Mango ist eine exotische Frucht, deren Eigenschaften und Nährwerte bereits vor 4.000 Jahren in Indien geschätzt wurden. Es kam im 16. Jahrhundert nach Europa, aber erst kürzlich haben Wissenschaftler zahlreiche Studien durchgeführt, die zeigen, dass Mangos die Entwicklung bestimmter Krebsarten verhindern und den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken können. Darüber hinaus lindert es Halsschmerzen und Heiserkeit. Überprüfen Sie, was Mangos sonst noch können.
Mango ist eine exotische Frucht, die aus Indien stammt und seit über 4.000 Jahren angebaut wird. Es wird von Hindus die Frucht der Götter genannt. Die Europäer erfuhren erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts von seinem ungewöhnlichen Geschmack - während der großen geografischen Entdeckungen. Heute werden Mangos in tropischen Regionen Amerikas, Afrikas, Australiens und Ozeaniens sowie in Europa angebaut.
Hören Sie, was eine Mango macht. Dies ist Material aus der Serie, hör gut zu. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Mangos können das Wachstum von Brust- und Darmkrebs hemmen
Die in Mango enthaltenen Substanzen können die Entwicklung von Brust- und Darmkrebs hemmen. Dies sind die Ergebnisse einer Heiratsstudie von Wissenschaftlern von Texas AgriLife Research, die auf der EurekAlert-Website veröffentlicht wurde. Das Paar testete Mango-Extrakte an einer Vielzahl von Krebszellen - Lunge, Leukämie, Prostata, Brust und Dickdarm. Es stellte sich heraus, dass sie das Wachstum der Zellen der letzten beiden Tumoren durch ihre Apoptose (Zelltod) am effektivsten hemmten, ohne gesunde Zellen zu beeinträchtigen. Alles dank des Gehalts an Polyphenolen (insbesondere Gallotaninen). Bei den übrigen Krebsarten waren die Auswirkungen jedoch schwächer.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausMangos können das metabolische Syndrom verhindern
Laut einer Studie, die auf dem Treffen der Federation of American Societies for Experimental Biology (FASEB) vorgestellt wurde, kann das tägliche Essen von Mangos dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken, obwohl es allein einen hohen Zuckergehalt aufweist. Die Studien wurden jedoch an Mäusen durchgeführt, nicht am Menschen, aber die Ergebnisse der Studien geben Menschen mit Typ-2-Diabetes noch Hoffnung.
Mango sollte nicht von Menschen mit Calciumoxalat konsumiert werden.
Darüber hinaus hilft der Verzehr von Mangos, die Insulinresistenz zu senken und die Glukosetoleranz zu verbessern, argumentieren Wissenschaftler der Universität von Oklahoma und fügen hinzu, dass dank dieser exotischen Frucht auch die Lipidspiegel reguliert werden und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird. Dies wird von Spezialisten der University of Queensland bestätigt, die noch einen Schritt weiter gehen und hinzufügen, dass Mangos besser wirken als einige Medikamente gegen Cholesterin und Diabetes.
Darüber hinaus enthalten Mangos viel Kalium, was den erhöhten Blutdruck senkt.
Daher kann der Verzehr von Mangos das Risiko verringern, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln, das erhöhte Spiegel an Triglyceriden, Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck umfasst.
Lesen Sie auch: Kaki-Frucht - Tomate mit Pflaumengeschmack. Probieren Sie die exotische Frucht Kaki Papaya - den einzigartigen Geschmack und die Eigenschaften von Papaya-Früchten. Sie werden es brauchen
Nährwerte von Mango (pro 100 g)
Energiewert - 60 kcal
Gesamtprotein - 0,82 g
Fett - 0,38 g
Kohlenhydrate - 14,98 g (einschließlich einfacher Zucker 13,66)
Faser - 1,6 g
Vitamine
Vitamin C - 36,4 mg
Thiamin - 0,028 mg
Riboflavin - 0,038 mg
Niacin - 0,669 mg
Vitamin B6 - 0,119 mg
Folsäure - 43 µg
Vitamin A - 1082 IE
Vitamin E - 0,90 mg
Vitamin K - 4,2 µg
Mineralien
Calcium - 11 mg
Eisen - 0,16 mg
Magnesium - 10 mg
Phosphor - 14 mg
Kalium - 168 mg
Natrium - 1 mg
Zink - 0,09 mg
Datenquelle: USDA National Nutrient Database als Standardreferenz
Afrikanischer Mangofettkiller?
Laut Untersuchungen von Wissenschaftlern aus Kamerun können Sie mit afrikanischem Mangosamenextrakt schnell Übergewicht loswerden. Derzeit ist dieser Extrakt in Form von Tabletten ein Hit unter den Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen in den USA.
Andere Wissenschaftler stehen diesen Berichten jedoch skeptisch gegenüber. Sie argumentieren, dass die Ergänzung keine Entdeckung ist. Der Samenextrakt dieser exotischen Frucht enthält Ballaststoffe, die seit langem für ihre Schlankheitseigenschaften bekannt sind. Außerdem ist es nicht 100% sicher, dass seine Verwendung völlig sicher ist. Der Extrakt enthält große Mengen an Ballaststoffen. Daher muss geprüft werden, ob eine solche Dosis die Absorption essentieller Mineralien und Nährstoffe sowie die ordnungsgemäße Darmperistaltik nicht beeinträchtigt. Derzeit ist bekannt, dass die Verwendung des Nahrungsergänzungsmittels auch Nebenwirkungen verursachen kann.
ERFAHREN SIE MEHR >> Afrikanische Mango zur Gewichtsreduktion - ist sie wirklich effektiv und sicher?
WichtigMango kann Allergien auslösen!
Mango kann Allergien auslösen. Allergiker können kurz nach dem Verzehr der Früchte Hautreizungen, geschwollene Lippen und einen Hautausschlag bekommen. In extremen Fällen kann es sogar zu einem anaphylaktischen Schock kommen.
GUT ZU WISSEN >> Was kann eine LEBENSMITTEL-ALLERGIE auslösen? Liste der Produkte, die Nahrungsmittelallergien verursachen
Mangosaft gegen Halsschmerzen
Mangosaft beschleunigt die Regeneration des gereizten Rachens und lindert Schmerzen und lästige Heiserkeit.
Mango - Verwendung in der Kosmetik
Mangoöl hat feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften und wird daher für die Pflege trockener und reifer Haut empfohlen. Derzeit ist das Öl häufig Bestandteil von Cremes und Lotionen sowie Shampoos und Haarspülungen.
Mango - Verwendung in der Küche. Wie kaufe und esse ich Mangos?
Gute, reife Mangos sollten Grüntöne, Gelbtöne und Rottöne haben (vermeiden Sie grüne oder zu rötliche) und weich genug sein - drücken Sie einfach mit dem Finger auf die Frucht - das Fruchtfleisch sollte sich biegen. Außerdem sollte die Fruchtschale fest und nicht klebrig sein. Mango von guter Qualität zeigt sich auch am angenehmen Geruch am Ende des Stiels.
Reife Mangos haben orange-gelbes, süßes, sehr saftiges und dickes Fruchtfleisch, das buchstäblich im Mund schmilzt. Dank dessen kann es eine Zutat für erfrischende Obstsalate sein. Am besten garnieren Sie sie mit Limettensaft und Ingwer, zu denen die Mango sehr gut passt. Zusätzlich kann es eine Zugabe zu Kuchen sein, z. B. Käsekuchen. Auch für Beilagen von Schinken-, Flusskrebs-, Lachs- und Fleischgerichten geeignet. In Lateinamerika hingegen werden Mangos oft mit Chili, Salz oder Sojasauce gewürzt.
Es wird für Sie nützlich seinWie man eine Mango schält und schneidet?
Gekaufte Mangos sollten gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Um eine Mango zu schälen, stellen Sie die Früchte mit dem Schwanz nach unten in eine aufrechte Position. Halten Sie dann die Frucht und schneiden Sie die breiteren Seiten, indem Sie das Messer entlang des Steins bewegen. Schneiden Sie dann das Fleisch auf diese Weise, es reicht aus, um es in ein Gitter zu schneiden, und drehen Sie dann die Haut mit dem geschnittenen Fleisch um. Die Mangowürfel sollten sich voneinander trennen. Jetzt müssen Sie nur noch die Fleischwürfel von der Haut abschneiden. Die restlichen Teile der Frucht sollten vom Stein entfernt werden.
Es gibt auch einen anderen Weg - schneiden Sie einfach die Mango in zwei Hälften, entfernen Sie den Stein und essen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel.
Empfohlener Artikel:
Kumquat - ernährungsphysiologische Eigenschaften. Wie man Kumquat isst?