Die Zystographie ist eine Röntgenuntersuchung der Blase unter Verwendung von Kontrastmittel. Die Röntgenaufnahme der Blase ermöglicht es, Unregelmäßigkeiten in ihrer Funktion und mögliche Änderungen in ihrer Struktur zu erkennen. Was sind die Indikationen für die Zystographie? Wie bereite ich mich darauf vor? Wie wird der Test durchgeführt?
Die Zystographie ist eine Untersuchung der Blase unter Verwendung von Röntgenstrahlen und Kontrast. Mit einer Blasenröntgenaufnahme können Sie die Größe und Form der Blase beurteilen. Es enthält auch Informationen zu Funktionsstörungen der Blase.
Zystographie - Indikationen zur Untersuchung
Die Indikationen für die Zystographie sind:
- Geburtsfehler des Harnsystems
- Blasen- oder Harnröhrenverletzungen
- Verdacht auf Divertikel oder Blasentumoren
- Harninkontinenz (auch bei Kindern, die nachts nass sind)
- umgekehrte Drainage von Urin aus der Blase in die Harnleiter (bekannt als vesikoureteraler Reflux)
Die Tests werden nicht bei Personen durchgeführt, die gegen das Kontrastmittel allergisch sind, bei akuter Harnwegsinfektion und Schwangerschaft.
Zystographie - wie vorbereiten?
Kurz vor der Untersuchung sollte die Blase entleert werden.
Zystographie - was ist das?
Der Patient wird auf den Tisch des Röntgengeräts gelegt. In die Blase wird dann ein Katheter eingeführt, durch den das Kontrastmittel injiziert wird, bis der Patient einen starken Druck auf die Blase spürt (dies bedeutet, dass die Blase gut gefüllt ist). Dann werden Röntgenaufnahmen der Blase gemacht, oft in verschiedenen Körperpositionen und Projektionen. Der Katheter wird aus der Blase entfernt.
Empfohlener Artikel:
MIKCYJNA CYSTOGRAPHY (CUM) ist eine Untersuchung der Blase. Lesen Sie auch: Urostomie oder eine andere Art zu pinkeln. Wie lebe ich mit einer Urostomie? Kräuter gegen Blasenentzündung und Harnwegserkrankungen. Zystoskopie - Blasenendoskopie. Worum geht es bei dieser Prüfung?