Testosteron-Diät oder wie man den Testosteronspiegel durch Diät erhöht? Verwenden Sie eine Diät, die nicht nur die richtige Menge an Kalorien liefert, sondern auch Nährstoffe wie Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett in den richtigen Anteilen. Überprüfen Sie, wie Sie den Testosteronspiegel mit einer Diät erhöhen können und welche spezifischen Produkte angezeigt sind.
Die Testosteron-Diät ist eine Diät zur Erhöhung des Testosteronspiegels.Testosteron ist eines der wichtigsten männlichen Hormone, die Dutzende verschiedener Reaktionen im Körper regulieren. Testosteron ist hauptsächlich für die männliche Sexualfunktion verantwortlich. Somit beeinflusst es die Stimmung, das Selbstvertrauen, die Muskelmasse, die Knochendichte, die Funktionen und den Sexualtrieb.
Inhaltsverzeichnis:
- Testosteron-Diät und Testosteron - woher kommt es?
- Testosteron-Diät - wie man den Testosteronspiegel erhöht
- Testosteron-Diät - Kalorien
- Testosteron-Diät - Protein
- Testosteron-Diät - Fette
Seit Jahren ist bei Männern ein merklicher Rückgang des Testosteronspiegels zu verzeichnen, der durch Stress, Schlafmangel, unregelmäßige körperliche Aktivität und schlechte Ernährung verursacht wird. Ein Abfall des Testosteronspiegels kann für Menschen im Jugendalter besonders gefährlich sein, wenn höhere Spiegel dieses Hormons für die ordnungsgemäße Entwicklung des Körpers erforderlich sind. Mit zunehmendem Alter ab dem 30. Lebensjahr kommt es jedoch zu einer allmählichen natürlichen Abnahme des Testosteronspiegels.
Testosteron-Diät und Testosteron - woher kommt es?
Die Testosteronproduktion beginnt im Gehirn, einem Bereich, der als Hypothalamus bekannt ist und sich im Subkortex des Gehirns befindet. Hier wird Gonadoliberin synthetisiert (erhalten) - ein Peptidhormon, das die Kaskade hormoneller Reaktionen in der vorderen Hypophyse auslöst.
Hier ist unter anderem Sekretion (Sekretion) des luteinisierenden Hormons, das durch die Blutgefäße zu den Hoden gelangt. Dort stimuliert es die Synthese von Testosteron aus Cholesterinsubstraten. Eine Diät kann sich negativ oder positiv auf diesen Prozess auswirken.
Das in den Hoden freigesetzte Testosteron kann in Form von freiem Testosteron (aktiv, das die männliche Sexualfunktion, das Muskelmassenwachstum oder die Reduzierung des gespeicherten Fettes beeinflusst) oder Testosteron in Verbindung mit transoptotischen SHBG-Proteinen (Sexualhormon bindendes Globulin) vorliegen, das nicht aktiv ist.
Es ist wichtig, Testosteronantagonisten (d. H. Gegenwirkende Hormone) auf einem geeigneten Niveau zu halten. Die größten Testosteronantagonisten sind Hormone wie Östrogene und Cortisol. Östrogene sind die wichtigsten weiblichen Sexualhormone.
Cortisol ist jedoch das aktivste Hormon aus der Gruppe der sogenannten Glukokortikoid, das von der Nebennierenrinde produziert wird. Sein hohes Niveau macht sich in einer Gefahrensituation oder bei Langzeitstress bemerkbar. Damit der Körper richtig funktioniert, werden beide Hormone benötigt, aber ihr Gleichgewicht ist entscheidend.
Jede Störung ihres Spiegels kann gesundheitsschädlich sein, da sie den Testosteronspiegel negativ beeinflusst.
Darüber hinaus sind Östrogene für eine größere Menge an Fett im Körper verantwortlich, was für Frauen völlig natürlich ist. Bei ihnen ist der korrekte Fettgewebespiegel entsprechend höher als bei Männern, so dass die entsprechenden hormonellen Funktionen und die Fruchtbarkeit erhalten bleiben.
Hohe Cortisolspiegel wirken sich wiederum negativ auf die Muskelgewebemenge aus, da sie zum Katabolismus (Abbau) führen.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Weitere Informationen Lesen Sie auch: Männliche Fruchtbarkeit - Was Sie essen sollten, um die Qualität des Samens zu verbessern. Superfoods für die Fruchtbarkeit - 15 Produkte, die es wert sind, gegessen zu werden, um die ... endokrine Unterstützungsdiät zu verbessernTestosteron-Diät - wie man den Testosteronspiegel erhöht
Eine richtige Ernährung ist wichtig, um den richtigen Spiegel an männlichen Sexualhormonen im Körper aufrechtzuerhalten. Es enthält Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und organische Verbindungen wie z. B. Antioxidantien. Darüber hinaus liefert es die richtige Menge an Kalorien, die an den Energiebedarf des Körpers angepasst ist, einschließlich des richtigen Anteils an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Die bloße Störung solcher grundlegenden Nahrungsbestandteile bringt spürbare Ergebnisse.
Testosteron-Diät - Kalorien
Während der langfristigen Gewichtsreduktion ist eine Abnahme des freien Testosteronspiegels festzustellen. Dies liegt daran, dass der Körper bei einem Mangel an Nahrungsmitteln natürlich unnötige (zu einem bestimmten Zeitpunkt) Funktionen einschränkt, die unnötigen Energieverbrauch verursachen. Sehr hohe Kaloriendefizite sind besonders gefährlich, da sie einen signifikanten Abfall des Testosteronspiegels verursachen.
Manchmal werden Monate benötigt, um den Testosteronspiegel wieder herzustellen. Um einen angemessenen Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten, sollte die Ernährung normokalorisch sein und alle Bedürfnisse des Körpers erfüllen.
Ein leichter Kalorienüberschuss kann sich auch positiv auf den Gehalt an freiem Testosteron auswirken. Der langfristige Verbrauch übermäßiger Kalorienmengen trägt jedoch zur Entwicklung von Fettgewebe bei, was sich äußerst negativ auf den Testosteronspiegel auswirkt.
Fettzellen sind endokrin aktives Gewebe, das Östrogene produziert. Menschen, die übergewichtig und fettleibig sind, haben daher einen höheren Spiegel dieser weiblichen Sexualhormone als Testosteron. Um den Testosteronspiegel bei Menschen mit Übergewicht zu erhöhen, reduzieren Sie zunächst den Fettgewebespiegel auf etwa 10 bis 24 Prozent.
Diese Stufe kann je nach Alter und Geschlecht variieren. Um eine sichere Reduzierung des Körperfetts zu erreichen, die den Testosteronspiegel nicht senkt, wird eine Diät mit einem leichten Kaloriendefizit von 5-10% empfohlen. Gesamtenergiebedarf.
WissenswertBei Menschen, deren Testosteronspiegel normal sind, ist es nicht möglich, den Spiegel dieses Hormons durch die Ernährung über den normalen Wert zu erhöhen. Im Falle einer Abnahme des Testosteronspiegels ist jedoch sogar eine ausgewogene Ernährung erforderlich, um den natürlichen Spiegel wiederherzustellen. Es sollte beachtet werden, dass jeder Organismus anders ist, was bedeutet, dass bei vollständigem Gleichgewicht des Organismus der Testosteronspiegel jeder Person leicht unterschiedlich ist.
Testosteron-Diät - Protein
Der Gehalt dieses Nährstoffs im Körper ist bei allen Arten von Ernährungsmodellen, einschließlich der Pro-Testosteron-Diät, äußerst wichtig. Es ist entscheidend, dass der Proteinspiegel weder zu niedrig noch zu hoch ist, da dies in beiden Fällen zu einer Abnahme des Spiegels an freiem Testosteron führt. Eine Diät, die die richtige Menge an Kalorien und zu viel Protein (mehr als 2 g pro kg Körpergewicht) liefert, erhöht die Produktion von inspinähnlichem Wachstumsfaktor IGF, der ein Antagonist für Testosteron wird.
Auch eine unzureichende Proteinversorgung in der Nahrung mit der optimalen Menge an Kalorien wirkt sich negativ auf den Testosteronspiegel und den Gehalt an Muskelmasse aus. Proteinmangelernährung kann auftreten, wenn die Proteinmenge in der Nahrung weniger als 0,69 g pro kg Körpergewicht für körperlich inaktive Personen bzw. 1,76 g für aktive Personen beträgt. Das Verhältnis von Protein zu Kohlenhydraten in der Ernährung ist ebenfalls wichtig.
Vegetarische Diäten, insbesondere vegane Diäten, wirken sich ebenfalls negativ auf den Testosteronspiegel aus. Um den höchsten Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten, denken Sie daran, dass mindestens die Hälfte des Proteins in Ihrer Ernährung gesundes Protein tierischen Ursprungs sein sollte, d. H.
- Eier
- Molkerei
- Fleisch
- Fische
Testosteron-Diät - Fette
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die richtige Auswahl der Fette in der Ernährung. Den Empfehlungen zufolge sollten sie 20 bis 35 Prozent abdecken. täglicher Energiebedarf.
Sehr fettarme Diäten senken auch Testosteron. Andererseits behindert überschüssiges Fett in der Diät die ordnungsgemäße Sekretion (Sekretion) und den Betrieb.
Testosteron wird direkt aus Cholesterin synthetisiert. Der Körper produziert sein eigenes endogenes Cholesterin. Es ist entscheidend, dass es neben der angemessenen Menge an Cholesterin in der Ernährung auch Quellen für mehrfach ungesättigte Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gibt. Sie stammen aus
- Meeresfische wie Hering, Makrele, Lachs und Thunfisch
- Walnüsse
- Öle wie Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinöl
Ihr Anteil an der Ernährung sollte jedoch trotz ihrer gesundheitlichen Vorteile nicht zu hoch sein.
Mehrfach ungesättigte Säuren wirken am besten, wenn sie 10 bis 15 Prozent abdecken. Kalorienbedarf. Der Hauptanteil in der Ernährung sollten jedoch einfach ungesättigte Fettsäuren sein, die reichlich vorhanden sind
- Olivenöl
- Rapsöl
- Nüsse und Samen
- Avocado
Der ppi des Kalorienfetts wird durch gesättigte Fette ergänzt, insbesondere wie:
++
- Butter
- Eigelb
- Kokosnussöl
- rotes Fleisch
Es ist wichtig zu wissen, dass viele andere Hormone auch aus Fetten hergestellt werden. Aus diesem Grund können Fette insbesondere bei der Pro-Testosteron-Diät nicht weggelassen werden.
Quelle: youtube.com/GastroCoach
WissenswertDie Ernährung ist einer der Faktoren, die den Hormonspiegel im Körper beeinflussen
Es ist unmöglich, mit Hilfe der Diät nur ein ausgewähltes Hormon zu erhöhen. Durch die Bereitstellung der richtigen Produkte in den richtigen Anteilen werden hierfür jedoch günstige Bedingungen geschaffen. Neben einer gut durchdachten Ernährung sollten Sie auch andere Faktoren nicht vergessen, wie z die richtige Menge an Schlaf oder Bewegung.
4) Kohlenhydrate
Um den Testosteronspiegel hoch zu halten, können Kohlenhydrate nicht von der Ernährung ausgeschlossen werden. Sie sind besonders wichtig im Kampf gegen hohe Cortisolspiegel, die ein Testosteronantagonist sind. Kohlenhydrate und die Freisetzung von Inspin (das den Blutzuckerspiegel reguliert) beim Verzehr senken den Cortisolspiegel. Gonadoliberin, das unter anderem für die Produktion von Testosteron verantwortlich ist, wird nur dann freigesetzt, wenn der Blutzuckerspiegel ausreichend ist.
Eine Diät zur Erhöhung des Testosteronspiegels sollte die richtige Menge an Kohlenhydraten enthalten. Sie sollten 40-60 Prozent abdecken. täglichen Kalorienbedarf, und ihre Quelle sollte stärkehaltige Produkte sein, wie z
- Grütze
- Reis
- Getreideprodukte
- Kartoffeln und Wurzelgemüse
- zuckerreiche Milch und Milchprodukte
In diesem Fall sollten Sie keine Angst vor kleinen Mengen einfachen Zuckers in der Ernährung haben - die aus Früchten gewonnenen sind am wünschenswertesten. Dies gilt insbesondere für körperlich aktive Menschen. Andererseits sollten Menschen mit Übergewicht, Fettleibigkeit oder Stoffwechselstörungen besonders auf ihre Menge in der Ernährung achten. In ihrem Fall gilt der Grundsatz, dass weniger besser ist. Nach allgemeinen Empfehlungen sollten einfache Zucker nicht mehr als 7 bis 10 Prozent abdecken. täglicher Energiebedarf.
Über den Autor Mikołaj Choroszyński, Ernährungsberater und Gastrocoach Meister der menschlichen Ernährung und Diätetik, Psycho-Ernährungsberater, youtuber. Der Autor des ersten Buches auf dem polnischen Markt über eine Diät gegen neurodegenerative Erkrankungen "MIND Diet. A Way for a Long Life". Er erfüllt sich professionell und leitet seine Bdieta-Diätklinik, denn Ernährung war schon immer seine Leidenschaft. Sie hilft ihren Patienten, indem sie ihnen sagt, was sie essen sollen, um gesund zu bleiben und gut auszusehen.