Obwohl die Sonne immer öfter durch die Wolken bricht und Sie eigentlich mehr Energie haben sollten, würden Sie die Couch höchstwahrscheinlich nicht verlassen. Vielleicht sind Sie in die Frühlingssonnenwende gefallen, die keine Krankheit ist, aber ihren Tribut fordern kann. Zum Glück können Sie sich selbst helfen! Eine richtige Ernährung in Kombination mit körperlicher Aktivität hilft Ihnen, den schwierigen Beginn des Frühlings zu überstehen.
Der Beginn des Frühlings ist durch Wetteränderungen gekennzeichnet - die Luftfeuchtigkeit ist unterschiedlich, der Druck ändert sich. Bevor Sie sich jedoch vollständig an das neue Wetter gewöhnen und den Winterrhythmus loswerden, können Sie unter Kopfschmerzen leiden, nervöser werden, sich müde fühlen und häufiger an Energie mangeln und Infektionen bekommen. Glücklicherweise gibt es Methoden, um dieses Unwohlsein so schnell wie möglich abzuwehren.
Wenn Sie Ihre Ernährung ändern, erhalten Sie zu Beginn des Frühlings Energie
Um dem Wechsel der Jahreszeiten besser standzuhalten, sollten Sie sich auf eine ballaststoffreiche Ernährung konzentrieren, die Ihren Körper im Winter gut aufräumt. Greifen Sie nach Vollkornbrot und Mehl, dicken Grütze, Obst, rohem oder blanchiertem Gemüse (verwenden Sie Tiefkühlkost).
Es wäre gut, wenn Sie auch sicherstellen würden, dass Ihr Tagesmenü Folgendes enthält:
- Eine Knoblauchzehe - eignet sich hervorragend zur Behandlung von Frühlingskälte, und einige Wissenschaftler betonen, dass sie auch die Entwicklung von Krebs und die Senkung des Blutdrucks verhindern kann.
- Honig, der die allgemeine Ausdauer des Körpers erhöht. Dies wurde überprüft, indem Athleten Honig gegeben wurde. Darüber hinaus wirkt es leicht beruhigend. Trinken Sie am besten ein Glas lauwarmes gekochtes Wasser mit Honig und Zitrone auf nüchternen Magen.
- Sprossen - enthalten konzentrierte Vitamine und Mineralien, enthalten auch viel Ballaststoffe und sind kalorienarm;
- Schokolade - Sie können sich jeden Tag zwei Würfel dunkler Schokolade leisten, da Schokolade Ihre Stimmung perfekt verbessert und dank des Magnesiumgehalts die Nerven beruhigt.
- Wasser - Sie sollten mindestens 2 Liter pro Tag trinken, da es den Körper perfekt von Giftstoffen reinigt, die Verdauung erleichtert, die Stimmung verbessert und Energie gibt. Trinken Sie also ein Glas Wasser, anstatt nach einer weiteren Tasse Kaffee zu greifen. Müdigkeit ist oft das Ergebnis von Dehydration.
Kräuter zur Stärkung des Körpers nach dem Winter
Sie sind sehr effektiv, verbessern die Immunität, aber wie bei allen Kräutern sollte die Behandlung bis zu einigen Wochen dauern.
Beispielvorschläge:
1. Mischen Sie 30 g Brombeerblätter und Schafgarbenkraut und 20 g Lindenblüten und Gänsekraut. Gießen Sie einen Esslöffel Kräuter in ein Glas warmes Wasser. Langsam erhitzen, abgedeckt, zum Kochen bringen, 3-4 Minuten kochen lassen. 10 Minuten ruhen lassen und abseihen. Sie können mit Honig süßen und sogar Kindern 2-3 mal täglich 2 Esslöffel geben.
2. Mischen Sie gleiche Mengen Lakritzwurzeln, Weidenrinde, Lorbeerblätter, Himbeere, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Brennnessel und Salbei, Leinsamen, Gänsefilet und Glühwürmchen. Gründlich mahlen (z. B. in einer Kaffeemühle) und mit der dreifachen Menge Honig mischen. Nehmen Sie zweimal täglich einen Teelöffel mit Milch oder Wasser.
Lesen Sie auch: Bananendiät - ein Weg, um Müdigkeit und Stress abzubauen. Wege zur FRÜHLINGSMÜDIGKEIT. Wie man mit den Auswirkungen von Spring Sift umgeht ...Wann ist der erste Frühlingstag?
Bewegung verbessert Ihre Stimmung, auch wenn Sie sich nicht gerne bewegen
Ist Ihnen bewusst, dass eine tägliche Menge an Bewegung Ihre Stimmung verbessern wird? Es ist auf Serotonin zurückzuführen, das auch durch körperliche Betätigung ausgeschieden wird. Selbst wenn Sie sich nicht gerne bewegen, versuchen Sie, sich dazu zu zwingen, und nach einigen Tagen werden Sie das Gefühl haben, dass Sie die Bewegung genießen. Wenn Sie in der Luft trainieren, werden Sie Ihren Körper mit Sauerstoff versorgen, die Durchblutung von Haut, Gelenken, Knochen und inneren Organen verbessern, wodurch sie besser genährt werden.
Profis empfehlen, dass Sie gemäß der 3x30x130-Regel trainieren. Dies bedeutet, dass Sie sich 30 Minuten lang dreimal pro Woche mit einer solchen Intensität bewegen sollten, dass Ihre Herzfrequenz 130 Schläge pro Minute erreicht. Sie haben keine Ahnung, was Sie tun könnten? Suchen Sie nach der Art der Übung, die Ihnen am meisten Freude bereitet. Versuch es:
- Joggen oder Laufen - ca. 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit mit dem Training beginnen. Sie können zu Fuß beginnen, dann joggen und dann hochlaufen. Wenn Sie müde sind, gehen Sie wieder.
- Nordic Walking - Die ersten Trainingseinheiten werden am besten unter Aufsicht eines Trainers oder einer Person durchgeführt, die es kennt (es ist wichtig, die Stöcke richtig zu halten und richtig vom Boden abzuprallen). Wir empfehlen das Gehen mit Stöcken, insbesondere für Menschen, die Probleme mit den Kniegelenken haben (Degeneration), da während eines solchen Trainings die Belastung dieser Körperteile viel geringer ist als beim Gehen oder Laufen (Untersuchungen zeigen, dass die Belastung der Knie um ca. 5 kg);
- Schwimmen - es ist eine Sportart, die selbst den größten Bewegungsgegnern gefallen wird. Sie müssen sich nur zwingen, das Haus zu verlassen - dann ist der Pool viel schöner.
Die Frühlingssonnenwende wird durch Schwankungen der Hormone Melatonin und Serotonin verursacht
Quelle: x-news.pl
Federhärtung
Die Frühlingssonnenwende führt sehr häufig zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie, ein Mini-Härtungsprogramm zu implementieren:
- Ändern Sie die Temperatur im Haus - 20 ° C am Tag, 18 ° C in der Nacht;
- Duschen Sie jeden Tag abwechselnd - warm und kalt;
- In die Sauna gehen - unter dem Einfluss von Temperaturänderungen erweitern und kontrahieren sich die Blutgefäße, verbessern die Durchblutung und die Haut scheidet Schweiß aus und stößt damit Giftstoffe aus. Zusätzlich zwingt dieser Wechsel von Kühlen (z. B. unter der Dusche) und Erhitzen (in der Sauna) den Körper, defensiv zu reagieren, und erzeugt daher Antikörper, die die Immunität erhöhen.