Mein Mann ist 45 Jahre alt. Er ist Junggeselle und lebt in einer freien Beziehung. Wir sind seit über 2 Jahren zusammen. Ich bin geschieden, ich habe 2 Kinder. Ich und meine Kinder sind positiv, kontaktieren Sie Leute. Mein Partner hat jedoch seit über 2 Jahren in keiner Weise Kontakt zu meinen Kindern aufgenommen. Und es geht nicht darum, einander zu mögen, einander zu lieben usw. Die übliche Toleranz, Kommunikationsfähigkeit usw. Ich liebe ihn sehr, aber ich höre auf zu verstehen. Er ist komisch - einfach so. Er hat ein natürliches Talent zum Sparen. Alles kauft am billigsten - vom Essen bis zur Kleidung. Wenn ich ihm sage, er solle sich etwas Anständiges kaufen, sagt er, dass es unnötig ist, dass er es nicht braucht und dass er nicht reich aussehen darf. Aber das ist noch kein Problem. Das Schlimmste ist, dass er schrecklich unsozial ist. Es gibt keine Freunde, keine engen Freunde, keine Bekannten. Ich habe und wenn ich ihn manchmal bitte, mich zu besuchen, sagt er, dass er es nicht braucht. Am Ende entscheidet er sich und selbst wenn wir 10 Stunden dort waren, hat er nichts gesagt. Er kommentiert viel, nachdem er gegangen ist. Er ist nicht glücklich mit anderen Menschen. Nichts wird jemals jemanden loben. Immer stimmt etwas nicht. Er hasst es, wenn er darauf hingewiesen wird - aber er liebt es, dafür gelobt zu werden. Die schlimmsten Situationen sind ich-Kinder-er. Und hier weiß ich nicht, wie ich das Problem herausfinden soll. Eine Beispielsituation: Ich bin in der Küche und mache etwas, mein Sohn kommt und wir reden - einfach so. Er kommt - sieht, dass wir reden. Er wird sich nicht setzen, er wird nicht reden. Sie hat sofort einen "Zug", geht ins Zimmer und ich weiß, dass sie in die Küche kommen wird, wenn ich alleine bin. Nicht früher. Oder mein Sohn erzählt etwas vor mir und ihm, und dann kommentiert er, dass mein Sohn dumme Dinge erzählt. Es ist irgendwo zwischen Eifersucht und Konkurrenz, zwischen ihm und meinen Kindern. Wenn wir alleine sind, ist es perfekt. Er ist lässig, kommunikativ, fröhlich. Und es sollte so sein: ich und er. Sich. Er hat sich kürzlich ein neues Auto gekauft. Große Freude. Nach einer Weile, nachdem er das Auto gekauft hatte, sagte er mir, dass er gerne seine ehemalige "Dame" treffen würde, um ihn zu sehen. Ich fühlte mich schrecklich. Wie soll ich mit so einem Mann leben? Ich liebe ihn sehr, aber ich werde die Kinder nicht für ihn verlassen. Die Liebe zu Kindern ist anders und anders für ihn. Sie sind mir alle gleichermaßen wichtig. Ich habe viel über verschiedene Verhaltensweisen und Persönlichkeiten gelesen. Viele der Merkmale, die ich bei ihm bemerkte, sind durch Grenzkrankheiten gekennzeichnet, aber nicht vollständig. Ich würde gerne wissen, was mit ihm los ist, warum dies passieren kann, wie ich ihm und mir helfen kann. UNS. Leider brennt während dieser 2 Jahre meine Energie, er hat keine positive Einstellung. Er ist ein gepflegter Mann, er kann viel und gleichzeitig ein so kleiner Vorschulkind.
Ich kann nicht für Sie entscheiden, ob Sie sich von Ihrem Partner trennen wollen oder nicht. Es ist eine individuelle Entscheidung jeder Person. Ich weiß jedoch, wie schwierig solche Entscheidungen sein können, zumal Sie emotional an eine andere Person gebunden sind. Bitte fragen Sie sich: Befriedigt mich diese Beziehung? bin ich glücklich darin liebe ich ihn wirklich oder habe ich Angst, wieder alleine zu sein? Ihr Partner, der sich mit Ihnen verbunden hat, wusste, in welche Art von Beziehung er ging und mit wem ... dass Sie Kinder haben, die Sie in Zukunft gemeinsam erziehen werden.
Sie sollten ernsthaft mit Ihrem Partner über die Beziehung zwischen Ihnen, Ihren Kindern und ihm sprechen, und Sie können sich auf Ihre Gefühle bezüglich seiner mangelnden Beteiligung an den Angelegenheiten Ihrer Kinder beziehen. Denken Sie über die gemeinsamen Interessen oder Leidenschaften nach, die Ihre Kinder und Ihr Partner haben können, und führen Sie sie in Ihr Leben ein. Ich denke, dass die Familientherapie - Ihre gemeinsame - eine sehr gute Lösung sein wird, um einige schwierige Probleme zu lösen, mit denen Sie täglich zu kämpfen haben. Denken Sie auch an das Training sozialer Kompetenzen und lassen Sie Ihren Partner auch über seine individuelle Therapie nachdenken, da ich glaube, dass sein Verhalten aus Situationen und Ereignissen resultiert, die in der Vergangenheit stattgefunden haben. Wenn er sie nicht in seinem Kopf und im emotionalen Bereich zusammenfügt, wird es für Sie sehr schwierig sein, eine gesunde und befriedigende Beziehung aufzubauen. Daumen drücken.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Ewa GuzowskaEwa Guzowska - Pädagogin, Suchttherapeutin, Dozentin an der GWSH in Danzig. Absolvent der Pädagogischen Akademie in Krakau (Sozial- und Pflegepädagogik) und Aufbaustudium in Therapie und Diagnose von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen. Sie arbeitete als Schulpädagogin und Suchttherapeutin in einem Suchtzentrum. Er führt zahlreiche Schulungen im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation durch.