Die Vorbereitungen werden nicht nur von unseren Großmüttern getroffen, sondern auch von unseren Müttern. Wir sind von uns. Es ist nicht nur Mode! Zuallererst ist es die Notwendigkeit zu kontrollieren, was wir essen - wir wollen zum Beispiel keine zuckerhaltigen Marmeladen, die voller Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel und künstlicher Farbstoffe sind.
Sogar eine verarbeitete Diät wurde erstellt.Sie können traditionelle Rezepte für die beliebtesten Konfitüren verwenden und Ihr Tagesmenü so gestalten, dass Sie so viel wie möglich davon konsumieren. So erfüllen wir die Bedürfnisse unserer Leser.
Im Buch "Przetwory" bieten wir ausgewählte Rezepte für Konserven, die immer erfolgreich sein sollten:Verfasser: Przetwory
- pasteurisiert: Obst und Gemüse in eigener Sauce, Pürees und Konzentrate, Fruchtsäfte, Kompotte, pasteurisiertes Gemüse, Gurken, Gurken und Salate,
- hergestellt durch Eindicken: Fruchtsirupe, Marmelade, Konfitüren, Marmeladen, Marmeladen, Gelees, Fruchtig, Sorbets, Obst- und Gemüsepasten (z. B. Saucen, Ketchups, Chutneys),
- Silage,
- getrocknetes Obst und Gemüse (hausgemachte Würfel und andere Mischungen),
- gesalzenes Gemüse,
- andere, z. B. Essig (Apfel oder Wein), Apfelkäse, Paste, kandierte Früchte oder Früchte in Alkohol.
Das Buch "Przetwory" ist auch ein Leitfaden, mit dem wir uns auf die Herstellung hausgemachter Konserven vorbereiten können:
- es zeigt an, wann es am besten ist, Konserven zu machen, wann es das beste Obst und Gemüse für diesen Zweck gibt;
- welche Ausrüstung benötigt wird (Gläser, Töpfe, Trockner, Quetscher usw.),
- wie man einen Rohstoff für Konserven auswählt und wie man ihn für die Verarbeitung vorbereitet,
- Welche anderen Produkte werden für die Herstellung von Konserven benötigt: Essig, Zucker, Gewürze usw.
- wo und unter welchen thermischen Bedingungen die Konserven gelagert werden sollen.