Chałka ist ein köstliches, lockeres, süßes Hefebrot, das sowohl mit Streuseln als auch mit Honig, Mohn, Nüssen oder Rosinen serviert werden kann. Ein charakteristisches Merkmal der Challa ist der geflochtene Teig. Finden Sie heraus, wie die Challa zusammengesetzt ist und wie viele Kalorien sie enthält.
Inhaltsverzeichnis:
- Challah - Zusammensetzung und Herstellungsverfahren
- Challah - Kalorien, Nährwerte
- Challah - ist Challah gesund?
- Challah - womit essen?
Chałka wird am häufigsten mit Kindheit und süßem, geflochtenem Brot in Verbindung gebracht, das zum Frühstück mit Butter oder Konfitüren serviert wird. Nur wenige Menschen wissen, dass Challa aus der jüdischen Küche stammt und in seiner ursprünglichen Form einen leicht salzigen Geschmack hat und nicht zerbröckelt. Die jüdische Challa umfasst auch Rosinen, Nüsse, Äpfel und Honig.
Der Begriff "Challa" für Brot in Form eines geflochtenen Geflechts wurde erstmals im 15. Jahrhundert in Österreich verwendet und wurde bei in Österreich, der Tschechischen Republik und Deutschland lebenden Juden populär. Chalka verbreitete sich dank jüdischer Auswanderer auch in Polen und Russland.
Challah - Zusammensetzung und Herstellungsverfahren
Die in Polen erhältliche Challa wird aus Weizenmehl, Eiern, Zucker, Hefe, Wasser und Salz hergestellt. Es zeichnet sich durch eine flauschige und federnde Textur und einen leicht süßen Geschmack aus. Es hat eine ovale Form mit einem geflochtenen Geflecht auf der Oberseite, das durch Bürsten der Challa vor dem Backen mit Eiern einen leicht gelben bis goldenen Farbton annimmt. Der Streusel wird normalerweise auf der Oberseite der Challa verteilt.
Es gibt auch eine Challa in Form von runden Brötchen oder ein Geflecht, das auf dem Markt zu einem Kreis geformt ist.
Challah - Kalorien, Nährwerte
Kalorienwert | 333,0 kcal |
Protein | 7,8 g |
Fett | 7,0 g |
Gesättigte Fettsäuren | 1,77 g |
Einfach ungesättigte Fette | 3,24 g |
Mehrfach ungesättigte Fette | 1,69 g |
Kohlenhydrate | 60,8 g |
Ballaststoff | 1,8 g |
Saccharose | 9,8 g |
Cholesterin | 4,0 mg |
Natrium | 279,0 mg (17% *) |
Kalium | 113,0 mg (3%) |
Kalzium | 15,0 mg (2%) |
Phosphor | 74,0 mg (10%) |
Magnesium | 17,0 mg (4%) |
Kupfer | 0,09 mg (10%) |
Eisen | 1,1 mg (11%) |
Zink | 0,74 mg (7%) |
Vitamin B1 | 0,104 mg (8%) |
Vitamin B2 | 0,077 mg (6%) |
Niacin | 0,89 mg (6%) |
Vitamin B6 | 0,04 mg (3%) |
Vitamin B12 | 0,02 ug (1%) |
Folien | 38,00 µg (10%) |
Vitamin E. | 1,49 mg (15%) |
Vitamin A. | 39,00 ug (4%) |
Vitamin-D | 0,32 ug (2%) |
(*% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: IŻŻ-Datenbank: Tabellen mit Nährwerten von Lebensmitteln und Gerichten,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ-Ernährungsstandards, 2017
Challah - ist Challah gesund?
Challah ist ein kalorienreiches Produkt - 100 g dieses Produkts liefern 333 kcal. Darüber hinaus enthält Challah erhebliche Mengen an Fett, Saccharose und Natrium. Es ist auch eine Quelle für Kohlenhydrate, die die Hauptenergiequelle für den Körper darstellen. Wenn sie jedoch in übermäßigen Mengen konsumiert werden, können sie zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen. Darüber hinaus ist Challah arm an Ballaststoffen, was auf die Verwendung von Weizenmehl bei seiner Herstellung zurückzuführen ist.
Es gibt auch kleine Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen in der Challa. Im Vergleich zu anderen Vitaminen fällt jedoch der Gehalt an Niacin (0,89 mg), Vitamin E (1,49 mg), Folsäure (38 µg), Vitamin B1 (0,104 mg) und Vitamin B2 (0,077 mg) auf.
Unter den Mineralien verdienen jedoch Phosphor (74 mg), Eisen (1,1 mg) und Kupfer (0,09 mg) Aufmerksamkeit.
Eier sind eine Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, Phosphor und Eisen, daher können diese Fette, Vitamine und Mineralien in der Challa gefunden werden. Darüber hinaus sind Eier eine Quelle für hochwertiges Protein mit einem hervorragenden Aminosäureprofil.
Challah ist kein Produkt, das wir jeden Tag essen sollten. Wählen wir es also von Zeit zu Zeit und in kleinen Zahlen. Der Verzehr wird aufgrund seines hohen Kaloriengehalts nicht empfohlen, insbesondere für Menschen, die übergewichtig und fettleibig sind oder eine Diät zum Abnehmen machen. Menschen mit Diabetes sollten auch die Challa aufgeben.
Challah kann jedoch aus Vollkornmehl, Dinkel- oder Hafermehl hergestellt werden, wodurch es eine bessere Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe darstellt. Challah mit Honig anstelle von Zucker wird noch gesünder.
WissenswertChallah wird von Juden an wichtigen Feiertagen gegessen, aber nicht während des Passahfestes. Es nimmt verschiedene Formen an, und jede Form hat eine symbolische Bedeutung. Beispielsweise symbolisieren Zöpfe aus drei Zöpfen Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit, runde Zöpfe sind ein Symbol für Kontinuität, und rechteckige Zöpfe, die in Segmente unterteilt sind, symbolisieren die Tabelle der 10 Gebote.
Jüdische Kreide ist normalerweise trockenes Brot mit einem leicht salzigen Geschmack, während süße Challa mit Honig und Rosinen während der Ferienzeit, z. B. am Sabbat, gebacken wird.
Challah - womit essen?
Challah wird normalerweise als Snack oder zum Frühstück gegessen. Es kann ohne Zusatzstoffe sowie mit Butter, Marmelade, Konfitüren oder Honig gegessen werden. Es wird oft mit Milch, Getreidekaffee und Kakao serviert.
Empfohlener Artikel:
Blaubeeren - Hefe, Streusel und mehr. Kalorien, Nährwerte Über die Autorin Marzena Masna, SOS-Ernährungsberaterin Diät, Catering, Warschau Absolventin der Diätetik an der Warschauer Universität für Lebenswissenschaften. Sie sammelte Berufserfahrung in Diätkliniken, im Kindergartenkomplex der Hauptstadt Warschau und in Warschauer Krankenhäusern für Erwachsene und Kinder. Sie vertieft ihr Wissen ständig, indem sie an Konferenzen über richtige Ernährung sowie Ernährungsprävention und Ernährungstherapie bei Krankheiten teilnimmt. Derzeit ist er Ernährungsberater bei SOS Diet, Dieting Catering, wo er sich mit Ernährungsberatung für Kunden befasst, Rezepte erstellt, das Menü vorbereitet und die Qualität der Mahlzeiten überwacht.Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors