Reismehl gibt es in zwei Varianten - als weißes und braunes Reismehl. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften und Nährwerte von Reismehl sollten insbesondere von Menschen geschätzt werden, die aufgrund des Vorhandenseins von Ballaststoffen Probleme mit Verstopfung und hohem Cholesterinspiegel haben, und sollten diese daher in ihre Ernährung aufnehmen. Reismehl ist auch eine gute Quelle für B-Vitamine sowie Magnesium, Eisen und Zink. Finden Sie heraus, was Reismehl verwendet und wie Sie Reismehl selbst zu Hause herstellen können.
Reismehl wird aus weißem oder braunem Reis hergestellt, indem Reiskörner fein gemahlen werden. Die Farbe des Reismehls hängt von der Art des Reises ab, der für seine Herstellung verwendet wird. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften und Nährwerte von Reismehl sollten insbesondere von Menschen geschätzt werden, die aufgrund des Vorhandenseins von Ballaststoffen Probleme mit Verstopfung und hohem Cholesterinspiegel haben. Sie sollten Reismehl in ihre Ernährung aufnehmen. Reismehl ist auch eine gute Quelle für B-Vitamine sowie Magnesium, Eisen und Zink. Reismehl ist ein beliebtes und weit verbreitetes glutenfreies Mehl. Beim Kauf sollte jedoch darauf geachtet werden, ob es sich um ein glutenfreies Produkt handelt, da es möglicherweise während des Produktionsprozesses kontaminiert wurde.
Inhaltsverzeichnis:
- Reismehl - Nährwerte
- Reismehl - gesundheitliche Eigenschaften
- Reismehl - Nährwerte in 100 g des Produkts
- Reismehl - Verwendung in der Küche
- Reismehl - wie macht man Reismehl zu Hause? Rezept
- Reismehl - Verwendung in Kosmetika
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Lesen Sie auch: Reisöl: Eigenschaften, Nährwerte und Anwendung von Reisöl Reisdiät - Prinzipien und Wirkungen einer reinigenden Reisdiät Reistypen, ErnährungseigenschaftenReismehl - Nährwerte
Reismehl ist reich an Niacin, Vitamin B6, Vitamin B1 und Magnesium, Eisen und Zink. Vitamine und Mineralien beeinträchtigen das reibungslose Funktionieren vieler Systeme im Körper, einschließlich: Herz-Kreislauf-System, Nervensystem, Immunsystem und beeinflussen den Energiestoffwechsel im Körper. Reismehl liefert Kohlenhydrate, ist reich an Ballaststoffen und fettarm. Gleichzeitig enthält aus braunem Reis gewonnenes Reismehl mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien als aus weißem Reis gewonnenes Reismehl.
Welches Mehl für was?
Reismehl - gesundheitliche Eigenschaften
- hilft bei Verstopfung, dank des Vorhandenseins von Ballaststoffen und resistenter Stärke, und stimuliert die Entwicklung einer nützlichen Darmflora
Reismehl kann ein Ersatz für andere Mehle sein, wie zum Beispiel Weizenmehl.
- senkt den Cholesterinspiegel im Blut
- verbessert den Blutzuckerspiegel
- unterstützt den Stoffwechsel und erhöht das Völlegefühl, so dass es beim Abnehmen hilfreich sein kann
- hat aufgrund des Lektingehalts Antikrebseigenschaften
- wirkt sich aufgrund des Magnesiumgehalts positiv auf die Knochen aus
- verbessert die Funktion des Immun- und Nervensystems
- wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Nägel aus
- hilft bei der Aufrechterhaltung des richtigen Muskeltonus, da es eine gute Quelle für B-Vitamine ist
Reismehl - Nährwert in 100 g des Produkts
Kalorienwert - 363 kcal
Protein - 7,3 g
Fette - 2,8 g, einschließlich:
- gesättigte Fettsäuren - 0,56 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 1,00 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 0,996 g
Kohlenhydrate 76,5 g
Faser 4,6 g
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Phosphor 337,0 mg (48%)
Kalium 289,0 mg (6%)
Natrium 8,0 mg (0,5%)
Calcium 11 mg (1%)
Eisen 1,98 mg (20%)
Magnesium 112 mg (28%)
Zink 2,5 mg (23%)
Kupfer 0,23 mg (25%)
Vitamine
Vitamin C 0,0 mg (0%)
Vitamin B1 0,44 mg (34%)
Vitamin B2 0,08 mg (6%)
Niacin 6,34 mg (40%)
Vitamin B6 0,74 mg (60%)
Vitamin B12 0,0 µg (05)
Folate 16,0 µg
Vitamin A 0,0 IE (0%)
Vitamin E 0,6 mg (6%)
Quelle: USDA National Nutrient Database für Standardreferenzen, Nutrition Standards, IŻŻ Amendment, 2012
Alles über Mehl. Welches Mehl für welches Backen?
'Quelle: x-news.pl/Dzień Dobry TVN
Reismehl - Verwendung in der Küche
Reismehl wird hauptsächlich in der Lebensmittelproduktion verwendet. Es ist sehr beliebt in asiatischen Ländern, wo es zur Herstellung von Brot, Nudeln und Süßigkeiten verwendet wird. In westlichen Ländern wird Reismehl hauptsächlich zur Herstellung von Kuchen, Chips, Crackern, Frühstückszerealien als Verdickungsmittel für Suppen, Saucen und Cremes verwendet. Die breite Verwendung von Reismehl beruht auf seinen technologischen Eigenschaften, die denen von Weizenmehl ähneln. Reismehl gilt als gesunde Alternative zu Weizenmehl. Reismehl in der Küche kann verwendet werden für:
- Backen: Kuchen, Muffins, Kekse, Desserts
- als Verdickungsmittel für Saucen, Suppen und Cremes
- Pfannkuchen, amerikanische Pfannkuchen, Pfannkuchen
Reismehl - wie macht man Reismehl zu Hause? Rezept für hausgemachtes Reismehl
Für die Zubereitung von Reismehl benötigen Sie Reis und eine Mahlvorrichtung. Sie können jede Art von Reis verwenden: brauner Reis, weißer Reis, Jasminreis oder roter Reis. Da braune Reiskörner jedoch die meisten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten, wählen Sie diese Reissorte. Verwenden Sie einen Hochgeschwindigkeitsmixer, eine Kaffeemühle oder eine Getreidemühle. Geben Sie die Reiskörner in das Gerät und mahlen Sie es, bis es die Konsistenz von Mehl hat.
Reismehl - Verwendung in Kosmetika
Reismehl hat auch pflegende Eigenschaften - es wirkt sich positiv auf die Haut aus, verbessert den Zustand und das Erscheinungsbild der Haut und verzögert das Auftreten von Falten. Zu diesem Zweck werden Masken zur äußerlichen Anwendung verwendet, die aus einem Teelöffel Reismehl in Kombination mit zwei Esslöffeln Joghurt hergestellt werden.
Empfohlener Artikel:
Weizenmehl: Nährwerte und -arten. Wie wählt man ein gutes Weizenmehl?