Das Konzept des glykämischen Index klassifiziert Lebensmittelprodukte in Abhängigkeit davon, wie sie den Blutzuckerspiegel erhöhen. Die Kenntnis des glykämischen Index ist nicht nur für Menschen mit Diabetes von Nutzen. Es ist auch eine wichtige Hilfe beim Zusammenstellen eines Menüs für übergewichtige und fettleibige Menschen.
Mit ein wenig Aufwand können Sie nicht nur das Körpergewicht reduzieren, das Körperfett reduzieren und den BMI-Index senken - berechnen Sie Ihren BMI-Index, sondern Sie können sich vor allem um Ihre Gesundheit kümmern und das Risiko minimieren, in Zukunft eine schwere chronische Krankheit zu entwickeln - Diabetes. Wenn Sie bereits an Diabetes leiden, sollte der glykämische Index die Grundlage für die Zusammenstellung von Mahlzeiten sein.
Lesen Sie auch: GLYCEMICAL INDEX: Was ist das? Wovon hängt der glykämische Index ab? Diabetikerdiät nach den Grundsätzen einer gesunden Ernährung. Ungewöhnliche Symptome von Krankheiten, die die Diagnose erschwerenWas ist der glykämische Index?
Der Begriff glykämischer Index (GI) wurde 1981 erstmals verwendet und war nur für Diabetiker bestimmt. Seine erweiterte Definition wurde erst 1997 von der FAO / WHO eingeführt. Es wird verwendet, um Lebensmittelprodukte in Abhängigkeit davon zu klassifizieren, inwieweit sie den Glukosespiegel im Blut nach ihrem direkten Verzehr erhöhen. IG bezieht sich nur auf Kohlenhydrate, da weder Protein noch Fette Ihren Glukosespiegel ansteigen lassen. Diese Konzentration ist als Glykämie bekannt. Im Durchschnitt liegt sein Wert im Bereich von 4,5 bis 5,5 mmol / l, und nach dem Verzehr einer kohlenhydratreichen Mahlzeit kann er sogar auf 6,5 bis 7,2 mmol / l ansteigen. Je höher der glykämische Index eines bestimmten Produkts ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel nach seinem Verzehr an.
Glykämischer Index der Produkte und Zuckergehalt
Die Situation, in der die Glukosekonzentration im Körper zu niedrig ist, wird als Hypoglykämie bezeichnet, während die Situation, wenn sie zu hoch ist, als Hyperglykämie bezeichnet wird, was ein sehr ungünstiges Phänomen ist. Wenn es auftritt, reagiert der Körper von selbst, um den geeigneten Glukosespiegel wiederherzustellen. Die Bauchspeicheldrüse beginnt, die Insulinsekretion zu erhöhen, wodurch Blutzucker in das Muskel- und Fettgewebe gelangt.
Der Konsum von Produkten mit einem niedrigen glykämischen Index führt zu einem langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels, was zu einer niedrigen Insulinsekretion beiträgt, was wiederum zur schnelleren Nutzung der körpereigenen Fettreserven und gleichzeitig zum Gewichtsverlust beiträgt.
Empfehlung für Diabetiker: Essen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index
Hyperglykämie ist die Ursache für nicht diagnostizierten oder schlecht kontrollierten Diabetes, eine äußerst gefährliche und heimtückische Krankheit. Ärzte unterscheiden drei Arten von Diabetes (1, 2 und Schwangerschaftsdiabetes), aber die zweite Art macht 85-95% aller Fälle aus. Das wichtigste Symptom für Diabetes ist ein Anstieg des Blutzuckerspiegels. Je nach Schwere der Erkrankung kann sie nur sofort oder unabhängig vom Kohlenhydratverbrauch auftreten. Andere Symptome sind Pollakiurie, erhöhter Durst, Polyphagie, Ketonurie, verschwommenes Sehen und übermäßige Hauttrockenheit. Das Risiko für Typ-2-Diabetes kann durch eine richtige Ernährung, ein konstantes, gesundes Körpergewicht, den Verbrauch von ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und die richtige Menge an Ballaststoffen minimiert werden. Auch körperliche Aktivität ist notwendig. Die American Diabetes Association erwähnt in ihren Richtlinien zur Prävention von Diabetes auch moderaten Alkoholkonsum als vorbeugende Maßnahmen (überschüssiger Alkohol ist dagegen das Gegenteil). Die Empfehlungen umfassen auch den Verzehr von Lebensmitteln mit einem niedrigen glykämischen Index.
Die Kenntnis des glykämischen Index von Produkten ist bei der Erstellung einer Diät hilfreich
Es ist unmöglich, sich an den Wert des glykämischen Index aller Lebensmittelprodukte zu erinnern, aber es lohnt sich, sich an einige Regelmäßigkeiten zu erinnern, die bei der Zusammenstellung einer gesunden Ernährung hilfreich sind. Es ist wichtig zu wissen, dass roh verzehrte Produkte einen viel niedrigeren glykämischen Index haben als verarbeitete Produkte - gekocht, gedünstet oder gebraten. Sie sollten Weißbrot zugunsten von Vollkornprodukten aufgeben, die viel Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente enthalten und die Fähigkeit haben, den Blutzuckerspiegel zu senken. Faser selbst verzögert auch den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und erleichtert es Glukose, in Zellen einzudringen. Die Zeit des Essens ist ebenfalls wichtig. Je schneller Sie essen, desto schneller wird Glukose in Ihr Blut aufgenommen.
Die Gesundheitspyramide zeigt die ungefähre Höhe des glykämischen Index von Lebensmitteln
Das ungefähre Niveau des glykämischen Index wird durch eine speziell erstellte dreischichtige Lebensmittelpyramide angenähert, die angibt, welche Produkte gegessen werden sollen. Alle Produkte sind in drei Gruppen unterteilt: niedriger glykämischer Index (55 oder weniger), mittlerer glykämischer Index (56-69) und hoher glykämischer Index (70 und höher).
Grundlage der Liste sind Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch und Fisch sowie fettarme Milchprodukte. Die nächste Etage besteht aus niedrig verarbeiteten Getreideprodukten - Nudeln, Grütze, Vollkornflocken und Vollkornbrot. Die letzte Ebene der Liste ist Weißbrot, Kartoffeln und Süßigkeiten. Dies ist eine vertragliche Ebene, da Ernährungswissenschaftler vorschlagen, diese Produkte vollständig aus dem Menü zu streichen. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Produkte zu essen, deren GI 60 nicht überschreitet.