Ich habe Gicht. Was soll ich essen?
Die Diät gegen Gicht sollte auf Fleisch, Fett und der Beseitigung von Innereien basieren: Leber, Nieren und Kleinhirn, als Lebensmittel, die besonders reich an Purinen sind. Die Diät sollte Lebensmittel ausschließen, die reich an Purinverbindungen (Leber, Gehirn, Nieren, Herzen), Abkochungen, Fleischsaucen, Suppen mit Fleischbrühe, Fleischgelees, Sardinen, Hering, trockenen Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen, Linsen, Saubohnen) und Stimulanzien ( Kaffee, Tee, Kakao, Cola aufgrund von Koffein, das die Konzentration von Harnsäure im Blut erhöht).
Empfehlungen zum Aufhängen am Kühlschrank
1. Die Mahlzeiten sollten regelmäßig eingenommen werden - die letzten 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen, da die Menge an Harnsäure, die im System zurückgehalten wird, während der Nacht während des Schlafes zunimmt.
2. Die Mahlzeiten sollten in Wasser gekocht oder gedämpft und seltener gebacken und gebraten werden.
3. Fleisch wird am besten in viel Wasser gekocht. Daher werden Gerichte wie Risotto und Kohlrouladen empfohlen
4. Reduzierung des Alkoholkonsums (insbesondere Bier)
5. Kann eine Tasse Kaffee pro Tag trinken, vorzugsweise sofort
Verbotene Produkte: Fleisch, Aufschnitt (Rindfleisch, Bruststück, Würstchen, Blutwurst, Würstchen), Fisch (Schleie, Flunder), Gemüse (Kürbis, grüne Bohnen, Grünkohl, Rotkohl, Italienisch), trockene Hülsenfrüchte, Sauerampfer, Spinat, Obst ( Banane, Melone) gefährliche Produkte / können sporadisch gegessen werden, niemals während eines Gichtanfalls: Fisch (Kabeljau, Karpfen, Lachs, Forelle, Makrele, Zander, Sardine, Seezunge, Hecht, Sprotte, Hering); Krebstiere (Garnelen); etwas Fleisch (Kalbfleisch, Lammfleisch, Rindfleisch, Schweinehals, Schweinefleisch, Schinken, Geflügel, Wildgans, Hase); etwas Gemüse (Brokkoli, Rosenkohl, grüne Erbsen, Blumenkohl, Mais, Pfeffer, Spinat, Lauch); Pilze (Austernpilze, Steinpilze, Champignons).
Empfohlene Produkte: Eine niedrige Harnsäureproduktion wird durch den Verzehr folgender Lebensmittel verursacht: Milchprodukte (Milch, Weißkäse, Blauschimmelkäse, Kefir), Getreide (Nudeln, Brot), Sahne, Butter, anderes Gemüse und Obst, Getreide, Nüsse und Pfifferlinge, diese Pilze nicht Purine enthalten.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Iza CzajkaAutor des Buches "Diät in einer großen Stadt", ein Liebhaber von Läufen und Marathons.