Führende polnische Karikaturisten und Urologen. Diese beiden (scheinbar) weit entfernten Spezialisierungen werden durch das KultUro Festival verbunden - eine einzigartige Veranstaltung in der medizinischen und kulturellen Welt, die es Ihnen dank ihrer ungewöhnlichen Formel ermöglicht, mit dem negativen Stereotyp zu brechen, das die Erkennung und Behandlung urologischer Erkrankungen belastet. Das KultUro Festival findet am 30. September und 1. Oktober 2016 in Krakau statt.
In diesem Jahr endet die Internationale Woche der Urologie in Krakau. Die Hauptstadt Małopolska wird von führenden Spezialisten aus ganz Europa besucht, die sich treffen, um über die neuesten Trends auf dem Gebiet der Urologie zu sprechen, ihr Wissen mit Patienten zu teilen und eine eingehende Diskussion über Prävention zu unterstützen. Vielen Dank an den Initiator der Veranstaltung, Professor Piotr Chłosta - einen weltberühmten Urologen, Präsidenten der Polnischen Urologischen Gesellschaft, Leiter der Abteilung und Klinik für Urologie an der Jagiellonen-Universität und Mitglied der EndoPower-Band - eine scharf klingende Rockgruppe, bestehend aus drei Urologieprofessoren und zwei professionellen Musikern. Professor Chłosta beschloss, das Thema der Prophylaxe für die Gesundheit einzuführen, das über das Schema wissenschaftlicher Konferenzen hinausgeht und sich auf neue Ausdrucksmittel bezieht - Musik und Kunst. Ziel des Festivals ist es, das Tabu zu brechen, über Erkrankungen des Harnsystems zu sprechen, und die Community zu einer eingehenden Diskussion über Prävention einzuladen.
Die erste Ausgabe von KultUro fand im Dezember letzten Jahres statt. Die Kombination einer vorbeugenden Maßnahme mit einem Rockkonzert, der Förderung von Patientenverbänden und einer Kunstausstellung fand nicht nur in der medizinischen Gemeinschaft breite Resonanz. Das Interesse an einer solch ungewöhnlichen Form der Diskussion über die Probleme von Harnwegserkrankungen übertraf die wildesten Erwartungen der Organisatoren. Professor Chłosta beschloss, dieses Unternehmen in einer erweiterten Formel fortzusetzen.
Die diesjährige zweite Ausgabe des Festivals findet vom 30. September bis 1. Oktober statt und wird von einer Präventionskampagne unter dem Motto #realpfriend begleitet, mit der betont werden soll, dass Sie keine Angst vor einem Urologen haben sollten, im Gegenteil - Sie können sich auf seine Hilfe in Situationen mit Gesundheitsrisiko oder sogar verlassen Leben.
Die Veranstaltung war in mehrere Themenblöcke unterteilt. Der erste Tag des Festivals (30. September) richtet sich hauptsächlich an die medizinische Gemeinschaft. Im Rahmen der Sektion "Wissenschaft und Technologie" war das 13. Treffen der Sektion Urologie-Adepten geplant, an dem unter anderem Expertendebatten teilnahmen prof. Louisa Denis und prof. Hendrik Van Poppel und führende polnische Spezialisten. Ein wichtiger Punkt wird auch ein Treffen von vier wissenschaftlichen Gesellschaften sein: der Hochschule für Hausärzte in Polen, der Polnischen Gerontologischen Gesellschaft, der Polnischen Gynäkologischen Gesellschaft und der Polnischen Gesellschaft für Urologie, um eine gemeinsame Strategie für Patienten mit Harninkontinenz zu entwickeln.
Aus Gründen der Gesundheit der Patienten werden am 1. Oktober ganztägige medizinische Konsultationen in der Urologischen Klinik des Universitätsklinikums in Krakau organisiert. Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Klinik können sogar mehrere hundert Personen kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. Gleichzeitig wird das Internationale Kulturzentrum eine Patientensitzung veranstalten, um den Dialog zwischen Ärzten und Patienten zu unterstützen. Auf dem Programm der Veranstaltung steht auch die Feier des Europäischen Tages zur Aufklärung über Prostatakrebs, der von der Europa Uomo-Vereinigung organisiert wird und an dem die besten Spezialisten aus 23 europäischen Ländern teilnehmen, gekrönt mit der Eröffnung des Europa Uomo Hub - dem einzigen nicht lokalen Sitz der Vereinigung.
Am Ende, d. H. Dem großen Finale der zweiten Ausgabe des Festivals, ein einzigartiges Konzert mit dem Titel "EndoPower and Friends" kombiniert mit einer Ausstellung mit Zeichnungen polnischer Satiriker und "Body Study" von Dr. Tomasz Wind, Urologe und Karikaturist. Folgende Künstler treten auf der Bühne des Museum of Municipal Engineering auf: EndoPower, Janusz Grzywacz, Frei Warschu und Kurtyna Siemiradzki.
KultUro - Satire auf die Krankheit
Die Urologie ist mit einer unangenehmen Untersuchung verbunden und in Polen immer noch ein Tabuthema. Um dieses krumme Image zu ändern, beschlossen die Organisatoren des Festivals - d. H. Die größten Spezialisten des Landes, die mit der Polnischen Urologischen Gesellschaft verbunden sind -, die Urologie auf kulturelle Weise zu entzaubern. Die besten polnischen Karikaturisten wurden zur Zusammenarbeit eingeladen: Paweł Jaroński, Andrzej Lichota, Jarek Kozłowski, Jerzy Krzętowski, Henryk Sawka, Marcin Treichel und Dariusz Wójcik. Sie interpretierten das Thema Krankheiten, die Männer (normalerweise über 40) plagen, auf interessante und lustige Weise. In ihren verschiedenen Arbeiten machten die Künstler auf die außerordentliche Bedeutung von Prophylaxe und Forschung aufmerksam, die oft Gesundheit und sogar Leben retten kann.
- Normalerweise beschäftige ich mich beim Zeichnen mit politischen Kommentaren und sozialer Satire, daher war dieses Thema eine Neugier und eine Veränderung für mich. Wie die meisten Männer gehe ich nicht gerne zum Arzt. Und wahrscheinlich hat mir dieses Wissen über die männliche Mentalität die Teilnahme an diesem Projekt erleichtert - sagt Andrzej Lichota. - Eine interessante Tatsache ist, dass die Skizze für die Zeichnung während einer Expedition in die Alpen in der Nähe des fantastischen Matterhorngipfels angefertigt wurde. Und die Berge, besonders die hohen, erkennen sehr schnell die Bedeutung von Gesundheit, Fitness und natürlich Sinn für Humor. Ein Sinn für Humor erleichtert im Allgemeinen das Leben und kann es in diesem Fall auch verlängern.
Dariusz Wójcik fügt hinzu: Die Mitgestaltung der visuellen Ebene des KultUro-Projekts fand nicht ohne existenzielle Störungen statt, da ich hier der Schöpfer und das Material wurde.Wenn man nach und nach in das Nomen Omen, den Kern des Themas, beißt, hört man immer öfter das immer noch leise, aber wachsende Quietschen eines 40-jährigen Mannes mit der Botschaft: "Alter, das geht um dich", "Zeit für eine Bestandsaufnahme in diesen Bereiche "und" Wo sind die gottverdammten Schlüssel zum Auto? "Nachdem ich mein Wissen über alle Uro-Beschwerden vertieft hatte, voller Überzeugung, dass die Existenz unmittelbar bevorsteht, machte ich einen Palpations-Riser und schrieb einerseits, nachdem ich etwa 90% der bestehenden Krankheiten diagnostiziert hatte, ein Testament. und andererseits vereinbarte ich einen Termin mit einem Urologen (ernsthaft!). Der Besuch zeigte meine völlige Bereitschaft zur weiteren Existenz.
Alle Werke der Satiriker werden am 1. Oktober in der Ausstellung zum Abschlusskonzert des EndoPower and Friends Festivals ausgestellt.
Detaillierte Informationen zum Festival finden Sie unter www.festiwalkulturo.pl