Lachs ist ein sehr bekannter und beliebter Fisch. Auf dem polnischen Markt gibt es: Baltischen Lachs, Pazifischen Lachs und Norwegischen Lachs von Bauernhöfen. Überprüfen Sie, welche gesundheitlichen Vorteile Lachs hat und welches der verfügbaren Produkte das gesündeste ist. Lernen Sie auch, wie man Lachs zubereitet und lernen Sie das Rezept kennen, das wir vorbereitet haben!
Lachs ist einer der am häufigsten von Polen gekauften Fische. Auf dem Markt haben wir eine vollständige Auswahl an Lachs in verschiedenen Formen: Filets, Glocken, Kadaver und Steaks. Lachs kann in Form von gefrorenem, geräuchertem, konserviertem oder als Bestandteil von Fertiggerichten gefunden werden. Aber sind die Nährwerte hinter der Beliebtheit von Lachs - ist es ein Fisch, der es wert ist, gegessen zu werden?
Inhaltsverzeichnis
- Lachs als Proteinquelle
- Lachs und Fettsäuren
- Lachs und Vitamine und Mineralien
- Frischer oder geräucherter Lachs
- Natürlich gefangener oder gezüchteter Lachs?
- Kann eine schwangere Frau Lachs essen?
- Canthaxanthin vs. Astaxanthin: Die Farbstoffe, die verwendet werden, um Lachsfarbe zu verleihen
- Wie mache ich einen Lachs?
Lachs als Proteinquelle
Lachs ist eine sehr gute Quelle für gesundes Eiweiß - 100 Gramm Fisch enthalten unabhängig von der Art der Landwirtschaft etwa 20 Gramm Eiweiß. Fisch enthält auch essentielle Aminosäuren wie Leucin, Isoleucin, Valin und Lysin, die nicht im Körper produziert werden.
Lachs und Fettsäuren
Lachs ist ein fetter Fisch, also ein sehr kalorischer Fisch. Der Energiewert von Lachs variiert je nach Anbaumethode - Zuchtlachs ist kalorischer als der aus der natürlichen Fischerei gewonnene. Lachs in jeglicher Form ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, einschließlich Omega-3-Fettsäuren, die für den Körper äußerst wertvoll sind. Diese Säuren wirken sich positiv auf den Körper aus durch:
- Verringerung der Konzentration von Triacylglycerinen im Blutplasma;
- Normalisierung des Blutdrucks;
- gerinnungshemmende Wirkung;
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, was die antiatherosklerotische Wirkung beeinflusst;
- Hemmung der koronaren Herzkrankheit und der koronaren Herzkrankheit;
- entzündungshemmende und antiallergische Wirkung durch Hemmung einer übermäßigen Immunantwort;
- Verringerung der Entwicklungsrate von Typ-2-Diabetes;
- Antitumorwirkung;
- Stärkung des Immunsystems;
- Prävention von Depressionen;
- Verringerung des Risikos von Fettleibigkeit durch Hemmung der Lipogenese;
- positive Wirkung auf die Haut und Unterstützung der Behandlung von Hautkrankheiten.
>> Verpassen Sie es nicht
- Miruna: Eigenschaften und Nährwerte
- Tilapia: Nährwerte und Eigenschaften. Lohnt sich Tilapia zu essen?
- Pangasius: Nährwerte. Lohnt es sich Panga zu essen?
Lachs und Vitamine und Mineralien
Der Lachs enthält erhebliche Mengen an Vitamin D - der Verzehr von 100 g frischem Fisch deckt den täglichen Bedarf für diesen Inhaltsstoff in 73 bis 87%, abhängig von der Herkunft des Fisches. Vitamin D ist nicht nur an Knochenstoffwechselprozessen beteiligt, sondern auch an immunologischen, krebserregenden und kardioprotektiven Prozessen. Darüber hinaus wird Vitamin D zur Behandlung von Hautkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Depressionen eingesetzt. Lachs ist auch eine gute Quelle für B-Vitamine: Vitamin B6, das für die Synthese von Hormonen und Enzymen essentiell ist, und Vitamin B12, das an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt ist.
Lachs enthält erhebliche Mengen an Selen - 100 g frischer Fisch enthalten 24 bis 36 µg des Elements, was 44 bis 66% des täglichen Bedarfs für diesen Inhaltsstoff für Erwachsene abdeckt. Selen verbessert die Immunität des Körpers und schützt die roten Blutkörperchen vor freien Radikalen. Darüber hinaus ist Lachs eine Quelle für Phosphor und Magnesium.
Fisch - der es wert ist gegessen zu werden und der vermieden werden sollte
Nährwert in 100 g des Produkts
Frischer Lachs | Räucherlachs | |
Energiewert (kcal) | 142,0 | 117,0 |
Protein (g) | 19,8 | 18,3 |
Fett (g) | 6,3 | 4,3 |
Gesättigtes Fett (g) | 0,98 | 0,93 |
Einfach ungesättigtes Fett (g) | 2,1 | 2,0 |
Mehrfach ungesättigtes Fett (g) | 2,54 | 0,995 |
Einschließlich Omega-3 (g) | 1,72 (DHA 1,12 g) | 0,52 (DHA 0,27 g) |
Cholesterin (mg) | 55,0 | 23,0 |
% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen | ||
Kalium (mg) | 490,0 (10%) | 175,0 (4%) |
Natrium (mg) | 44,0 (3%) | 672,0 (45%) |
Phosphor (mg) | 200,0 (29%) | 164,0 (23%) |
Selen (mg) | 36,5 (66%) | 32,4 (59%) |
Magnesium (mg) | 29,0 (7%) | 18,0 (5%) |
Niacin (mg) | 7,9 (4%) | 4,7 (29%) |
Vitamin B6 (mg) | 0,8 (62%) | 0,28 (22%) |
Vitamin B12 (µg) | 3,2 (133%) | 2,0 (83%) |
Vitamin D3 (µg) | 13,0 (87%) | 17,1 (114%) |
Vitamin A (µg) | 12,0 (1%) | 26,0 (3%) |
Quelle: USDA National Nutrient Database für Standardreferenzen, Nutrition Standards, IŻŻ Amendment, 2012
Frischer oder geräucherter Lachs
Lachs ist auch geräuchert auf dem Markt erhältlich. Diese Behandlungsmethode ist jedoch für die Gesundheit nicht gleichgültig. Beim Rauchen entstehen körpereigene Verbindungen: krebserzeugende PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), Methylalkohol, Aceton, Ameisensäure und Dioxine. Geräucherter Fisch enthält auch erhebliche Mengen an Natrium.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Lachs beim Rauchen B-Vitamine verliert, was seinen Nährwert verringert. Außerdem gehen mehrfach ungesättigte Fettsäuren, einschließlich Omega-3-Fettsäuren, verloren. Es gibt jedoch einen leichten Anstieg des Vitamin D- und Vitamin A-Gehalts in geräuchertem Lachs im Vergleich zu frischem Lachs, was wenig Einfluss auf die Verbesserung des Nährwerts des Lachses hat. Der Verlust von B-Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren, ein signifikanter Anstieg des Natriumgehalts sowie mutagene und krebserregende Verbindungen, die beim Räuchern entstehen, legen nahe, dass Sie frischen Lachs anstelle von geräuchert wählen.
Es lohnt sich, das Rezept für die Verwendung von Lachs zu kennen, zum Beispiel in Tartar: Tartar - 9 Ideen für Tartar nicht nur für Fleischfresser!
WissenswertLachs lebt in der Ostsee, im Nordatlantik und in einigen Flüssen in Europa und Nordamerika. Die baltischen Lachsbestände sind vom Aussterben bedroht, während die vor der Küste Alaskas gefischten pazifischen Lachse stabil und MSC-zertifiziert sind. Wählen Sie also Pazifischen Lachs, dessen Population nicht vom Aussterben bedroht ist.
Natürlich gefangener oder gezüchteter Lachs?
Mehr als 80% der auf dem Markt gezüchteten Zuchtlachse sind norwegische Lachse. Die Lachszucht findet in der marinen Aquakultur statt, in Becken, die sich in der Meeresumwelt befinden und von dieser getrennt sind. Es stellt sich heraus, dass die Lachszucht Wildlachs beeinflusst und bedroht. Die Zahl der in der Nähe der Aquakultur lebenden Wildlachse nahm ab, was auf den Befall von Zuchtläusen, die Freisetzung von Chemikalien (antibakterielle Mittel, Antiparasitika, antivirale und antimykotische Substanzen) in landwirtschaftlichen Betrieben zurückzuführen ist, was die Häufigkeit von Krankheiten in der Wildlachspopulation erhöht. genetische Veränderungen und zunehmende Konkurrenz in der natürlichen Umwelt mit in die Wildnis freigesetztem Zuchtlachs. Zuchtfische werden mit Pellets aus Fischmehl und Fischölen gefüttert, die auch Mahlzeiten, Getreide, Saubohnen, Sojabohnen, Vitamine, Mineralien und den Farbstoff Canthaxanthin enthalten. Dadurch erhält Zuchtlachs eine charakteristische, attraktivere orange oder rosa Farbe, die sich von der des Lachses unterscheidet aus natürlichem Fang, der grau ist.
Bio-Lachs ist zunehmend auf dem Markt erhältlich. Die Bedingungen in solchen Betrieben sind im EU-Recht streng geregelt. Die biologische Aquakultur muss den Bedürfnissen der Arten entsprechen, und die Produktionssysteme müssen den Anforderungen des Fischschutzes entsprechen. Die Betriebe sollten sich an ökologisch nicht kontaminierten Orten befinden und dürfen keine negativen Auswirkungen auf die natürliche Umwelt haben. Bio-Lachs wird mit Futter gefüttert, das Lachsen in freier Wildbahn zur Verfügung steht, und mit Bio-Futter. Die Verwendung von Fischmehl und Fischöl ist zulässig, muss jedoch aus Fischabfällen hergestellt werden, die aus einer nachhaltigen Fischerei stammen und für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Darüber hinaus dürfen Fischmehl und Fischöl nicht mehr als 30% der täglichen Nahrungsration eines Lachses ausmachen.
In Bio-Lachsfarmen werden Aktivitäten durchgeführt, die das Auftreten von Krankheiten verhindern. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, wird eine tierärztliche Behandlung durchgeführt, bei der pflanzliche oder tierische Substanzen in homöopathischen Lösungen, Pflanzen und deren Extrakten und schließlich natürliche Immunstimulanzien oder Probiotika verwendet werden. Vor dem Inverkehrbringen des behandelten Fisches muss der Landwirt dies der Zertifizierungsstelle melden.
Zuchtlachs enthält aufgrund einer mit diesen Fetten angereicherten Ernährung mehr Gesamtfette und Omega-3-Fettsäuren als Wildlachs. Zuchtlachs enthält jedoch weniger Vitamine und Mineralien als Wildlachs, mit Ausnahme von Vitamin A, Niacin, Phosphor und Natrium. Aufgrund der höheren Gesundheitswerte und des Mangels an zugesetzten Chemikalien ist es besser, Lachs aus natürlichen Fischereien vor der Küste Alaskas zu wählen, deren Bestände nicht vom Aussterben bedroht sind, oder Lachs aus zertifiziertem ökologischem Landbau.
WichtigKann eine schwangere Frau Lachs essen?
Sowohl frischer Lachs - wild und gezüchtet - als auch geräucherter Lachs sind Fische, die nicht mit Quecksilberverbindungen kontaminiert sind. Sie sind daher sicher für schwangere und stillende Frauen, aber die EPA Environmental Protection Agency und die Food and Drug Administration empfehlen, den Verzehr aller Fische, einschließlich Lachs, auf 340 g pro Woche zu beschränken und Raubfische aus der Nahrung zu streichen, einschließlich Makrele oder Schwertfisch.
Lachs ist aufgrund des geringen Gehalts an Quecksilberverbindungen und des hohen Gehalts an Omega-3-Säuren, die die Entwicklung des fetalen Nervensystems günstig beeinflussen, ein äußerst wertvoller Fisch für schwangere Frauen.
Canthaxanthin vs. Astaxanthin: Die Farbstoffe, die verwendet werden, um Lachsfarbe zu verleihen
Canthaxanthin, das verwendet wird, um Zuchtlachs Farbe zu verleihen, ist eine chemische Syntheseverbindung. Im Jahr 2013 hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit Canthaxanthin als sicheren Tierfutterzusatz zugelassen, der die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt. Eine zu hohe Dosis Canthaxanthin kann jedoch gefährlich sein, einschließlich Hautveränderungen und Augenprobleme verursachen.
Astaxanthin zum Färben von Lachsfleisch im ökologischen Landbau wird aus natürlichen Quellen gewonnen, aus den Schalen von Krebstieren, die sich von Algen ernähren, die diesen Farbstoff auf natürliche Weise produzieren. Natürlich gewonnenes Astaxanthin ist gesundheitsfördernd: Es hat antioxidative Eigenschaften, schützt Zellen, Gewebe und Organe vor Schäden durch freie Radikale. Darüber hinaus hat Astaxanthin entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften und hemmt das Wachstum von Tumoren. Die neuesten Forschungsergebnisse berichten auch über die Wirkung von Astaxanthin auf die Prävention und Hemmung der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich aus seinen antioxidativen Eigenschaften ergeben. Die Menge an Astaxanthin, die Fischfutter zugesetzt werden kann, ist im EU-Recht festgelegt und beträgt nicht mehr als 100 mg pro Kilogramm Futter. Daher ist es besser, Lachs aus ökologischen Betrieben zu wählen. Der Zusatz von Astaxanthin als Farbstoff hat nicht nur keine negativen Auswirkungen, sondern wirkt sich sogar positiv auf die Gesundheit aus.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausNährwert in 100 g des Produkts
Natürliche Fischerei | Zucht | |
Energiewert (kcal) | 142,0 | 208,0 |
Protein (g) | 19,8 | 20,4 |
Fett (g) | 6,3 | 13,4 |
Gesättigtes Fett (g) | 0,98 | 3,1 |
Einfach ungesättigtes Fett (g) | 2,1 | 3,8 |
Mehrfach ungesättigtes Fett (g) | 2,54 | 3,9 |
Einschließlich Omega-3 (g) | 1,72 (DHA 1,12 g) | 2,4 (DHA 1,1 g) |
Cholesterin (mg) | 55,0 | 55,0 |
% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen | ||
Kalium (mg) | 490,0 (10%) | 363,0 (8%) |
Natrium (mg) | 44,0 (3%) | 59,0 (4%) |
Phosphor (mg) | 200,0 (29%) | 240,0 (34%) |
Selen (mg) | 36,5 (66%) | 24,0 (44%) |
Magnesium (mg) | 29,0 (7%) | 27,0 (5%) |
Niacin (mg) | 7,9 (4%) | 8,7 (54%) |
Vitamin B6 (mg) | 0,8 (62%) | 0,6 (46%) |
Vitamin B12 (µg) | 3,2 (133%) | 3,2 (133%) |
Vitamin D3 (µg) | 13,0 (87%) | 11,0 (73%) |
Vitamin A (µg) | 12,0 (1%) | 58,0 (6%) |
Quelle: USDA National Nutrient Database für Standardreferenzen, Nutrition Standards, IŻŻ Amendment, 2012
Wie mache ich einen Lachs?
Lachs kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Frischer Fisch eignet sich zum Backen (auch in Aluminiumfolie), Grillen, Schmoren, Dämpfen und Braten. Lachs kann in verschiedenen Saucen serviert werden - von Gemüse-, Tomaten-, Dill-, Kräuter- und Pilzsaucen bis zu Fruchtsaucen, z. B. Mango, Himbeere, Cranberry, Zitrone. Lachs ist auch eine ausgezeichnete Zutat in Risottos und Kashotta mit Gemüse und Suppen. Sie können auch Lachs verwenden, um Spieße, Aufläufe, Currys oder Nudelgerichte zuzubereiten.Sowohl geräucherter als auch frischer Lachs eignen sich hervorragend als Ergänzung zu Tortillas, Salaten oder als Zutat in Pasten.
- Gebackener Lachs: ein Rezept für ein elegantes Gericht für Heiligabend
Die Kombination von Lachs mit vitamin C-reichen Produkten wie Tomaten, Paprika, Brokkoli oder Rosenkohl erhöht die Bioverfügbarkeit von Vitamin B12 aus diesem Fisch. Und die Zugabe von kalziumreichen Produkten, deren gute Quellen Spinat, Brokkoli oder Mandeln sind und die eine gute Geschmackszusammensetzung mit Lachs erzeugen, erhöht die Aufnahme von Vitamin D.
Es wird für Sie nützlich seinRezept für gegrillten Lachs mit schwarzem Reis und Brokkoli
Zutaten:
- 100 g Lachsfilet
- 150 g Brokkoli
- 10 g Olivenöl
- Kräuter der Provence
- Dill
- Salz-
- Pfeffer
Eine Methode zur Herstellung:
Lachs waschen, trocknen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern einreiben. Grillpfanne vorheizen, ca. 10 Minuten grillen. Brokkoli kochen. Mit schwarzem Reis und gekochtem Brokkoli servieren.
Quellen:
1. Zugriff auf Informationen auf der Website: https://ndb.nal.usda.gov
2. Ernährungsstandards für die polnische Bevölkerung, Änderung von IŻŻ, 2012
3. Pomykała Dariusz, Aquakultur in der ökologischen Produktion, 2011
4. Mania M., Wojciechowska-Mazurek M., Starska K., Rebeniak M., Postupolski J., Fisch und Meeresfrüchte als Quelle menschlicher Exposition gegenüber Methylerzercury, PZH, 2012