten überwacht.Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors