Tiramisu (Kuchen) ist ein gekühltes italienisches Dessert aus Biskuitkuchen, eingeweicht in Kaffee und Alkohol, mit einer zarten Masse. Es gibt auch viele andere Versionen dieses Desserts - Sie können Tiramisu in einer kalorienarmen oder sogar veganen Version zubereiten. Überprüfen Sie die Nährwerte von Tiramisu, wie viele Kalorien es enthält und ob es möglich ist, Tiramisu ohne Eier zuzubereiten.
Inhaltsverzeichnis:
- Tiramisu-Rezept. Wie macht man Tiramisu?
- Tiramisu - Nährwerte
- Tiramisu - Kalorien (in 100 g)
- Tiramisu - keine Eier, vegan
Tiramisu (Kuchen) ist ein italienisches Dessert, das in der klassischen Version aus in Kaffee getränkten Keksen und einer mit Mascarpone, Eiern, Zucker und Kakao zubereiteten Masse besteht.
Tiramisu aus dem Italienischen bedeutet wörtlich "mich aufmuntern" oder "mich aufrichten". Es gibt verschiedene Theorien, die den Ursprung dieses beliebten Desserts erklären. Einige Quellen sagen, dass Tiramisu in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erstmals vom Konditor Roberto Linguanotto im Restaurant "Le Beccherie" in Treviso zubereitet wurde.
Andere Quellen datieren die Ursprünge von Tiramisu bis ins 17. Jahrhundert, als es in Siena zu Ehren von Prinz Cosimo III hergestellt und in Trevisto verbreitet wurde, von wo es dann in die Vereinigten Staaten kam.
Historiker weisen darauf hin, dass in Italien seit Jahrhunderten Tiramisu-ähnliche Desserts zubereitet werden. Sicher ist, dass das Rezept für Tiramisu nicht vor 1960 in Kochbüchern erschien.
Tiramisu-Rezept. Wie macht man Tiramisu?
Tiramisu - Nährwerte
Tiramisu ist ein kalorienreiches Dessert mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Zucker. Dank des Inhalts des Kaffees hat er jedoch auch einige gesundheitliche Vorteile.
Es hat sich gezeigt, dass regelmäßiger Kaffeekonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und neurodegenerative Erkrankungen verringert. Darüber hinaus wirkt sich Kaffee positiv auf die kognitiven Funktionen aus und verringert das Risiko einer Depression.
Diese Vorteile ergeben sich aus der Fülle an Antioxidantien und Koffein im Kaffee. Und dank des Vorhandenseins von Polyphenolverbindungen in Kaffee hat Kaffee krebsbekämpfende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Kaffee hilft auch beim Abnehmen, beschleunigt den Stoffwechsel und erhöht hauptsächlich die Fettverbrennung. Solche Eigenschaften werden jedoch schwarzem Kaffee zugeschrieben.
Leider enthält die klassische Version von Tiramisu eine kleine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Tiramisu liefert hauptsächlich Kalzium und Eisen, aber der tägliche Bedarf an diesen Inhaltsstoffen wird nur zu 8% bzw. 16% gedeckt. Tiramisu ist reich an Vitamin A und Vitamin C.
Tiramisu ist kein Produkt, das wir jeden Tag essen sollten, wir sollten es von Zeit zu Zeit und in kleinen Mengen wählen.
Tiramisu wird aufgrund seines hohen Kaloriengehalts und Menschen mit Diabetes (trotz der möglichen positiven Wirkung von Kaffee bei diesen Krankheiten) nicht für übergewichtige Menschen empfohlen.
WissenswertTiramisu - Kalorien, Nährwerte (pro 100 g)
100 g Tiramisu enthalten 378 kcal
- Protein - 5,56 g
- Fette - 28,89 g
- Gesättigte Fettsäuren - 16,67 g
- Cholesterin - 161,0 mg
- Kohlenhydrate - 25,56 g
- Faser - 1,1 g
- Saccharose - 15,56 g
Vitamine und Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
- Natrium - 33 mg (2%)
- Calcium - 67 mg (8%)
- Eisen - 1,6 mg (16%)
- Vitamin A - 337 µg (37%)
- Vitamin C - 60 mg (67%)
Nährwert: USDA-Datenbank,% tägliche empfohlene Aufnahme, basierend auf den IŻŻ-Ernährungsstandards, 2017
Tiramisu - keine Eier, vegan
Um ein traditionelles Tiramisu zuzubereiten, benötigen Sie: Kekse, Mascarpone, Eigelb, Zucker, Kaffee und Kakao.
Das abgekühlte Abkochen von frisch gebrühtem Kaffee wird in Keksen eingeweicht, die dann in das Backblech gelegt werden. Aus Eigelb, Mascarpone und Zucker wird eine Masse hergestellt.
Eigelb wird mit Zucker eingerieben, bis es hell ist. Dann wird Mascarpone chargenweise zu der vorbereiteten Masse gegeben. Jedes Mal, wenn Käse hinzugefügt wird, wird das Ganze gerieben.
Die Käsemasse wird in zwei Teile geteilt und in Schichten auf die Kekse gelegt. Die Oberseite ist mit Kakao bestreut.Dessert wird am besten kalt serviert.
Es gibt auch andere Versionen von Tiramisu, bei denen Kaffee durch Schokolade, Amaretto, Obst, Joghurt, Kokosnuss und sogar Bier ersetzt wird. Neben Mascarpone enthält die Creme auch Sahne und geschlagenes Eiweiß.
Tiramisu kann auch ohne Eier zubereitet werden. Die mit Zucker vermischte Mascarpone wird mit geschlagener Sahne versetzt.
Tiramisu kann auch vegan zubereitet werden - gleichzeitig ist es ein kalorienarmes Dessert. Machen Sie anstelle von Keksen einen Teig aus Mehl, Kokosöl, Pflanzenmilch, gemahlenem Flachs, Backpulver und Zucker oder Stevia.
Die Tiramisu-Creme besteht aus Cashewcreme und veganem Käse, Zitronensaft und einem Süßstoff. Der gebackene Teig wird halbiert, mit Kaffee getränkt und mit Sahne übersetzt.
Die Oberseite ist mit Kakao bestreut. Das Ganze wird mehrere Stunden lang abgekühlt, um die Tiefe des Geschmacks hervorzuheben.
Empfohlener Artikel:
Blaubeeren - Hefe, Streusel und mehr. Kalorien, NährwerteEmpfohlener Artikel:
Mohnkuchen - wie bereitet man den perfekten Mohnkuchen zu? Über die Autorin Marzena Masna, SOS-Ernährungsberaterin Diät, Catering, Warschau Absolventin der Diätetik an der Warschauer Universität für Lebenswissenschaften. Sie sammelte Berufserfahrung in Diätkliniken, im Kindergartenkomplex der Hauptstadt Warschau und in Warschauer Krankenhäusern für Erwachsene und Kinder. Sie vertieft ihr Wissen ständig, indem sie an Konferenzen über richtige Ernährung sowie Ernährungsprävention und Ernährungstherapie bei Krankheiten teilnimmt. Derzeit ist er Ernährungsberater bei SOS Diet, Dieting Catering, wo er sich mit Ernährungsberatung für Kunden befasst, Rezepte erstellt, das Menü vorbereitet und die Qualität der Mahlzeiten überwacht.Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors