Ich habe Hepatitis C und bin in Interferon-Behandlung. Im Moment sind die Ergebnisse negativ, d. H. Das Virus ruht. Ich bin eine Person, die Sport mag, und während der Behandlung konnte ich es wegen Schwäche nicht tun und vor allem verlor ich 15 kg. Jetzt möchte ich zu meinem vorherigen Gewicht zurückkehren und im Fitnessstudio trainieren. Kann ich Molkenprotein nehmen, z.Łowicz zur Gewichtszunahme, weil anscheinend die Leber auch Protein benötigt, um sich zu regenerieren? Sind diese Arten von Proteinen eher nicht ratsam und sollte ich nur natürliche verwenden?
Zuallererst sollten Sie sich um eine regenerierende, energiereiche, aber ausgewogene und leicht verdauliche Ernährung kümmern.
Sie sollten Ihre Leber nicht mit überschüssigem Protein aus Nahrungsergänzungsmitteln überladen. Umso mehr weiß ich nicht, wie Ihr Tagesmenü aussieht.
Protein Sie sollten ungefähr 1,0-1,2 g / kg Körpergewicht pro Tag essen, wenn Sie nicht untergewichtig sind, und 1,5 g / kg Körpergewicht, wenn Sie unterernährt sind. Diese Dosis gewährleistet eine normale Erneuerung der Leberzellen. Eine zu hohe Proteinaufnahme, z. B. aufgrund der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, kann jedoch die Menge an Ammoniak im Blut erhöhen.
Die wichtigsten Regeln sind:
Vermeiden Sie Alkohol in all seinen Formen. Essen Sie 5-7 Mahlzeiten pro Tag, einschließlich eines nächtlichen Kohlenhydrats. Sie sollten alle 2,5-3 Stunden essen. Kohlenhydrate in der Nahrung sollten hauptsächlich aus stärkehaltigen Produkten (Brot, Grütze, Nudeln, Kartoffeln) sowie aus Gemüse und Obst stammen und etwa 300-400 g pro Tag ausmachen.
Einfache Kohlenhydrate in Form der sogenannten Der tägliche Zuckerzusatz (Zucker, insbesondere Glucose-Fructose-Sirup, auch Honig, Fructose, Marmelade, Süßigkeiten) sollte 50 g nicht überschreiten, da eine übermäßige Menge an einfachem Zucker die Konzentration von Triglyceriden in der Leber erhöht und das Fettgewebe intensiviert.
Fette sollten in einer Menge von etwa 1 g / 1 kg des richtigen Körpergewichts, durchschnittlich etwa 70 g, konsumiert werden.
Die Proteinquelle sollten magere Produkte sein - Fisch, Geflügel, Fleisch, Aufschnitt, Hüttenkäse, Milch, Joghurt, Kefir, Eier.
Die Gerichte sollten in Wasser gekocht oder gedämpft, ohne Fettzusatz gedünstet und abgedeckt gebacken werden.
Produkte, die reich an Ballaststoffen sind und schwer verdaulich sind, sollten aufgrund der Tendenz der Patienten zu Blähungen und Durchfall (dunkles Vollkornbrot und Graham, Buchweizen) von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Sie sollten kein blähendes Gemüse essen.
Eine Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren in einer Menge von 1-2 g / Tag sollte eingeführt werden. Eine Vitaminergänzung ist ebenfalls wichtig: B1, B6, PP, Folsäure, B12, D und Vitamin K.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl