Hämoglobin ist ein Protein, das Teil der roten Blutkörperchen ist. Der Hämoglobinspiegel ist der grundlegende Parameter, der zur Diagnose einer Anämie verwendet wird. Was sind die Hämoglobinstandards für Frauen, schwangere Frauen und Männer? Wissen Sie, was die Hämoglobin-Normen für Kinder sind? Wie ist der Hämoglobinspiegel zu interpretieren?
Hämoglobin (hb, HGB) ist ein Protein, das in Erythrozyten für den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid zu und von den Zellen unseres Körpers verantwortlich ist. Wie funktioniert es? Hämoglobin, das Sauerstoffmoleküle binden kann, nimmt es in der Lunge auf und gibt es zusammen mit dem Blut an die bedürftigen Zellen zurück. Außerdem nimmt es Kohlendioxid von ihnen auf und entfernt es, wenn es in die Lunge zurückkehrt.
Es ist Hämoglobin, das unserem Blut die rote Farbe verleiht. Die Hämoglobin-Normen variieren je nach Alter und Geschlecht.
Bei der Interpretation des Hämoglobin-Testergebnisses ist zu beachten, dass der Schwellenwert aufgrund der unterschiedlichen Testmethoden zwischen den Laboratorien unterschiedlich sein kann und von der verwendeten Testmethode abhängt. Wenn wir den Test wiederholen müssen, ist es daher am besten, dasselbe Labor zu verwenden. Daneben sollten auch Geschlecht, Alter und Rasse des Patienten sowie verschiedene andere morphologische Parameter wie z. B. Erythrozyten (RBC), andere Parameter von roten Blutkörperchen - MCV, MCH, MCHC, Retikulozyten und Hämatokrit.
Der Hämoglobinspiegel wird während des Basisbluttests gemessen, bei dem es sich um ein vollständiges Blutbild handelt.
Inhaltsverzeichnis
- Hämoglobin: Normen
- Hämoglobin über dem Normalwert
- Hämoglobin unter dem Normalwert
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Hämoglobin: Normen
- Hämoglobin-Norm für Frauen: 11,5-15,5 g / dl
- die Norm für Hämoglobin bei schwangeren Frauen: 11,5-13,5 g / dl; In der Schwangerschaft spielt ein niedriger HGB-Wert normalerweise keine Rolle
- Hämoglobin-Norm für Männer: 14-18 g / dl
- Hämoglobin-Normen für Kinder:
- 20 g / dl bei Neugeborenen
- 10 g / dl bei drei Monate alten Babys
- 11,5-11,8 g / dl zwischen vier und zwölf Monaten
- 13 g / dl nach zwölf Monaten
Die normale Hämoglobinmenge bei einem Kind ist im dritten Lebensmonat am niedrigsten, wenn dem Körper des Babys die Vorräte aus der Fötusperiode ausgehen und das Mark noch nicht genug produziert.
Hämoglobin über dem Normalwert
Was könnte der Grund sein, warum Hämoglobin über dem Normalwert liegt?
- Dehydration, die zum Beispiel resultieren kann aus:
- Durchfall
- Erbrechen
- Schwitzen
- primäre Hyperämie, z.
- Polyzythämie wahr
- sekundäre Hyperämie infolge von Gesundheitsproblemen wie:
- chronische Lungenerkrankungen
- angeborene Herzfehler
- erworbene Herzfehler
- Nierentumoren
- Hypoxie (z. B. während eines Aufenthalts in den höheren Teilen der Berge).
Hämoglobin unter dem Normalwert
- Hämoglobinwerte unterhalb des empfohlenen Bereichs können auf Anämie und Hyperhydratation zurückzuführen sein.
Wenn das für Hämoglobin kodierende Gen mutiert, kann dies zu Hämoglobinopathien führen - seltenen Krankheiten wie:
- Sichelzellenanämie
- Thalassämie