Fruchtsäfte sind eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralien und bioaktive Verbindungen. Derzeit bietet der Markt eine breite Palette von Säften an: zuckerfrei, geklärt, trüb, püriert, konzentriert, pasteurisiert oder nicht pasteurisiert. Finden Sie heraus, welche Eigenschaften Fruchtsäfte haben und welchen Saft Sie am besten wählen können.
Inhaltsverzeichnis:
- Fruchtsäfte - Arten
- Fruchtsäfte - Nährwert in 100 g Apfelsaft
- Fruchtsäfte - gesundheitliche Eigenschaften
- Fruchtsäfte - Nährwert in 100 g Orangensaft
- Welchen Fruchtsaft solltest du wählen?
Fruchtsäfte sind Produkte aus frischen, reifen Früchten, daher ist der Nährwert der Säfte ähnlich dem Nährwert der Früchte, aus denen sie hergestellt wurden.
Fruchtsäfte sind eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralien und bioaktive Verbindungen. In moderaten Mengen konsumiert, als Teil einer der 5 empfohlenen täglichen Portionen von Gemüse und Obst (Empfehlungen des Instituts für Lebensmittel- und Arzneimittelverwaltung und der WHO), bringen sie gesundheitliche Vorteile, einschließlich Reduzieren Sie das Risiko für Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Krebs und verzögern Sie das Altern.
Fruchtsäfte - Arten
Aufgrund der Art der Wärmebehandlung werden nicht pasteurisierte Säfte (Säfte mit kurzer Haltbarkeit), bei niedriger Temperatur pasteurisierte Säfte und pasteurisierte Säfte unterschieden - die haltbarsten werden unterschieden.
Lesen Sie auch: "Am besten VOR" und "sollte von gegessen werden". Lesen der Ablaufdaten auf Paketen
Fruchtsäfte werden auch nach der Herstellungsmethode klassifiziert:
- geklärte Säfte - Diese Säfte werden ohne Anzeichen von Trübung geklärt und filtriert und haben den niedrigsten Gehalt an Ballaststoffen.
- natürlich trübe Säfte - erhalten durch Auspressen des Safts aus der Frucht, ohne dem Klärungs- und Filtrationsprozess unterzogen zu werden, der durch das Vorhandensein von Fruchtfleisch gekennzeichnet ist
- Püreesäfte - werden beim Reiben der Früchte gewonnen, wodurch die Erhaltung der Nährstoffe bedingt wird, die für die Früchte charakteristisch sind, aus denen sie gewonnen wurden.
- konzentrierte Fruchtsäfte - erhalten durch Verdampfen von Wasser aus Fruchtsäften.
Lesen Sie auch: Saft, Nektar, Getränk - was ist der Unterschied? Wie wählt man einen gesunden Saft?
Fruchtsäfte - Nährwert in 100 g Apfelsaft
Nährwert | in 100 g Apfelsaft | in einem Glas (240 g) Apfelsaft |
Kalorienwert | 42,0 kcal | 100,8 kcal |
Protein | 0,1 g | 0,24 g |
Fette | 0,1 g | 0,24 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,01 g | 0,024 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,0 g | 0,0 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,02 g | 0,048 g |
Cholesterin | 0,0 mg | 0,0 mg |
Kohlenhydrate | 10,0 g | 24,0 g |
Ballaststoff | 0,0 g | 0,0 g |
Saccharose | 2,2 g | 5,3 g |
Mineralien | ||
Phosphor | 6,0 mg (0,5% *) | 14,4 mg (2%) |
Kalium | 110,0 mg (3%) | 264,0 mg (8%) |
Natrium | 2,0 mg (0,1%) | 4,8 mg (0,3%) |
Kalzium | 9,0 mg (0,9%) | 21,6 mg (2%) |
Eisen | 0,2 mg (2%) | 0,48 mg (5%) |
Magnesium | 5,0 mg (1%) | 12,0 mg (3%) |
Zink | 0,12 mg (1%) | 0,29 mg (3%) |
Kupfer | 0,02 mg (2%) | 0,05 mg (6%) |
Vitamine | ||
Vitamin B1 | 0,01 mg (1%) | 0,02 mg (2%) |
Vitamin B2 | 0,006 mg (0,5%) | 0,014 mg (1%) |
Niacin | 0,03 mg (0,2%) | 0,07 mg (0,4%) |
Vitamin B6 | 0,03 mg (2%) | 0,07 mg (6%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) | 0,0 ug (0%) |
Folien | 3,0 ug (1%) | 7,2 ug (2%) |
Vitamin C | 2,3 mg (3%) | 5,5 mg (6%) |
Vitamin A. | 2,0 ug (0,2%) | 4,8 ug (0,5%) |
Vitamin E. | 0,01 mg (0,1%) | 0,024 mg (0,2%) |
(*% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Basis - Tabellen der Zusammensetzung und des Nährwerts von Lebensmitteln des Food and Nutrition Institute,% der empfohlenen Tagesdosis: Nutrition Standards, Änderung des Institute of Food Science, 2017
Fruchtsäfte - gesundheitliche Eigenschaften
Fruchtsäfte sind eine Quelle für Vitamine und Mineralien, insbesondere Vitamin C, Folsäure und Kalium. Darüber hinaus sind sie reich an Polyphenolen und Carotinoiden - Antioxidantien. Eine besonders gute Quelle für Polyphenole ist schwarzer Johannisbeersaft, Apfelbeersaft und roter Traubensaft. Je nach Art der Saftherstellung werden Unterschiede im Gehalt an Ballaststoffen beobachtet. Trübe und pürierte Säfte enthalten ähnliche Mengen wie Obst.
Gesundheitliche Vorteile von Säften:
- vorteilhafte Wirkung auf das Immunsystem aufgrund des Vorhandenseins von Vitamin C,
- Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- Blutdruck senken,
- eine positive Wirkung auf das Skelettsystem, insbesondere zur Verbesserung der Knochendichte,
- Verzögerung im Alterungsprozess des Gehirns,
- Verringerung des Krebsrisikos,
- eine positive Wirkung auf die Haut durch Stimulierung der Produktion von Kollagen, das die Hautfestigkeit fördert und Hautalterung verhindert,
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut,
- Verringerung des Risikos für Arteriosklerose und Herzerkrankungen.
Fruchtsäfte - Nährwert in 100 g Orangensaft
Nährwert | in 100 g Orangensaft | in einem Glas (240 g) Orangensaft |
Kalorienwert | 43,0 kcal | 103,2 kcal |
Protein | 0,6 g | 1,44 g |
Fette | 0,1 g | 0,24 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,02 g | 0,048 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,04 g | 0,096 g |
Polyungesättigten Fettsäuren | 0,02 g | 0,048 g |
Cholesterin | 0,0 mg | 0,0 mg |
Kohlenhydrate | 9,9 g | 23,8 g |
Ballaststoff | 0,1 g | 0,24 g |
Saccharose | 2,2 g | 5,3 g |
Mineralien | ||
Phosphor | 14,0 mg (2% *) | 33,6 mg (5%) |
Kalium | 175,0 mg (5%) | 420,0 mg (12%) |
Natrium | 2,0 mg (0,1%) | 4,8 mg (0,3%) |
Kalzium | 8,0 mg (1%) | 19,2 mg (2%) |
Eisen | 0,4 mg (4%) | 0,96 mg (10%) |
Magnesium | 11,0 mg (3%) | 26,4 mg (7%) |
Zink | 0,04 mg (0,4%) | 0,096 mg (0,9%) |
Kupfer | 0,02 mg (2%) | 0,048 mg (5%) |
Vitamine | ||
Vitamin B2 | 0,03 mg (2%) | 0,072 mg (6%) |
Niacin | 0,3 mg (2%) | 0,72 mg (5%) |
Vitamin B6 | 0,09 mg (7%) | 0,216 mg (17%) |
Vitamin B12 | 0,0 ug (0%) | 0,0 ug (0%) |
Vitamin B1 | 0,06 mg (5%) | 0,144 mg (11%) |
Folien | 24,0 ug (6%) | 57,6 ug (14%) |
Vitamin C | 43,1 mg (48%) | 103,4 mg (115%) |
Vitamin A. | 13,0 ug (1%) | 31,2 ug (3%) |
Vitamin E. | 0,1 mg (1%) | 0,24 mg (2%) |
(*% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Nährwert: Basis von IŻŻ- Tabellen der Zusammensetzung und des Nährwerts von Lebensmitteln,% der empfohlenen Tagesdosis: Ernährungsstandards, Änderung von IŻŻ, 2017
Welchen Fruchtsaft solltest du wählen?
Bei der Auswahl des Fruchtsaftes ist auf die Herstellungsmethode und die Zusammensetzung des Saftes zu achten. Fruchtsaft darf keine Süßstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe enthalten. Es darf kein Zucker hinzugefügt worden sein, der in der Richtlinie der Europäischen Union geregelt ist. Natürlich trübe Säfte und pürierte Säfte sind die beste Wahl.
Lesen Sie auch: Wie wählt man einen guten Saft?
Über die Autorin Marzena Masna, SOS-Ernährungsberaterin Diät, Catering, Warschau Absolventin der Diätetik an der Warschauer Universität für Lebenswissenschaften. Sie sammelte Berufserfahrung in Diätkliniken, im Kindergartenkomplex der Hauptstadt Warschau und in Warschauer Krankenhäusern für Erwachsene und Kinder. Sie vertieft ihr Wissen ständig, indem sie an Konferenzen über richtige Ernährung sowie Ernährungsprävention und Ernährungstherapie bei Krankheiten teilnimmt. Derzeit ist er Ernährungsberater bei SOS Diet, Dieting Catering, wo er sich mit Ernährungsberatung für Kunden befasst, Rezepte erstellt, das Menü vorbereitet und die Qualität der Mahlzeiten überwacht.Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors