Eine Verstauchung des Sprunggelenks oder des Sprunggelenks ist eine häufige Verletzung. Es kann Sie zwingen, den Sport aufzugeben oder hochhackige Schuhe zu tragen. Eine Verstauchung des Sprunggelenks kann auch eine Operation erfordern. Lesen oder hören Sie, um mehr über die Symptome einer Verstauchung des Sprunggelenks zu erfahren, wie Sie sich selbst helfen und wie Sie sie behandeln können.
Hören Sie die Symptome eines verstauchten Knöchels und wie er behandelt wird. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Jedes Jahr kommt es zu einer Verstauchung des Knöchels bei 360.000. Stangen. Dies ist bei weitem die häufigste Verletzung, für die wir einen Orthopäden aufsuchen. Bei einer Verstauchung des Sprunggelenks wird der physiologische Bewegungsbereich des Sprunggelenks überschritten, wodurch die Gelenkkapsel und die Bänder geschädigt werden. Bis zu 95 Prozent. In einigen Fällen ist es die Fußkräuselung über der Außenkante in 5% auf der inneren.
Vom Bandagierknöchel bis zum Pflaster
Verstauchungen der Knöchel erfordern nicht immer die Hilfe eines Orthopäden. Dies hängt von der Schwere der Verletzung ab (siehe Kasten).
- 1. Grad
Im ersten Grad können wir mit uns selbst umgehen. Die Behandlung besteht darin, kalte Kompressen anzulegen, sich auszuruhen, das Gehen zu minimieren und den Knöchel mit einem Gummiband oder einer Bandage zu versteifen.
- 2. Grad
Im Stadium II ist es besser, zu einem Orthopäden zu gehen. Die Behandlung besteht in der Verwendung von Gelpräparaten mit analgetischer und entzündungshemmender Wirkung (z. B. Elmetacin (Spray), Fastum, Voltaren, Ketonal, Dip Rilif), Schwellungshemmung (Aescin, Reparil Gel N, Altacet) und dem Tragen eines Stabilisators mit seitlichen Versteifungen. Es macht das Sprunggelenk bewegungsunfähig (verhindert, dass sich der Fuß zur Seite beugt).
Wenn der Schmerz die Bewegungsfähigkeit erheblich verringert, empfiehlt der Arzt auch Injektionen von Heparin, wie im Fall eines Gipsverbandes, als Teil der Antikoagulansprophylaxe. Eine ordnungsgemäße, frühzeitige spezialisierte Knöchelrehabilitation ist ebenfalls äußerst wichtig.
- 3. Grad
Im Stadium III wird entweder ein Pflasterverband für 2-3 Wochen und ein Stabilisator für die nächsten 3 Wochen verwendet (er wird rund um die Uhr getragen), oder der Orthopäde empfiehlt, sofort einen Stabilisator aufzusetzen. Studien zeigen, dass beide Behandlungen wirksam sind. Trotzdem ist es besser, unmittelbar nach einer Verstauchung einen Gipsverband anzulegen, da eine solche Immobilisierung des Gelenks die Schmerzen schneller lindert und eine Verschlechterung der Verletzung verhindert.
Drei Grad Verdrehung
- 1. Grad - leichte Dehnung des Beutels und der Bänder. Der Schmerz ist leicht, er stört das Gehen leicht. Es gibt eine kleine Schwellung, die schnell nachlässt. Hämatom fehlt. Es gibt kein Gefühl der Instabilität im Gelenk.
- II Grad - teilweiser Bruch von Bändern und Kapsel. Schmerzen machen das Gehen schwierig und oft unmöglich. Die Schwellung ist beträchtlich und es gibt auch ein Hämatom. Eine leichte Instabilität des Knöchels kann gefühlt werden.
- 3. Grad - vollständiger Bruch von Bändern und Kapsel. Paradoxerweise sind die Schmerzen zum Zeitpunkt der Verletzung geringer als im Stadium II, aber beim Gehen sind sie viel größer. Es kann unmöglich machen, den erkrankten Fuß überhaupt zu belasten und Sie zu zwingen, sich auf Krücken zu bewegen. Die Schwellung und das Hämatom sind groß. Das Gelenk ist instabil.
Verstauchter Knöchel und chronische Instabilität des Knöchels
Das Ergebnis eines Risses der Gelenkkapsel, eines Risses oder eines Risses der Bänder kann selbst bei richtiger Behandlung eine chronische Instabilität des Sprunggelenks sein. Es kommt vor, dass die Gelenkkapsel und die Bänder nach der Fusion zu locker sind. Sie halten das Gelenk also nicht so, wie es sollte. Dann steigt in bestimmten Situationen das Risiko, den Knöchel erneut zu verdrehen, z. B. beim Gehen in High Heels, auf unebenem Gelände oder auf weichem Boden (Strand). Nachfolgende Verletzungen sind normalerweise weniger schmerzhaft, führen jedoch zu Gelenkverschleiß und degenerativen Veränderungen.
Ein verstauchter Knöchel kann auch andere Folgen haben. Es kommt vor, dass Knorpel- oder Talusfragmente abbrechen, was in Zukunft zu chronischen Schmerzen und Schwellungen führen kann, die mit dem Verkeilen solcher Fragmente zwischen den Gelenkflächen zusammenhängen. Die Ursache der Beschwerden ist auch die Synovialhypertrophie (die innere Auskleidung der Gelenkkapsel).
Bei chronischer Instabilität des Sprunggelenks kann sich die fachärztliche Rehabilitation verbessern. Es beinhaltet die Stärkung der Fibula-Muskeln und Übungen zur Verbesserung der sogenannten Priopriozeption oder tiefes Gefühl. Dank dessen weiß der Körper, dass wir unseren Fuß auf unebenem Gelände platziert haben und strafft daher sofort die entsprechenden Muskelgruppen. Diese Reaktion verhindert das Verdrehen des Knöchels. Nach einer Verletzung dritten Grades ist es jedoch langsamer und schwächer, da die Nervenenden in der Gelenkkapsel und den Bändern beschädigt sind, weshalb eine Rehabilitation erforderlich ist.
WichtigLuxation und Verstauchung
Eine Verstauchung und eine Verstauchung sind zwei verschiedene Verletzungen. Letzteres ist der Kontaktverlust zwischen den Gelenkflächen des Talus und der Tibia. Sie bewegen sich relativ zueinander und das Gelenk ist verzerrt. Eine Luxation erfordert sofortige ärztliche Hilfe - Gelenkanpassung und manchmal auch eine dringende chirurgische Behandlung.
Verstauchter Knöchel: Operation
Manchmal ist es notwendig, eine chronische Instabilität des Sprunggelenks chirurgisch zu behandeln, die meistens darin besteht, die Bänder durch Duplizieren der Gelenkkapsel zu stärken. Es wird geschnitten, über sich selbst gefaltet, um es enger zu machen, und zusammengenäht. Dies verkürzt die Bänder, die Teil der Kapsel sind. In einigen Fällen reicht dies nicht aus und Sie müssen Sehnen aus einem anderen Körperteil transplantieren, um die Bänder zu rekonstruieren. Solche Operationen werden unter Wirbelsäulenanästhesie (von der Taille abwärts) durchgeführt. Der Vorgang dauert 1-1,5 Stunden. Wenn es mit einer Arthroskopie kombiniert wird (erforderlich bei Verdacht auf Synovialhyperplasie oder einem freien Körper, z. B. einem Knorpelstück, innerhalb des Sprunggelenks), verlängert sich die Zeit auf 2 Stunden. Nach der Operation wird das Bein 6 Wochen lang in einem Gipsverband immobilisiert.
Für die nächsten 1,5 Monate wird eine Zahnspange getragen. Während dieser Zeit wird eine Rehabilitation empfohlen. Nach ca. 3 Monaten können Sie zu Ihrem gewohnten Lebensstil zurückkehren, Sport treiben und… Ihre Lieblingsschuhe mit hohen Absätzen.
Bevor Sie zum Orthopäden gehen
Nach dem Verstauchen des Knöchels muss der verletzte Bereich so schnell wie möglich mit einer kalten Kompresse oder mit einem Kühlspray gesprüht werden, um Schmerzen zu lindern und Ödeme und Hämatome zu vermeiden. Halten Sie Ihre Beinbewegungen auf ein Minimum. Am besten setzen Sie sich mit dem Fuß auf einen Stuhl oder legen sich hin. Sie müssen den Knöchel auch mit einem Verband oder einem Gummiband fixieren. Wenn die Verletzung geringfügig war, verschwinden die Symptome schnell von selbst und ein orthopädischer Besuch ist nicht erforderlich.
Antithrombotische Prophylaxe
Es muss bei Verstauchungen des Sprunggelenks angewendet werden, die mit einer erheblichen Verringerung der körperlichen Aktivität verbunden sind. Die häufigste Indikation für die Verabreichung von Antikoagulans-Heparin-Injektionen ist die Immobilisierung des Beins in einem Gipsverband. Eine solche Prophylaxe wird auch bei einem Stabilisator angewendet, wenn starke Schmerzen es dem Patienten unmöglich machen, sich zu bewegen. Das Risiko eines Blutgerinnsels ist dann erhöht.
monatlich "Zdrowie"