Ich bin 24 Jahre alt, 173 cm groß und wiege 52 kg (das Gewicht sinkt weiter). Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion (Euthyrox 50 mg). Ich toleriere keine Eier in der Ernährung (Hautausschläge), Milchprodukte (Schuppen, schuppige Haut) und Kuhmilch selbst (Schuppen, Bauchschmerzen). Ich habe wahrscheinlich auch eine Unverträglichkeit (Allergie?) Gegen Gluten (Hautausschläge nach dem Verzehr von Weizenprodukten, Kopfschmerzen, allgemeine Müdigkeit). Ich habe Durchfall, wenn ich zu viel Gemüse esse. Ich weiß nichts über Ziegen- oder Schafskäse. Mein Leben ist ziemlich stressig (ich kann es nicht vermeiden, indem ich beispielsweise den Job wechsle), was es mir schwer macht, an Gewicht zuzunehmen. Obwohl ich esse, fühle ich mich immer schlechter und dünner. Was kann ich essen, um Gewicht zu gewinnen?
Trotz der zahlreichen Einschränkungen bei der Beseitigung dieser Produkte ist es möglich, Ihre Ernährung so auszugleichen, dass sie den Bedarf an Nährstoffen und Energie abdeckt. Im ersten Schritt wird dadurch der Gewichtsverlust und dann die Gewichtszunahme gestoppt. Aufgrund der zahlreichen Ausschlüsse von Produkten bitte ich Sie jedoch, sich an einen Ernährungsberater zu wenden, der nach einer detaillierten Analyse der Testergebnisse und einem Ernährungsinterview den geeigneten Ernährungsplan auswählt.
Sie können jedoch bereits die Menge an Lebensmitteln erhöhen, die reich an Nährstoffen sind und gleichzeitig einen hohen Energiewert aufweisen, z. B.: Avocados, Nüsse, Leinsamen; Pflanzenöle: Brombeere, Leinsamen, unraffinierter Raps, Olivenöl. Essen Sie aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden regelmäßig und in kleinen Mengen in Ruhe und in entspannter Atmosphäre. Führen Sie ein Ernährungstagebuch und behalten Sie Ihren Körper im Auge: Dann fühlen Sie sich gut und bei welchen Lebensmitteln fühlen Sie sich schlechter. Auf diese Weise können Sie Produkte eliminieren, die Sie nicht vertragen, wodurch die negativen Schmerzsymptome reduziert und Ihr Wohlbefinden verbessert werden. Ich schlage auch vor, Kräuter zu trinken, die das Nervensystem beruhigen, z. B. Zitronenmelisse. Es lohnt sich auch, über sanfte körperliche Aktivitäten wie Yoga nachzudenken.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl