Vor einigen Jahren entwickelte ich infolge einer Allergie gegen ein Antibiotikum und einer Sterilisation des Körpers genau zwischen den Fingern an meinen Handflächen ein Ekzem. Alles wurde geheilt, jetzt ist die Haut in einem sehr guten Zustand - ich pflege meine Hände regelmäßig mit Cremes, die mich nicht reizen, und schmiere die Haut gut. Nach dem Ekzem bleibt mir etwas übrig, das alle Arten von Verbrennungen und Akne schwieriger heilen lässt, zum Beispiel treten nach Akne leicht violette Narben auf. Heißt das, ich kann mich nicht tätowieren lassen?
Bei Problemen mit der richtigen Hautheilung und einer Veranlagung für Allergien ist eine Tätowierung kontraindiziert, da ein höheres Risiko für Komplikationen besteht, z. in Form von Reizung und schlechter kosmetischer Wirkung.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhD
Dermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".